Zum Inhalt springen

Salò

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2005 um 01:11 Uhr durch Tsca.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: ergänze: pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Region: Lombardei
Provinz: Brescia (BS)
Geografische Lage: 45°36' N
10°32' W
Fläche: 29 km²
Einwohner: 10.056
Bevölkerungsdichte: 347/km²
Höhe: m
Postleitzahl: 25087
Vorwahl: 0365
ISTAT-Code: 017070
Fiskalcode: H717
Einwohner: Salodiani
Website: www.comune.salo.bs.it

Salò (Salo) ist eine Gemeinde im Provinz Brescia in der Lombardei am Gardasee. In der Römerzeit als Pagus Salodium gegründet, residierten im Mittelalter in Salò die Visconti. Ab 1440 kontrollierte die Republik Venedig die Stadt. 1861 wurde hier der Orgelvirtuose und Komponist Marco Enrico Bossi geboren.

1943 bis 1945 war Salò das letzte Rückzugsgebiet der Repubblica Sociale Italiana von Mussolini.