Zum Inhalt springen

Nationalpark Garamba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2005 um 14:42 Uhr durch Chile1853 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Garamba National Park in der Region Haut-Zaire der Demokratischen Republik Kongo ist seit 1980 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Nachdem der Park 1992 von der "Liste des bedrohten Welterbes" gestrichen wurde, ist er seit 1996 wieder auf der Liste, insbesondere wegen Wilderei an den Breitmaulnashörnern des Parks.

Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:04_00_N_29_15_E_type:landmark, 2:04°00′ N, 29°15′O .

Die Landschaft des Parks besteht aus Savanne, Grasland und Gehölzen, an den Flussufern und in sumpfigen Niederungen auch aus Galeriewald. Im Gebiet leben Afrikanischer Elefant, Giraffen, Flusspferd und noch 30 Breitmaulnashörner.

Vorlage:Stub