Amur Chabarowsk
Amur Chabarowsk Амур Хабаровск | |
---|---|
Amur Chabarowsk Амур Хабаровск | |
Größte Erfolge | |
| |
Vereinsinformationen | |
Geschichte | SKA Chabarowsk (1966–1997) Amur Chabarowsk (seit 1997) |
Standort | Chabarowsk, Russland |
Vereinsfarben | blau, weiß, gelb |
Liga | Kontinentale Hockey-Liga |
Spielstätte | Platinum Arena |
Kapazität | 7.100 Plätze |
Cheftrainer | ![]() |
Kapitän | David Ling |
Saison 2010/11 | Platz 11 (Ost), keine Play-off-Teilnahme |
Amur Chabarowsk (russisch Амур Хабаровск) ist ein 1966 unter dem Namen SKA Chabarowsk gegründeter Eishockeyklub der Stadt Chabarowsk. Die Mannschaft spielt in der Kontinentalen Hockey-Liga und trägt ihre Heimspiele in der 7.100 Zuschauer fassenden Platinum Arena aus. Die Vereinsfarben sind gelb, blau und weiß.
Geschichte
Der Klub wurde 1966 als SKA Chabarowsk gegründet, ehe der heutige Klubname und das Logo 1997 neu gewählt wurden. Als SKA Chabarowsk wurde die Mannschaft 1989 Meister der damaligen dritten Liga und schaffte über eine Relegationsrunde den Aufstieg in die zweithöchste sowjetische Spielklasse. 1996 und 2006 – nach dem zwischenzeitlichen Abstieg – gelang der Aufstieg in die Superliga.
Seit der Saison 2008/09 nimmt die Mannschaft am Spielbetrieb der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga teil.
Trainer
Trainer | Zeitraum |
---|---|
Alexander Blinow | 1996 — 1997 |
Walentin Jegorow | 1997 — 1998 |
Wladimir Marinitschew | 1998 — 1999 |
Wiktor Semykin | 1999 — 16. März 2000 |
Alexander Blinow | 16.03.2000 — 25.05.2000 |
Sergei Borissow | 25.05.2000 — 09.09.2000 |
Wladimir Marinitschew | 2000 — 2001 |
Michail Warnakow | 2001 — 2002 |
Andrei Pjatanow | 2002 — 2003 |
Leonid Weresnjew | 2003 — 2004 |
Alexander Blinow | 2004 — 2005 |
Andrei Sidorenko | 2005 — Oktober 2006 |
Wladimir Marinitschew | Oktober 2006 — Dezember 2007 |
Anatoli Jemelin | Dezember 2007 — Oktober 2009 |
Alexander Blinow | Oktober 2009 — September 2010 |
Sergei Swetlow | September 2010 — April 2011 |
Hannu Jortikka | seit April 2011 |
Aktueller Kader der Saison 2012/13
Stand: 18. August 2011[1]