Zum Inhalt springen

Preußische Tugenden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 22:09 Uhr durch Timo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit preußischen Tugenden bezeichnet man diejenigen von der protestantischen Moral geprägten Tugenden, welche angeblich den Aufstieg Preußens ermöglichten. Ihre Verbreitung geht auf die preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und insbesondere Friedrich den Großen zurück, die sich als moralisches Vorbild für ihr Volk verstanden und von diesem auch als solches wahrgenommen wurden.

Zu ihnen zählen: