Zum Inhalt springen

Startturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2005 um 13:22 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Turmartige Konstruktion zum Start ungelenkter Raketen. Der Startturm übernimmt solange die Rakete noch nicht schnell genug ist, bis die aerodynamische Stabilisierung wirkt die Führung des Flugkörpers. Zum Start gelenkter Raketen braucht man keinen Startturm.

Allerdings werden fälschlicherweise auch Montagegerüste auf Raketenabschußrampen (Montageturm, Versorgungsturm) als Startturm bezeichnet.