Wetten, dass..?
Wetten, dass..? ist eine Fernseh-Show im deutschsprachigen Raum, die als die erfolgreichste Fernsehshow Europas gilt.
Geschichte

Am 14. Februar 1981 strahlte das ZDF in Zusammenarbeit mit ORF und SF DRS die erste Ausgabe aus. Die Moderatoren wechselten:
Bis zur 39. Sendung am 4. April 1987 moderierte der Erfinder der Show Frank Elstner. Thomas Gottschalk präsentierte vom 26. September 1987 (Folge 40) bis zum 2. Mai 1992 (Folge 75) insgesamt 36 Mal die Sendung. Sein Nachfolger wurde Wolfgang Lippert, der vom 26. September 1992 (Folge 76) bis 27. November 1993 (Folge 84) neun Mal moderierte. Seit Folge 85 am 15. Januar 1994 heißt der Moderator erneut Thomas Gottschalk. Er feierte seine 100. Sendung am 27. März 2004.
Am 2. Oktober 2004 wurde die 150. Sendung ausgestrahlt.
Der Erfolg war anfangs alles andere als absehbar. Die erste Sendung wurde in einem ZDF-Studio vor halbleeren Zuschauerrängen und mit einem sichtbar nervösen Frank Elstner aufgezeichnet. Die prominenten Gäste saßen auf Sesseln, die je nach Punktestand in die Höhe gefahren werden konnten – keine glückliche Idee, wie sich schon während der Sendung herausstellte: „Dass wir das ändern mussten, merkte ich spätestens, als Curd Jürgens über mir schwebte und kein richtiges Gespräch mehr möglich war.“, so Frank Elstner heute. Regisseur Alexander Arnz war am Ende sicher, einen fürchterlichen Reinfall produziert zu haben.
An Konzept und Ausgestaltung wurde jedoch gefeilt und bereits wenige Jahre später war Wetten, dass..? ein beliebter Straßenfeger und wurde zum Synonym für überzogene Sendezeit. Wetten, dass..? ist heute die letzte verbliebene, klassische Samstagabend-Show für die ganze Familie im deutschen Fernsehen.
Die Rechte an dem Format Wetten, dass..? hat zur Zeit die Dolce Media, die Vermarktungsgesellschaft der Gottschalk-Brüder Thomas und Christoph Gottschalk. Dolce Media konnte die Rechte für ca. 500.000 EUR vom ZDF kaufen.
Konzept
Frank Elstner sagt, er habe das Konzept für die Sendung in einer schlaflosen Nacht in zwei Stunden entwickelt. Ein Wettanbieter wettet, dass er etwas kann, ein prominenter Gast (Wettpate) tippt den Wettausgang und entrichtet einen Wetteinsatz, falls er verliert.
In den ersten Jahren durften alle Gäste zu jeder Wette ihre Stimme abgeben; Wettkönig war, wer am häufigsten richtig lag. Seit 1987 bestimmt die Zuschauerabstimmung (TED) den besten Anbieter zum Wettkönig; die Gäste beschränken sich auf die Wette, für die sie Pate stehen. Zusätzlich wettete bis 2001 ein Zuschauer aus dem Saal gegen den Moderator (die „Saalwette“), seit 2001 wettet der Moderator gegen die jeweilige Sendestadt (die „Stadtwette“).
Die Sendung wird sechs- bis sieben Mal jährlich aus unterschiedlichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz live übertragen. Sie enthält neben den Wetten (zeitweise vier oder sieben, inzwischen fünf plus Stadtwette) Musikeinlagen und ausgedehntes Geplauder mit den anwesenden Prominenten. In den Sommerpausen wurden bislang fünf Sommerausgaben gesendet, aus Xanten, Palma de Mallorca, Paris, Berlin und dem türkischen Aspendos.
Der Einsatz, den die Wettpaten bei falschem Tipp abzuleisten haben, hat sich im Lauf der Zeit merklich gewandelt. Stand früher ein (natürlich nicht wortwörtlich zu nehmender) Strafaspekt noch im Vordergrund – immer gern gesehen waren zum Beispiel das stundenlange Spendensammeln auf öffentlicher Straße oder gemeinnützige Dienste –, belässt man es heute bei kurzen, mehr oder minder lustigen Einlagen in der Halle noch während der Sendung, um internationale Stars nicht zu vergraulen. In seltenen Fällen wird von einem Wetteinsatz sogar ganz abgesehen.
Spektakuläre Wetten
Folgende Wetten sind bis heute einmalige Höhepunkte im Fernsehen:
- Am 21.02.1987 gelingt es Josef Bosak und seinem Team während einer 400 Meter langen Fahrt einen Reifen am Auto auszuwechseln. Das Auto fährt dabei möglichst langsam in Schräglage auf nur zwei Rädern.
- Am 10.06.1989 in Dortmund gelingt es Hans-Peter Arnold mit einem Fallschirm aus 4.500 Metern Höhe aus einem Heißluftballon (mit Besatzung Klaus Hocke und Patrick Schmiedle) abzuspringen und in 1.500 Metern Höhe wieder in diesen Ballon einzusteigen.
- In der 100. Sendung gelingt es Rudolf Künzler und seinem Team einen 8,8 Tonnen schweren LKW, auf dem zusätzlich ein VW Golf steht, auf vier Biergläser zu stellen!
- Mit dem Strahl seiner Tränen löscht der Kandidat Peter Siener am 28.02.2004 in Klagenfurt zehn Kerzen - das Wasser hat er zuvor durch die Nase eingezogen.
- Vier Biergläser balanciert der Österreicher Walter Daurer am 03.07.2004 in der Berliner Waldbühne bei „Wetten dass...?“ auf zwei Trompeten, während er gleichzeitig zwei Melodien spielt.
Darüberhinaus wurden in Wetten dass..? mehrmals vom Guinness-Buch der Rekorde anerkannte Weltrekorde aufgestellt.
Skandale & Kurioses
- In der 25. Folge am 15. Dezember 1984 rannten Umweltaktivisten mit einem Transparent mit der Aufschrift "Nicht wetten - Donauauen retten" vor die Kamera. Als diese von Ordnern schon fast aus dem Kamerabereich gezerrt worden waren, fasste sich Moderator Frank Elstner und regelte die Sache mit einem Machtwort: „Aus meiner Sendung wird niemand rausgeworfen!“ Die Demonstranten durften ihr Anliegen kurz vorbringen und verließen dann, wie zuvor abgemacht, anstandslos die Bühne. Das Plakat war an Fred Sinowatz gerichtet, der als Wettpate zu Gast war.
- In der 29. Folge am 21. September 1985 legte der damalige Verstehen Sie Spaß? - Moderator Kurt Felix Frank Elstner herein. Er bot ihm verkleidet und mit Bart getarnt puren Essig zu trinken an. Damit verlor Elstner eine ganz persönliche Wette: Er wettete nämlich damals mit seiner Familie, dass Felix ihn nie reinlegen würde.
- In der 41. Folge am 31. Oktober 1987 traten die Schauspielerin Brigitte Nielsen und die Sängerin Cher in einem fast gleichen Outfit auf. Die beiden Outfits gewährten dem Zuschauer einen Blick auf sehr viel nackte Haut. Bei einem weiteren Besuch durfte Cher nicht auf die Bühne, bevor das Kostüm, das im Wesentlichen aus zwei schmalen Lederstreifen bestand (im Musikvideo zu „If I could turn back time“ zu sehen), mit zwei kleinen Tüchern in der Hüftregion „entschärft“ war.
- In der 48. Folge am 3. September 1988 schlich sich der Titanic-Redakteur Bernd Fritz unter dem Pseudonym Thomas Rautenberg in die Sendung ein. Der wahre Thomas Rautenberg, ein Grafiker aus München, hatte zuvor „Wetten, dass..?“ die Wette angeboten, um zu sehen, wie das ZDF reagiere. Er behauptete, die Farbe von Buntstiften nur am Geschmack erkennen zu können. Bernd Fritz übernahm die Wette und ließ sich gleich bei der nächsten Sendung testen. Nachdem der vermeintliche Rautenberg seine Wette gewonnen hatte, wurde der Schwindel aufgelöst. Fritz hatte unter dem Rand der Brille hindurchgelinst. Zwar hatte Gottschalk vorher noch einen Test gemacht, in dem er so tat, als würde er Fritz ins Gesicht schlagen, hatte jedoch nicht mehr auf die folgende Reaktion geachtet. Wettpate war damals der Schauspieler Jürgen Prochnow.
- In der 49. Folge am 8. Oktober 1988 nahm Thomas Gottschalk in den Eingangsworten den Schwindel mit der Buntstift-Wette nochmals auf: „Das hätte er auch einfacher haben können. Ein Satz hätte genügt. Was macht er stattdessen? Schreibt 14 Seiten in einer Zeitschrift, die keiner liest.“
- In der 61. Folge am 3. März 1990 trat Mickey Rourke als Wettpate auf. Er war bisher der einzige Gast, der auf dem Sofa ungeniert Zigaretten rauchte.
- In der 85. Folge am 15. Januar 1994 warfen zwei Umweltaktivisten von der Linzer Hallendecke ein Transparent mit der Aufschrift Umweltsaalwette ab. Gottschalk süffisant: „Seid ihr schon länger da oben? Seit Anfang der Sendung? Stellt euch mal vor, die hätten mir auf den Kopf gespuckt.“
- In der 105. Folge am 22. März 1997 ließ Patrick Lindner vor den Spice Girls, jedoch mit dem Rücken zur Kamera, seine Hose herunter und zeigte seine Unterhose. Gottschalks Reaktion: Er stellte sich dazu und tat dasselbe.
- Deutlich zu verstehen gab ein genervter Götz George in der 111. Folge am 10. Oktober 1998 seine Meinung, dass der Film Solo für Klarinette, für den er eigentlich hätte die Werbetrommel rühren sollen, nicht so recht in eine Unterhaltungssendung passt (George: „Bei dir kommt doch immer wieder der Oberlehrer durch. Komm auf den Film zu sprechen, der ist mir wichtiger, als das was du redest. Ich muss ja eigentlich einen Film vertreten, der passt in diese Runde nicht.“). Die Sache spielte sich hoch bis zu einer ungeschickten Bemerkung über Thomas Gottschalks frühere Filmprojekte (die Supernasen-Filme mit Mike Krüger), an der dann auch Georges schnell nachgeschobene Anerkennung für ein aktuelles, zu dem Zeitpunkt aber noch unbekanntes Kinoprojekt mit Gottschalk (Late Show, 1999) nichts mehr retten konnte – Götz George wurde vom Publikum vor laufender Kamera lautstark ausgebuht. Erst am 8. November 2003 war George wieder zu Gast, und die Erwartung der Öffentlichkeit, einen erneuten Eklat zu erleben, wurde erfüllt: Gottschalk und George gerieten sich wieder in die Haare. Allerdings nur kurz, denn nach wenigen Minuten wurde das Geheimnis gelüftet und der Streit als inszeniert zu erkennen gegeben.
- Wird Verona bald Gottschalks Assistentin? So fragte Deutschlands bekannteste Tageszeitung, nachdem Verona Feldbusch innerhalb von neun Monaten dreimal in der Sendung zu Gast war. In der 112. Folge am 7. November 1998 fungierte sie als Wettpatin. Der Wetteinsatz ihrer verlorenen Wette führte sie in der 113. Folge am 5. Dezember 1998 als Kellnerin direkt wieder zu Wetten, dass..? - und auf die Couch neben Johannes Heesters, der damals seinen 95. Geburtstag feierte. In der 117. Folge am 17. Juli 1999 lud sie Gottschalk als Special-Guest in die Mallorca-Sendung ein. Dort erregte sie Aufsehen, da sie zusammen mit Dirk Bach im Abendkleid duschte.
- In der 116. Folge am 20. März 1999 trat zum zweiten Mal Michael Jackson in der Sendung auf. Diesmal sang er jedoch nicht auf der Showbühne, sondern plauderte als Special-Guest auf dem Sofa mit Gottschalk über seine neuesten Hilfsprojekte. Er erregte Aufsehen, da er sehr blass wirkte und mit dunkler Sonnenbrille auftrat. Seine vor und in der Halle kreischenden Fans werden wohl von seinen Ausführungen nichts mitbekommen haben.
- In der 133. Folge am 26. Januar 2002 trat Sarah Connor in der Sendung als erster Showact auf und stellte ihr neues Lied From Sarah with Love vor. Bei diesem Auftritt wählte sie ein – erst im Scheinwerferlicht so wirkendes – transparentes Kleid und trug einen fleischfarbenen Slip. Die Empörung über diesen nackten Tatsachen schlug einige Tagen hohe Wellen in der Boulevardpresse.
- Nach den Erfolgen seiner ersten drei Sendungen lud Frank Elstner Papst Johannes Paul II. zu Wetten dass..? ein. Tatsächlich bekam er eine Einladung zum Vatikansekretär. Der Papst sei zwar zu keinem Besuch bereit, wolle sich aber per Live-Übertragung zuschalten lassen. Elstner lehnte ab, um zu vermeiden, dass andere Stars diesem Beispiel folgen würden. In einer Sendung des Ersten im Dezember 2004 gestand Elstner gegenüber Anne Will diesen größten Fehler seiner Karriere ein.
- Britney Spears hätte in der Folge 135 vom 23. März 2002 eigentlich für ihre verlorene Wette etwas zeichnen sollen, wollte dann aber (als bislang einziger Gast) nicht. Kommentar des ZDF nach der Sendung: „Dann wissen wir ja, wen wir in Zukunft nicht mehr begrüßen brauchen.“
- Ebenfalls mit Starallüren machte Paris Hilton in der 156. Sendung am 15. Mai 2005 auf sich aufmerksam. Sie erschien kommentarlos deutlich zu spät und brachte damit den Ablauf arg durcheinander.
- Gern gesehener Gast ist hingegen Kevin Costner: Im Gegensatz zu den meisten ausländischen Stars blieb er am 17. März 2001 die ganze 129. Sendung und hatte offensichtlich trotz der Sprachbarriere mächtig Spaß.
Wettpaten
Die mit * markierten Personen sind Privatpersonen, welche in den ersten vier Sendungen noch Wetten vertreten durften. Meist boten sie die sogenannte "zweite Saalwette" an oder unterstützten Verwandte.
Bei Frank Elstner traten in den Jahren 1981 bis 1987 als Wettpaten auf:
- Folge 1 (14.02.81): Petra Lich*, Günter Moritz*, Curd Jürgens, Barbara Valentin
- Folge 2 (04.04.81): Rudi Carrell, Wolfgang Thöne*, Hermann Lohmann*, Denise Biellmann, Jockel Fuchs
- Folge 3 (16.05.81): Fritz Eckhardt, Dieter Mansperger*, Eike Christian Hirsch, Karlheinz Böhm, Günter Beisse*
- Folge 4 (27.06.81): Elizabeth Teissier, Helge Methmann*, Mario Adorf, Jürgen von der Lippe, Lothar Balzer*
- Folge 5 (19.09.81): Udo Sopp, Daliah Lavi, Lilli Palmer, Niki Lauda
- Folge 6 (31.10.81): Friedrich Nowottny, Cornelia Froboess, Peter Kraus, Gunter Sachs
- Folge 7 (12.12.81): Heinz Schenk, Christiane Krüger, Mike Krüger, Urs Kliby und Caroline
- Folge 8 (06.02.82): Hans-Jürgen Bäumler, Volker Hauff, Thomas Gottschalk, Senta Berger
- Folge 9 (03.04.82): Roberto Blanco, Nadja Tiller, Walter Giller, Norbert Schramm
- Folge 10 (15.05.82): Luigi Colani, Barbara Dickmann, Rainer Holbe, Franz Beckenbauer
- Folge 11 (04.09.82): Beatrice Richter, Harry Valerien, Stephan Remmler, Emil Steinberger
- Folge 12 (16.10.82): Ulrike Meyfarth, Richard Stücklen, Reinhold Messner, Nastassja Kinski
- Folge 13 (11.12.82): Edda Moser, Günter Netzer, Heidi Kabel, Johannes Mario Simmel
- Folge 14 (19.02.83): Liselotte Pulver, Alfred Biolek, Waltraut Haas, Jürgen Hingsen
- Folge 15 (16.04.83): Harald Juhnke, Dagmar Koller, Franz Alt, Alain Delon
- Folge 16 (28.05.83): Dieter Thomas Heck, Erich von Däniken, Ingrid Steeger, Norbert Blüm
- Folge 17 (03.09.83): Bud Spencer und Terence Hill, Peter Weck, Maria Schell, Günter Pfitzmann
- Folge 18 (15.10.83): Joachim Fuchsberger, Elke Sommer, Volker Lechtenbrink, Max Merkel
- Folge 19 (10.12.83): Peter Boenisch, Sascha Hehn, Thekla Carola Wied, Karl-Heinz Rummenigge
- Folge 20 (18.02.84): Burkhard Driest, Hanni Wenzel, Tina Riegel, Walter Scheel
- Folge 21 (14.04.84): Willy Millowitsch, Peter Angerer, Carolin Reiber, Michel Piccoli
- Folge 22 (19.05.84): Götz George, Johanna von Koczian, André Heller, Pamela Sue Martin
- Folge 23 (01.09.84): Georg Weber, Heidelinde Weis, Peter Hofmann, Graf Lennart Bernadotte
- Folge 24 (27.10.84): Niki Lauda, Günter Strack, Pierre Richard, Evelyn Hamann
- Folge 25 (15.12.84): Fred Sinowatz, Sabine Sauer, Dieter Kürten, Uschi Glas
- Folge 26 (09.02.85): Dieter Hallervorden, Gudrun Landgrebe, Klaus Schlappner, Jürgen von der Lippe
- Folge 27 (30.03.85): Helmut Zilk, Brooke Shields, Franz Beckenbauer, Jean-Paul Belmondo
- Folge 28 (18.05.85): Freddy Quinn, Hannelore Elsner, Pierre Littbarski, Friedrich Nowottny
- Folge 29 (21.09.85): Margot Werner, Willy Bogner, Georg Thomalla, Boris Becker
- Folge 30 (26.10.85): Klausjürgen Wussow, Caterina Valente, Christine Kaufmann, Lothar Späth
- Folge 31 (14.12.85): Marianne und Michael, Géza von Cziffra, Shari Belafonte-Harper, Franz Josef Strauß
- Folge 32 (15.02.86): Johannes Rau, Gina Lollobrigida, Markus Wasmeier, Gloria von Thurn und Taxis
- Folge 33 (12.04.86): Horst Tappert, Rita Süssmuth, Anja Kruse, Otto Rehhagel
- Folge 34 (10.05.86): Heinz Sielmann, Brigitte Mira, Czeslaw Sajdak, Manfred Krug
- Folge 35 (27.09.86): Helmut Fischer, Helga Feddersen, Falco, Steffi Graf
- Folge 36 (08.11.86): Gerhard Berger, Josef Meinrad, Michele Placido, Senta Berger
- Folge 37 (13.12.86): Howard Carpendale, Veronica Carstens, Klaus von Klitzing, Gunilla von Bismarck
- Folge 38 (21.02.87): Karl Dall, Jutta Ditfurth, Jan Niklas, Jane Fonda
- Folge 39 (03.04.87): Eberhard Diepgen, Iris Berben, Dieter Kronzucker, Paloma Picasso
Bei Thomas Gottschalk traten in den Jahren 1987 bis 1992 als Wettpaten auf:
- Folge 40 (26.09.87): Robert Lembke, Pierre Littbarski, Gunter Sachs, Thomas Fritsch mit Roberto Blanco und Roland Kaiser
- Folge 41 (31.10.87): Ulrike Wolf mit Ulrike von Möllendorff und Sabine Christiansen, Ephraim Kishon, Brigitte Nielsen und Christopher Lee, Peter O’Toole
- Folge 42 (28.11.87): Richard Burt, Ruth Maria Kubitschek, Franz Xaver Kroetz, Marie-Theres Relin
- Folge 43 (20.12.87): Elke Sommer, Justus Frantz, Carolin Reiber, Dolph Lundgren
- Folge 44 (23.01.88): Desirée Becker-Nosbusch, Harald Juhnke, Christopher Lambert, Götz George
- Folge 45 (27.02.88): Klaus Maria Brandauer, Dieter Hallervorden, André Heller, Mütter von Marina Kiehl, Heidi Zurbriggen und Anita Wachter (Irmgard Kiehl, Ida Zurbriggen und Rosa Wachter)
- Folge 46 (02.04.88): Loriot, Klaus Bresser, Nina Hagen, Franz Beckenbauer
- Folge 47 (14.05.88): Alice Schwarzer, Rudi Carrell, Friedensreich Hundertwasser, Giorgio Moroder
- Folge 48 (03.09.88): Eike Immel und Sepp Maier, Maria Kalinina, Jürgen Prochnow, Terri Garber
- Folge 49 (08.10.88): Reinhold Messner, Dagmar Koller, Arnold Schwarzenegger, deutscher Gold-Achter im Rudern
- Folge 50 (05.11.88): Alfred Biolek, Sunnyi Melles, Henri Nannen, Michael York
- Folge 51 (03.12.88): Rita Süssmuth, Gert Haucke, Hildegard Knef, José Carreras
- Folge 52 (28.01.89): Harry Valerien, Claudia Leistner, Mike Krüger, Klaus Löwitsch
- Folge 53 (04.03.89): Karlheinz Böhm, Gloria von Thurn und Taxis, Anna und Albert Wimschneider, Peter Fonda
- Folge 54 (08.04.89): Iris Berben, Peter Kraus, Wolf Biermann, Alain Delon
- Folge 55 (13.05.89): Nelson Piquet, Peter Weck, Gerti Senger, Julio Iglesias
- Folge 56 (10.06.89): Peter Scholl-Latour, Mary, Ilse Werner, Gennadij Gerassimow
- Folge 57 (30.09.89): Ion Tiriac, Udo Jürgens, Slava Zaitsev, Jane Fonda
- Folge 58 (04.11.89): Andreas Lukoschik, Senta Berger, Vico Torriani, Liza Minelli
- Folge 59 (09.12.89): Marianne Sägebrecht, Sir Cliff Richard, Hannelore Kohl, Peter Alexander
- Folge 60 (06.01.90): Christine Kaufmann, Witta Pohl, Bischof Karl Lehmann, Bo Derek
- Folge 61 (03.03.90): Georg Thomalla, Frank Elstner, Mickey Rourke, Grace Jones
- Folge 62 (07.04.90): Uschi Glas, Hape Kerkeling, Eddi Arent, John Travolta
- Folge 63 (15.09.90): Siegfried und Roy, David Hasselhoff, Katarina Witt, Bette Midler
- Folge 64 (03.11.90): Rosi Mittermaier mit Christa Kinshofer und Brigitte Oertli, Thomas Muster, Manfred Krug, John Malkovich
- Folge 65 (15.12.90): Peter Weck, Lotti Huber, Karl Lagerfeld, Otto Waalkes
- Folge 66 (02.03.91): Harald Juhnke, Hella von Sinnen, Armin Mueller-Stahl, Sir Peter Ustinov
- Folge 67 (13.04.91): Willy Millowitsch, Michael Groß, Vanessa Redgrave, Stephanie von Monaco
- Folge 68 (29.06.91): Rudi Carrell, Pit Weyrich, Carolin Reiber, Gunther Emmerlich, Wolfgang Lippert, Fritz Egner, Michael Schanze
- Folge 69 (21.09.91): Glenn Close, Karl Dall, Anthony Perkins, Arnold Schwarzenegger
- Folge 70 (02.11.91): Claudia Schiffer und Gunter Sachs, Wolfgang Petersen, Pierre Brice, Terence Hill
- Folge 71 (14.12.91): Björn Engholm, Marie-Luise Marjan, Katrin Krabbe, Phil Collins mit Mike Rutherford und Tony Banks als Genesis
- Folge 72 (25.01.92): Oskar Lafontaine, Christopher Lambert mit Ehefrau Diane Lane, Hansjörg Felmy, Roy Disney
- Folge 73 (22.02.92): Götz George, Gunda Niemann, Mario Adorf, Linda Evans
- Folge 74 (28.03.92): Senta Berger, Marcel Reich-Ranicki, Dieter Hallervorden, Pierre Cardin
- Folge 75 (02.05.92): Franz Vranitzky, Günther Jauch, Horst Tappert, Catherine Deneuve
Bei Wolfgang Lippert traten in den Jahren 1992 und 1993 als Wettpaten auf:
- Folge 76 (26.09.92): Jürgen von der Lippe, Jürgen Möllemann, Franziska van Almsick, Dolph Lundgren
- Folge 77 (07.11.92): Hannelore Kohl, Armin Mueller-Stahl, Emil Steinberger, Lolita Morena und Lothar Matthäus
- Folge 78 (05.12.92): Diether Krebs, Hans-Dietrich Genscher, Michael Schumacher, Petra Schürmann
- Folge 79 (23.01.93): Caterina Valente, Katarina Witt, Uwe Ochsenknecht, Paul McCartney
- Folge 80 (20.03.93): Karlheinz Böhm, Harald Juhnke, Sonja Kirchberger, Mel Gibson
- Folge 81 (17.04.93): Christiane Hörbiger, Linda de Mol, Karl Dall, Zsa Zsa Gabor und Frédéric von Anhalt
- Folge 82 (18.09.93): Karlheinz Riedle, Horst Buchholz, Eberhard Feik, Annemarie Wendl
- Folge 83 (23.10.93): Wolfgang Petersen, Udo Jürgens, Maria Hellwig, Bernd Eichinger
- Folge 84 (27.11.93): Henry Maske, Montserrat Caballé, Witta Pohl, Phil Collins
Bei Thomas Gottschalk traten seit 1994 als Wettpaten auf:
- Folge 85 (15.01.94): Heinz Rühmann, Rainhard Fendrich, Flori und Fritzi Eichhorn, Jeremy Irons
- Folge 86 (12.03.94): Franziska Schenk und Georg Hackl, Frank Elstner, Helge Schneider, Gaby Dohm
- Folge 87 (16.04.94): O. W. Fischer, Pierre Richard, Britta Steilmann, Alfred Biolek
- Folge 88 (28.05.94): Paul Hogan, Roger Moore, Kathleen Turner, Ray Liotta, Karl Dall und Max Merkel
- Folge 89 (17.09.94): Michael Schumacher, Naomi Campbell, Willy Millowitsch, Abi Tucker, Katarina Witt
- Folge 90 (29.10.94): Harald Juhnke, Raquel Welch, Roger Willemsen, Iris Berben, Tom Gerhardt
- Folge 91 (10.12.94): Ornella Muti, Klaus-Maria Brandauer, Montserrat Caballé, Johannes Heesters, Katja Riemann und Til Schweiger
- Folge 92 (14.01.95): Uschi Glas und Günter Strack, Milly Carlucci, Ursula Andress, Mike Krüger, Veronica Ferres
- Folge 93 (18.02.95): Wolfgang Joop, Christopher Lambert, Pierre Brice, Tom Jones
- Folge 94 (18.03.95): Bud Spencer und Terence Hill, Henry Maske, Vanessa Mae, Dieter Thomas Heck
- Folge 95 (29.04.95): Priscilla Presley, Götz George, José Carreras, Axel Schulz, Michael Lesch mit Bernd Herzsprung und Stephan Schwartz
- Folge 96 (07.10.95): Gabriela Sabatini, Olli Dittrich und Wigald Boning, Margarethe Schreinemakers, Richard Chamberlain, Kelly Family
- Folge 97 (04.11.95): Gerhard und Hiltrud Schröder, Sir Andrew Lloyd Webber und Helen Schneider, Rüdiger Hoffmann, Arabella Kiesbauer
- Folge 98 (09.12.95): Wolfgang Stumph, Waltraud Meier und Peter Seiffert, Cher, Otto Waalkes, Herbert Grönemeyer
- Folge 99 (13.01.96): Dirk Bach, Mariah Carey, Inge Meysel, Olivia Newton-John, Dieter Wedel
- Folge 100 (30.03.96): Frank Elstner, Wolfgang Lippert, Milly Carlucci, Rolf Wouters, Take That
- Folge 101 (09.11.96): Tina Turner, Marius Müller-Westernhagen, Udo Jürgens, Backstreet Boys, Esther Schweins
- Folge 102 (08.12.96): Michail Gorbatschow und Ehefrau Raissa, Christiane Herzog, Phil Collins, Arnold Schwarzenegger, Henry Maske, Hugh Grant
- Folge 103 (18.01.97): Michael Douglas, Marianne und Michael, Joschka Fischer, Reinhard Mey, Veronica Ferres mit Gudrun Landgrebe und Heiner Lauterbach
- Folge 104 (22.02.97): Nina Hoss und Til Schweiger, David Bowie, Norbert Blüm, Gerd Dudenhöffer, Jerry Hall
- Folge 105 (22.03.97): Christiane Hörbiger, Patrick Lindner, Spice Girls, Theo Waigel und Ehefrau Irene Epple-Waigel, Tobias Moretti, Roger Daltrey
- Folge 106 (08.11.97): Linda de Mol, David Hasselhoff, Iris Berben, Gunter Sachs und Ehefrau Mirja, Jon Bon Jovi
- Folge 107 (13.12.97): Nadja Auermann und Karl Lagerfeld, Johannes B. Kerner, Pierce Brosnan, Spice Girls, Steffi Graf, Gerhard Berger
- Folge 108 (24.01.98): Günther Jauch, Kevin Kline, Mariele Millowitsch, Berti Vogts, Claudia Schiffer und Wolfgang Joop
- Folge 109 (28.02.98): Jürgen von der Lippe, Madonna, Roberto Blanco mit Tony Marshall und Dieter Thomas Heck, Franziska Schenk mit Gunda Niemann-Stirnemann und Claudia Pechstein, Roman Polanski
- Folge 110 (28.03.98): Harald Schmidt, René Kollo und Grace Bumbry, Hannelore Elsner, Gerard Depardieu, Karlheinz Böhm, Modern Talking
- Folge 111 (10.10.98): Gloria Estefan, Ralf Schumacher und Michael Schumacher, Eros Ramazzotti und Michelle Hunziker, Ringo Starr, Jochen Busse, Götz George und Corinna Harfouch
- Folge 112 (07.11.98): Verona Feldbusch, Otto Waalkes, Mika Häkkinen, Heino und Ehefrau Hannelore, Howard Carpendale, Bette Midler
- Folge 113 (05.12.98): Phil Collins, Harald Juhnke, Iris Berben, Yehudi Menuhin, Johannes Heesters und Simone Rethel
- Folge 114 (23.01.99): Sonja Kirchberger, Moritz Bleibtreu, Christiane Hörbiger, Udo Jürgens, Cher
- Folge 115 (20.02.99): Heidi Klum, Harald Schmidt, Helmut Dietl und Veronica Ferres, Peter Kraus, Gerhard Schröder
- Folge 116 (20.03.99): Katarina Witt, Michael Schanze, Mike Krüger und Gaby Köster, Hermann Maier, Ivana Trump
- Folge 117 (17.07.99): Frauke Ludowig mit Nina Ruge und Birgit Schrowange, Dirk Bach, Tyra Banks, Montserrat Caballé, Sophia Loren
- Folge 118 (16.10.99): Vitali Klitschko und Wladimir Klitschko, Dieter Bohlen und Nadja Abd el Farrag, Stefan Raab, Liz Hurley und Hugh Grant, Isabel Allende
- Folge 119 (13.11.99): Tina Turner, Bastian Pastewka, Laetitia Casta, Heinz-Harald Frentzen und Ehefrau Tanja, Marius Müller-Westernhagen
- Folge 120 (11.12.99): Nadja Auermann, Paul McCartney, Thommy Haas, Barbara Rudnik und Ben Becker, Andrea Bocelli
- Folge 121 (29.01.00): Anke Engelke, Hannelore Hoger, Franz Beckenbauer, Naomi Campbell, Bill Gates
- Folge 122 (26.02.00): Ulla Kock am Brink, Katja Flint und Heino Ferch, Marcel Reich-Ranicki, Kai Pflaume, Will Smith
- Folge 123 (25.03.00): Cindy Crawford, Otto Waalkes und Ehefrau Eva Haßmann, Dieter Pfaff, Ottmar Hitzfeld, Vivienne Westwood
- Folge 124 (14.10.00): Heike Drechsler mit Isabell Werth und Nils Schumann, Michael Mittermeier, Heidi Klum und Marcus Schenkenberg, Mario Adorf, Rudi Völler
- Folge 125 (11.11.00): Til Schweiger mit Gudrun Okras, Christel Peters und Elisabeth Scherer, Madonna, Gaby Köster und Marco Rima, Eva Herzigova, Ulrich Wickert
- Folge 126 (09.12.00): Manfred Krug, Thomas Borer-Fielding und Ehefrau Shawne Fielding-Borer, Hella von Sinnen, Karl Lagerfeld, Placido Domingo mit José Carreras und Luciano Pavarotti
- Folge 127 (20.01.01): Alfred Biolek, Sabrina Setlur, Diego Maradona und Lothar Matthäus, Stefan Raab, Maja Maranow und Florian Martens
- Folge 128 (17.02.01): Günther Jauch, Regina Halmich mit Daisy Lang und Fikriye Selen, David Copperfield, Michael Schumacher, Tony Curtis und Ehefrau Jill
- Folge 129 (17.03.01): Iris Berben, Butsche Roni alias Olli Dittrich, Kevin Costner, Peter Ustinov, Janet Jackson
- Folge 130 (13.10.01): Jürgen von der Lippe, Franziska van Almsick und Stefan Kretzschmar, Christiane Hörbiger,Michael Herbig und Pierre Brice, David Beckham und Ehefrau Victoria Beckham
- Folge 131 (17.11.01): Carmen Nebel und Hansi Hinterseer, Jenny Elvers und Ariane Sommer, Inge Meysel, Oliver Kahn, Eddie Jordan
- Folge 132 (15.12.01): Anke Engelke, Paul McCartney und Ehefrau Heather Mills, Vitali Klitschko, Wladimir Klitschko, Dieter Wedel mit Heike Makatsch und Heinz Hoenig, Maximilian Schell
- Folge 133 (26.01.02): Ottfried Fischer, Claudia Schiffer und Boris Becker, Johannes B. Kerner, Sven Hannawald, Anastacia
- Folge 134 (02.03.02): Evi Sachenbacher mit Sylke Otto, Anni Friesinger und Simon Ammann, Gerard Depardieu, Kaya Yanar, Corinna May und Ralph Siegel, Dustin Hoffman
- Folge 135 (23.03.02): Jutta Speidel, Stefan Effenberg, Britney Spears, Rod Stewart, Armin Mueller-Stahl
- Folge 136 (06.07.02): Laetitia Casta und Alain Delon, Mario Adorf, Barbara Becker, Catherine Deneuve
- Folge 137 (05.10.02): Mike Krüger, Maria Furtwängler und Hubert Burda, Cindy Crawford, Michael Ballack, Dieter Bohlen
- Folge 138 (09.11.02): Karl Lagerfeld, Michelle Hunziker, Ben Becker und Otto Sander, Jon Bon Jovi, Doris Schröder-Köpf
- Folge 139 (07.12.02): Anke Engelke, Rainhard Fendrich, Michael Schumacher, Hannelore Elsner, Robbie Williams
- Folge 140 (25.01.03): Barbara Schöneberger, Leonardo DiCaprio mit Tom Hanks und Steven Spielberg, Senta Berger, Hugh Grant, Dieter Thomas Heck
- Folge 141 (22.02.03): Jennifer Lopez, Hermann Maier, Stefan Raab, Peter Falk, Brigitte Mira
- Folge 142 (22.03.03): Udo Jürgens, Geraldine Chaplin und Tochter Dona, Katharina Böhm und Armin Rohde, Rudi Völler, Rowan Atkinson
- Folge 143 (04.10.03): No Angels, Jürgen Prochnow, Faye Dunaway und Andie MacDowell, Rudi Carrell, Dieter Bohlen und Estefania Küster
- Folge 144 (08.11.03): Boris Becker, Christiane Hörbiger und Götz George, Naomi Campbell und Mutter Valerie, Justin Timberlake, Herbert Grönemeyer
- Folge 145 (06.12.03): Katarina Witt, Elijah Wood, Peter Lohmeyer und Sohn Louis Klamroth, Ozzy Osbourne und Tochter Kelly Osbourne, Johannes Heesters und Ehefrau Simone Rethel
- Folge 146 (24.01.04): Hape Kerkeling, Veronica Ferres, Chris de Burgh und Tochter Rosanna Davison, Heino Ferch, Carmen Nebel
- Folge 147 (28.02.04): Wolfgang Stumph, Hilde Gerg und Stephan Eberharter, Claudia Schiffer, Jessica Schwarz und Daniel Brühl, Alicia Keys
- Folge 148 (27.03.04): Günther Jauch, Franz Beckenbauer, Charlize Theron, Gerhard Polt, Horst Tappert und Fritz Wepper
- Folge 149 (03.07.04): Michael Herbig, Nadja Auermann, Dirk Nowitzki, John Cleese
- Folge 150 (02.10.04): Otto Waalkes, Alexandra Maria Lara, Udo Jürgens, Michael Mittermeier, Sophia Loren
- Folge 151 (13.11.04): Franz Beckenbauer und Pelé, Angelina Jolie und Colin Farrell, Ottfried Fischer und Ruth Drexel, Kai Pflaume, Renée Zellweger
- Folge 152 (11.12.04): Iris Berben, Sarah Biasini, Marianne und Michael, Roger Federer, Jackie Chan
- Folge 153 (22.01.05): Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder, Gerard Depardieu, Marie-Luise Marjan, Moritz Bleibtreu und Uwe Ochsenknecht, Andrew Lloyd Webber
- Folge 154 (19.02.05): Evelyn Hamann, Will Smith mit Eva Mendes und Kevin James, Rainer Calmund, Marius Müller-Westernhagen, Jennifer Lopez
- Folge 155 (19.03.05): Heidi Klum, Franziska van Almsick, Klaus J. Behrendt und Robert Atzorn, Oliver Bierhoff, Cate Blanchett
- Folge 156 (15.05.05): Heiner Lauterbach und Ehefrau Viktoria, Kimi Räikkönen, Peter Maffay, Ralf Möller, Erkan und Stefan
- Folge 157 (01.10.05): Montserrat Caballé, Catherine Zeta-Jones und Antonio Banderas, Heike Makatsch und Jürgen Vogel, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, Gabriele Inaara Begum Aga Khan
- Folge 158 (05.11.05): Mario Adorf, Diane Krüger und Benno Fürmann, Cameron Diaz und Toni Collette, Gunter Sachs und Ehefrau Mirja, Shakira
- Folge 159 (10.12.05): 50 Cent, Gaby Köster und Atze Schröder
Im Folgenden eine Übersicht über die Wettpaten mit den meisten Auftritten in der Sendung.
Gäste
Seit der 143. Folge am 4. Oktober 2003 unterstützt Wetten, dass..? die Aktion Wir machen die Stars von morgen, in welcher der Fußballnachwuchs gefördert werden soll. Deshalb treten in jeder Sendung Prominente aus dem Bereich Sport als Aktionspate auf. Mit dabei waren u. a. schon:
- Folge 143 (04.10.03): Felix Magath
- Folge 144 (08.11.03): Oliver Bierhoff
- Folge 145 (06.12.03): Horst Eckel
- Folge 146 (24.01.04): Sepp Maier
- Folge 147 (28.02.04): Hansi Müller
- Folge 148 (27.03.04): Michael Skibbe
- Folge 150 (02.10.04): Sebastian Kehl und Christoph Metzelder
- Folge 151 (13.11.04): Timo Hildebrand und Philipp Lahm
- Folge 152 (11.12.04): Andreas Köpke und Benjamin Auer
- Folge 153 (22.01.05): Gerald Asamoah
- Folge 154 (19.02.05): Arne Friedrich
- Folge 155 (20.03.05): Oliver Bierhoff
- Folge 157 (01.10.05): Lukas Podolski
- Folge 158 (04.11.05): Christian Wörns
Häufig waren bei Wetten dass..? Prominente zu Gast, die weder Wettpaten waren noch im Showteil auftraten. Unter anderem waren folgende Personen Gäste bei Frank Elstner, Wolfgang Lippert und Thomas Gottschalk:
- Folge 02 (04.04.81): Ivan Rebroff
- Folge 05 (19.09.81): Carlo Thränhardt
- Folge 18 (15.10.83): Siegfried Lowitz
- Folge 88 (28.05.94): Harald Schmidt, Günther Jauch, Berti Vogts und Deutsche Fußballnationalmannschaft von 1994
- Folge 102 (08.12.96): Frank Busemann und Olympiagoldgewinner Atlanta von 1996, Jutta Wübbe alias Marlene Jaschke
- Folge 106 (08.11.97): Tom Gerhardt, Roy Präger und Boris Jovanovic
- Folge 113 (05.12.98): Verona Feldbusch
- Folge 116 (20.03.99): Michael Jackson
- Folge 117 (17.07.99): Anja Kling, Mika Häkkinen, David Coulthard, Verona Feldbusch
- Folge 121 (29.01.00): Pamela Anderson, Thomas Helmer, Wolfgang Stumph, Egidius Braun
- Folge 122 (26.02.00): Mika Häkkinen, Dieter Stolte
- Folge 123 (25.03.00): Henry Maske, Roberto Blanco
- Folge 124 (14.10.00): Boris Becker, Christian Wunderlich
- Folge 127 (20.01.01): Playboy Playmates
- Folge 128 (17.02.01): Rita Süßmuth
- Folge 129 (17.03.01): Johannes B. Kerner
- Folge 133 (26.01.02): Wildecker Herzbuben
- Folge 134 (02.03.02): Sarah Connor, Sully und Mike aus Monster AG
- Folge 136 (06.07.02): Vitali Klitschko und Wladimir Klitschko
- Folge 138 (09.11.02): Björn Ulvaeus
- Folge 141 (22.02.03): Oliver Kahn, Klaus Wowereit
- Folge 142 (22.03.03): Oliver Caruso, Alfons Schuhbeck, Gerhard Mayer-Vorfelder
- Folge 144 (08.11.03): Karsten Speck und Seelöwin Robbie
- Folge 145 (06.12.03): Waldemar Hartmann
- Folge 146 (24.01.04): Hartmut Perschau
- Folge 148 (27.03.04): Dirk Schenker, Manfred Nerlinger, Jan Ullrich
- Folge 149 (03.07.04): Rudi Völler, Mike Krüger
- Folge 151 (13.11.04): Tanja Wedhorn, Kevin Kuranyi, Dieter Nuhr, Goleo und Pille
- Folge 152 (11.12.04): Norbert Haug
- Folge 154 (19.02.05): Manon Straché
- Folge 156 (15.05.05): Paris Hilton
Außerdem waren zu Gast: Richard Gere, Anthony Quinn, u. a.
Showacts
Bei Frank Elstner traten in den Jahren 1981 bis 1987 als Showact auf:
- Folge 1 (14.02.81): Gran Picasso, Hermann Prey, Engelbert
- Folge 2 (04.04.81): Vicky Leandros
- Folge 3 (16.05.81): Gilbert Becaud und Ireen Sheer
- Folge 4 (27.06.81): Donovan
- Folge 5 (19.09.81): Daliah Lavi, Anthony Quinn
- Folge 6 (31.10.81): Roland Kaiser
- Folge 7 (11.12.81): Barry Manilow, Udo Jürgens, Rene Kollo
- Folge 8 (06.02.82): Mireille Mathieu, Rolf und seine Freunde
- Folge 9 (03.04.82): Roberto Blanco, Nana Mouskouri
- Folge 10 (15.05.82): Gilbert Becaud, Peter Maffay, Heather Parisi
- Folge 11 (04.09.82): Nicole, Karat, Adriano Celentano
- Folge 12 (16.10.82): John Denver, Julio Iglesias
- Folge 13 (11.12.82): Howard Carpendale, Jerry Lewis, Rolf und seine Freunde
- Folge 14 (19.02.83): Gitte, Syrinx und Simona
- Folge 15 (16.04.83): Johnny Cash, Geier Sturzflug, Reinhard Mey
- Folge 16 (28.05.83): Corinne Hermés, Roland Kaiser, Wall Street Crash
- Folge 17 (03.09.83): Cliff Richard, Agnetha Fältskog
- Folge 18 (15.10.83): Udo Jürgens, Isabel Varell, Spider Murphy Gang
- Folge 19 (10.12.83): Milva, Karel Gott, Rene Kollo, Anneliese Rothenberger, Frank Stallone
- Folge 20 (18.02.84): Peter Maffay, Dschingis Khan, Dieter Hallervorden
- Folge 21 (14.04.84): Caterina Valente, Willi Samstag, Deutsche Spitzensportler
- Folge 22 (19.05.84): Stephan Remmler und Nina, Herrey's
- Folge 23 (01.09.84): Herbert Grönemeyer, Alphaville, Angelika Milster
- Folge 24 (27.10.84): Heidi Brühl und John James, Chris de Burgh, Ramano
- Folge 25 (15.12.84): Rondo Veneziano, Falco & Desiree, Leonard Cohen
- Folge 26 (09.02.85): Rainhard Fendrich, Dionne Warwick, Mini Stars
- Folge 27 (30.03.85): Shirley Bassey, Tina Turner, Wencke Myhre, Culture Club
- Folge 28 (18.05.85): Modern Talking, Matt Bianco, Howard Carpendale
- Folge 29 (21.09.85): Peter Maffay, Laura Branigan, Trio
- Folge 30 (26.10.85): Robin Gibb, Richard Clayderman, Udo Jürgens, José Carreras
- Folge 31 (14.12.85): Vicky Leandros, Jennifer Rush, Roger Whittaker
- Folge 32 (15.02.86): Mireille Mathieu, Peter Hofmann, Manhattan Love Affair, BAP
- Folge 33 (12.04.86): Peter Alexander, Sheila E.
- Folge 34 (10.05.86): Chris de Burgh, John Denver, Herbert Grönemeyer, Sandra Kim, Rod Stewart
- Folge 35 (27.09.86): Milva, Tina Turner, Udo Jürgens und Rene Kollo, Roland Kaiser
- Folge 36 (08.11.86): Engelbert (Sänger), Patty La Belle, Gianna Nannini, Rainhard Fendrich
- Folge 37 (13.12.86): Joe Cocker, Nana Mouskouri
- Folge 38 (21.02.87): VSOP, Münchner Freiheit, Alice
- Folge 39 (04.04.87): Gery Lux, Carol Rich, Santana, Wind, Audrey und Judy Landers
Bei Thomas Gottschalk traten in den Jahren 1987 bis 1992 als Showact auf:
- Folge 40 (26.09.87): Bee Gees, Shari Belafonte, Howard Carpendale, Dance Company
- Folge 41 (31.10.87): Cher, Brigitte Nielsen, Peter Maffay, Mike Oldfield und Mick Taylor
- Folge 42 (28.11.87): Chris de Burgh, Volker Lechtenbrink, Rolf und seine Freunde
- Folge 43 (20.12.87): Paul McCartney, Güher und Süher Pekinel
- Folge 44 (23.01.88): Ornella Muti, Nina Corti, Jose Feliciano
- Folge 45 (27.02.88): Paul Anka, EAV, Manhattan Transfer, Stefan Waggershausen
- Folge 46 (02.04.88): Engelbert, Nina Hagen, Milva, Udo Jürgens
- Folge 47 (14.05.88): Celine Dion, Elton John, Jürgen Marcus
- Folge 48 (03.09.88): Herbert Grönemeyer, Nana Mouskouri, BAP, Olivia Newton-John
- Folge 49 (08.10.88): Billy Ocean, Münchener Freiheit, Stephan Remmler und Nina, Jennifer Rush
- Folge 50 (05.11.88): Phil Collins, Roland Kaiser, Falco
- Folge 51 (03.12.88): José Carreras, a-ha, Juliane Werding
- Folge 52 (28.01.89): Chris de Burgh, Al Jarreau, Parrish und Toppano
- Folge 53 (04.03.89): The Four Tops, David Hasselhoff, Tom Jones
- Folge 54 (08.04.89): Robin Beck, Peter Kraus, Münchner Philharmoniker
- Folge 55 (13.05.89): Hand in Hand, Debora Sasson, Julio Iglesias
- Folge 56 (10.06.89): Don Johnson, Eartha Kitt, Scott und Luisa Dorsey, Jürgen von der Lippe
- Folge 57 (30.09.89): Udo Jürgens, Kaoma, Klaus Lage
- Folge 58 (04.11.89): Shari Belafonte, Georgisches Staatsballett, Liza Minnelli, Peter Maffay
- Folge 59 (09.12.89): Peter Alexander, Bolschoi-Orchester, Cliff Richard, Cyndi Lauper
- Folge 60 (06.01.90): Gilbert Becaud, Tanita Tikaram, Howard Carpendale
- Folge 61 (03.03.90): Grace Jones, Jennifer Rush, Stefan Waggershausen und Laszlo, Rod Stewart
- Folge 62 (07.04.90): Joan Baez, EAV, Gloria Bruni, Eros Ramazzotti
- Folge 63 (15.09.90): David Hasselhoff, Toto, a-ha, Reinhard Mey
- Folge 64 (03.11.90): Milli Vanilli, Bo Katzman, Münchner Philharmoniker, Steve Winwood
- Folge 65 (15.12.90): Phil Collins, Elton John, Marius Müller-Westernhagen, Royal Philharmonic Orchestra
- Folge 66 (02.03.91): Bee Gees, BAP, Rod Stewart, Mike Oldfield und Mick Taylor
- Folge 67 (13.04.91): Simple Minds, Blue System, Cliff Richard und Alexander Mezek, Stephanie von Monaco
- Folge 68 (29.06.91): Scorpions, Herbert Grönemeyer, Heinz Rudolf Kunze, Giuseppe di Stefano
- Folge 69 (21.09.91): Barry Ryan und Gary Brooker mit Orchester (Rock meets Classic), Peter Maffay, David Hasselhoff, Simply Red
- Folge 70 (02.11.91): Tony Christie, Tina Turner, Placido Domingo, Neil Diamond
- Folge 71 (14.12.91): Genesis, Joe Cocker, Russisches Staatsballett, Münchner Philharmoniker
- Folge 72 (25.01.92): Gunther Emmerlich, Uwe Ochsenknecht, Julian Lennon, Münchner Freiheit
- Folge 73 (22.02.92): Matthias Reim, Roland Kaiser, Peking Oper, Yanni
- Folge 74 (28.03.92): Marius Müller-Westernhagen, Chris de Burgh, Annie Lennox, Rosso Bianco
- Folge 75 (02.05.92): Howard Carpendale, Emerson, Lake & Palmer, Projekt Rühmann, Elton John
Bei Wolfgang Lippert traten in den Jahren 1992 und 1993 als Showact auf:
- Folge 76 (26.09.92): Les Humphries Singers, Mike Oldfield und Mick Taylor, Jürgen von der Lippe
- Folge 77 (07.11.92): David Hasselhoff, Michael Bolton, Nana Mouskouri
- Folge 78 (05.12.92): Marius Müller-Westernhagen, Royal Philharmonic Orchestra, Great Empire, Diether Krebs
- Folge 79 (23.01.93): Roger Whittaker, Londonbeat, Hape Kerkeling und Heinz Schenk, Paul McCartney
- Folge 80 (20.03.93): Rod Stewart, Cliff Richard, Klaus Lage
- Folge 81 (17.04.93): Montserrat Caballé, Eros Ramazzotti, Janet Jackson, Münchner Philharmoniker
- Folge 82 (18.09.93): Caterina Valente, Herbert Grönemeyer, Bee Gees
- Folge 83 (23.10.93): Nathalie Cole, Udo Jürgens, Peter Maffay
- Folge 84 (27.11.93): Tony Christie, Uwe Ochsenknecht, Udo Lindenberg, Nina Hagen, Phil Collins
Bei Thomas Gottschalk traten seit 1994 als Showact auf:
- Folge 85 (15.01.94): Scorpions, Meat Loaf, Rainhard Fendrich
- Folge 86 (12.03.94): Uwe Ochsenknecht, Take That, Pet Shop Boys
- Folge 87 (16.04.94): Mario Adorf, Daredevils, Huey Lewis & The News
- Folge 88 (28.05.94): Joe Cocker, Opus, Daryl Hall, 4 Reeves mit The Village People und der deutschen Fußballnationalmannschaft
- Folge 89 (17.09.94): Marius Müller-Westernhagen, Mariah Carey, Luther Vandross
- Folge 90 (29.10.94): Adriano Celentano, Shirley MacLaine, Barry White
- Folge 91 (10.12.94): Suzi Quatro und die X-Mas Allstars, Montserrat Caballé, Alan Williams, Chris Andrews
- Folge 92 (14.01.95): Jennifer Rush, Gianna Nannini
- Folge 93 (18.02.95): Madonna, tom Jones, Pierre Brice
- Folge 94 (18.03.95): Janet Jackson, Stevie Wonder, Die Prinzen
- Folge 95 (29.04.95): Rod Stewart, Elton John, José Carreras, Al Bano und Romina Power
- Folge 96 (07.10.95): Simply Red, Die Doofen, Shaolin-Mönche, Kelly Family
- Folge 97 (04.11.95): Cirque du Soleil, Michael Jackson, Helen Schneider
- Folge 98 (09.12.95): Vanessa Paradis, Cher, Herbert Grönemeyer, Otto
- Folge 99 (13.01.96): Mariah Carey, Jennifer Rush, DJ Bobo, Grease
- Folge 100 (30.03.96): Cliff Richard, Scorpions, Peter Maffay, Take That, Meat Loaf
- Folge 101 (09.11.96): Tina Turner, Udo Jürgens und J. B. Smith, Backstreet Boys, PUR, Marius Müller-Westernhagen
- Folge 102 (08.12.96): Sting, Phil Collins, Schürzenjäger, Claudia Jung und Cliff Richard, Kelly Family, Joseph-Musical
- Folge 103 (18.01.97): Eros Ramazzotti, Art Garfunkel, Musical Spacedream, Reinhard Mey
- Folge 104 (22.02.97): Bee Gees, David Bowie, Stomp, Jack Bruce mit Eyam Andersson, Jacques Champlan, Peter Maffay Nick Carsho und Copesny als People in Room Nr. 8
- Folge 105 (22.03.97): Supertramp, Riverdance, Spice Girls, Jean Michel Jarre, N'Sync
- Folge 106 (08.11.97): Joe Cocker, Die Prinzen mit Leipziger Thomana Chor und Orchester Musica Juventa, Aerosmith, Mariah Carey, Jon Bon Jovi
- Folge 107 (17.12.97): Ensemble des Musicals Die Schöne und das Biest, Backstreet Boys, Spice Girls, Janet Jackson, Elton John
- Folge 108 (24.01.98): Fleetwood Mac, Mr President und Münchener Freiheit, Anna Maria Kaufmann und Joey Tempest, Genesis, Piet Klocke
- Folge 109 (28.02.98): Madonna, Status Quo, Céline Dion, PUR, Musical Tanz der Vampire
- Folge 110 (28.03.98): WES, Herbert Grönemeyer, Badesalz, Bryan Adams, Modern Talking
- Folge 111 (10.10.98): Peter Maffay Allstars, Gloria Estefan, Jochen Busse, Eros Ramazzotti, Ringo Starr, Cliff Richard
- Folge 112 (07.11.98): Simply Red, Ricky Martin, Royal Philharmonic Orchestra, Howard Carpendale, Heino, Bette Midler, Madonna
- Folge 113 (05.12.98): Phil Collins, Marius Müller-Westernhagen, Le Ann Rimes, Yehudi Menuhin mit dem Litauischen Staatsorchester und Kausa Chor, Wiener Sängerknaben und Jo Ann Pickens, Johannes Heesters
- Folge 114 (23.01.99): Wolfgang Petry, Tang Bin Bin vom Chinesischen Staatscircus, Udo Jürgens, Musical RENT, Cher
- Folge 115 (20.02.99): Whitney Houston, Bryan Adams und Mel C, Cirque du Soleil, Modern Talking, Tap Dogs, Herbert Knebel
- Folge 116 (20.03.99): Sasha, Alanis Morissette, Musical Saturday Night Fever, Neil Diamond, Scorpions
- Folge 117 (17.07.99): Captain Jack und Gipsy Kings, Geri Halliwell, Musical Der Glöckner von Notre Dame, Ricky Martin, Backstreet Boys, Lou Bega
- Folge 118 (16.10.99): Joe Cocker, Tom Jones und The Cardigans, Burn The Floor, David Bowie, Donna Summer
- Folge 119 (13.11.99): Tina Turner, Phil Collins, Chris de Burgh, Marius Müller-Westernhagen, Céline Dion, Britney Spears
- Folge 120 (11.12.99): Nigel Kennedy, Paul McCartney, Robbie Williams, Ricky Martin, Andrea Bocelli
- Folge 121 (29.01.00): Michael Flatley, Die Toten Hosen, Mariah Carey, Herbert Grönemeyer, Bryan Adams
- Folge 122 (26.02.00): André Rieu und Johann Strauß Orchester, Modern Talking, Stefan Raab, Will Smith, The Corrs, The King
- Folge 123 (25.03.00): Peter Maffay, A-ha, Sabrina Setlur und Xavier Naidoo, Bon Jovi, All Saints
- Folge 124 (14.10.00): PUR, Rednex, Lara Fabian, N'Sync, Lionel Richie
- Folge 125 (11.11.00): Madonna, Sasha, Eros Ramazzotti, Hans Klok, Backstreet Boys
- Folge 126 (09.12.00): Blast, Jennifer Lopez, Marius Müller-Westernhagen, Robbie Williams, Die drei Tenöre
- Folge 127 (20.01.01): Riverdance, Chris de Burgh, Rüdiger Hoffmann, DJ Bobo und Irene Cara, Kylie Minogue
- Folge 128 (17.02.01): Tap Dogs, Peter Maffay, Ronan Keating, Natalie Cole, Thomas Gottschalk und Die besorgten Väter
- Folge 129 (17.03.01): Rod Stewart, Brandy und Jean Ray, Janet Jackson, Bee Gees
- Special 20 Jahre Wetten, dass..? (17.03.01): Modern Talking, Michael Mittermeier, No Angels
- Folge 130 (13.10.01): Cher, R. Kelly, Andrea Bocelli, Victoria Beckham, Jürgen von der Lippe
- Folge 131 (17.11.01): Alicia Keys, André Rieu und Johann Strauß Orchester, No Angels und Donovan, Sting
- Folge 132 (15.12.01): Musical König der Löwen, Elton John, Destiny's Child, Robbie Williams, Harlem Gospel Singers und Queen Esther Marrow
- Folge 133 (26.01.02): Sarah Connor, Mick Jagger, Musical Oh! What A Night, Westlife, Anastacia
- Folge 134 (02.03.02): Musical Miami Nights, Shakira, Lenny Kravitz, Enrique Iglesias
- Folge 135 (23.03.02): Joe Cocker, Britney Spears, Rod Stewart, Musical Sultans Of The Dance, Céline Dion, Bodo Bach
- Folge 136 (06.07.02): Stuntshow Spectacular des Teams Disneyland, Bryan Adams und Hans Zimmer, Alizée, Bryan Ferry, Musical Havanna Nights
- Folge 137 (05.10.02): Peter Maffay und Musical Tabaluga, Hans-Hermann Thielke, Natural, David Bowie, Las Ketchup, Shania Twain
- Folge 138 (09.11.02): Musical Mama Mia, Pink, Michael Mittermeier, Bon Jovi, Herbert Grönemeyer
- Folge 139 (07.12.02): Phil Collins, Shakira, Carlos Santana und Michelle Branch, Robbie Williams, Lionel Richie
- Folge 140 (25.01.03): Meat Loaf, Faith Hill, Tom Jones, Christina Aguilera, Dieter Bohlen und Deutschland sucht den Superstar der Staffel I
- Folge 141 (22.02.03): Musical Titanic, Craig David, Ingo Appelt, Vanessa Amorosi, The Bangles
- Folge 142 (22.03.03): Udo Jürgens und Orchester Pepe Lienhard, Tatu, Dixie Chicks, Andrea Bocelli
- Folge 143 (04.10.03): Musical Aida, Nickelback, Eros Ramazzotti, Seal, Allstars der Deutschen Stimme 2003
- Folge 144 (08.11.03): Simply Red, Sarah Connor und Naturally 7, Justin Timberlake, Luciano Pavarotti
- Folge 145 (06.12.03): Musical 42nd Street, Kylie Minogue, Ozzy und Kelly Osbourne, Johannes Heesters
- Folge 146 (24.01.04): Reamonn und deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Westlife, Ronan Keating
- Folge 147 (28.02.04): Stomp, Josh Groban, Limp Bizkit, Alicia Keys
- Folge 148 (27.03.04): Anastacia, José Carreras, Norah Jones, George Michael
- Folge 149 (03.07.04): Alanis Morissette, Pandoras Legend, Stefan Raab feat. Spuck, Kork und Schrotty, Lionel Richie, Rosenstolz, O-Zone
- Folge 150 (02.10.04): Joe Cocker, Yvonne Catterfeld, Michael Mittermeier, Shania Twain und Billy Currington, Die Fantastischen Vier
- Folge 151 (13.11.04): Tina Turner, Seal, Elton John, Dieter Nuhr, Destiny's Child
- Folge 152 (11.12.04): Musical We Will Rock You feat. Brian May und Roger Taylor, Kylie Minogue, Robbie Williams, Anna Netrebko, Willy Astor
- Folge 153 (22.01.05): Marianne Rosenberg, The Corrs, Joss Stone, Placido Domingo
- Folge 154 (19.02.05): Avril Lavigne, Andrea Bocelli, Marius Müller-Westernhagen, Jennifer Lopez
- Folge 155 (20.03.05): Bryan Adams, Michael Bublé, 3 Doors Down, Mariah Carey
- Folge 156 (15.05.05): Shakira und Alejandro Sanz, Peter Maffay, Il Divo, Mustafa Sandal feat. Gentlemen, K-Maro
- Folge 157 (01.10.05): Backstreet Boys, Udo Jürgens, Mel C, Simply Red, Royal Philharmonic Orchestra
- Folge 158 (05.11.05): Green Day, Madonna, Anna Netrebko und Rolando Villazón, Shakira, Santana
- Folge 159 (10.12.05): Robbie Williams, Wir sind Helden, Anne-Sophie Mutter
Im Folgenden eine Übersicht über die Künstler mit den meisten Auftritten als Showact in der Sendung (Stand 01.10.2005). Für eine komplette Showact-Liste siehe die Weblinks.
Anzahl der Auftritte | Showact |
11 | Peter Maffay Udo Jürgens |
9 | Herbert Grönemeyer |
8 | Marius Müller-Westernhagen |
7 | Chris de Burgh Phil Collins Elton John Rod Stewart Joe Cocker |
6 | Howard Carpendale Eros Ramazzotti Tina Turner |
Repräsentanten der Stadtwette
Seit der 130. Sendung am 13. Oktober 2001 wird die Stadtwette ausgetragen, bei der Thomas Gottschalk gegen die Bürger der Gaststadt wettet. Unter anderem vertraten dabei folgende Prominenten die Bürger:
- Folge 130 (13.10.01): Gunda Niemann-Stirnemann
- Folge 131 (17.11.01): Hartmut Engler
- Folge 132 (15.12.01): Gunther Emmerlich
- Folge 133 (26.01.02): Nina Ruge
- Folge 134 (02.03.02): Die Prinzen
- Folge 135 (26.03.02): Rudolph Moshammer
- Folge 136 (06.07.02): Michael Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian
- Folge 137 (05.10.02): Rötger Feldmann und Norbert Gansel (Kieler OB)
- Folge 138 (09.11.02): Heino
- Folge 139 (07.12.02): Niki Lauda
- Folge 140 (25.01.03): Thomas D. und Smudo von den Fantastischen Vier
- Folge 141 (22.02.03): Andrea Kiewel
- Folge 142 (22.03.03): Marco Rima
- Folge 143 (04.10.03): Regina Halmich und Sven Ottke
- Folge 144 (08.11.03): DJ Ötzi
- Folge 145 (06.12.03): Richard Golz
- Folge 146 (24.01.04): Jörg Wontorra
- Folge 147 (28.02.04): Franz Klammer
- Folge 148 (27.03.04): Kurt Felix
- Folge 150 (02.10.04): Klaus Wowereit und Ben
- Folge 151 (13.11.04): Kristin Otto und Wolfgang Tiefensee
- Folge 152 (11.12.04): Karen Webb
- Folge 153 (22.01.05): Oliver Pocher
- Folge 154 (19.02.05): Marco Schreyl
- Folge 155 (19.03.05): Andrea Kiewel
- Folge 157 (01.10.05): Katarina Witt
- Folge 158 (05.11.05): Uwe Ochsenknecht
- Folge 159 (10.12.05): Verona Pooth
Kinder-Ausgaben
Von 1996 bis 2000 trug das ZDF kurz vor Weihnachten nachmittags Kinder-Wetten dass..? aus. Es handelte sich dabei um Aufzeichnungen, die in der Kulisse der jeweiligen Dezember-Sendung nachmittags aufgezeichnet wurden. Alle Wettkandidaten waren Kinder (abgesehen von der Saalwette, die 2000 sogar entfiel), die Wettpaten entstammten vor allem der Kinder-Unterhaltung. Seit 2001 gibt es in der Samstag-Abend-Sendung eine außer Konkurrenz laufende Kinderwette. Seitdem wird Kinder-Wetten dass..? nicht mehr produziert.
Die Wettpaten
- Folge 1 (26.12.96): Blümchen, Nils Bokelberg, Die Doofen, Angelo und Maite Kelly und Samson aus der Sesamstraße
- Folge 2 (26.12.97): Pierre Brice, Moderatorenduo Judith und Stefan, Peter Maffay, Axel Schulz und Lori Stern
- Folge 3 (26.12.98): Franklin, Gil, Enie van de Meiklokjes, Oli P., Antje Pieper und Nicola Thost
- Folge 4 (26.12.99): Magdalena Brzeska, Mirco Nontschew, Sasha, Sandra Völker und Christian Wunderlich
- Folge 5 (25.12.00): Kim Frank von Echt, Nick Heidfeld, Tim Sander, Jessica Schwarz und Andreas Türck
Die Showacts
- Folge 1 (26.12.96): Die Doofen, Mr President, Instinkt, Kelly Family
- Folge 2 (26.12.97): Detlev Jöcker und Menschenkinder mit Chor der internationalen Gesamtschule Heidelberg, Tresir, Bed and Breakfast mit Funky Diamonds, Joy, Sugar & Cream, LFO, R&B, SistaSista, Lorenza und Michael Evans als Allstars, Peter Maffay und Tabaluga, Kelly Family
- Folge 3 (26.12.98): Funky Diamonds, Oli P. und Christina Frank, Miniflitzer, Gil und Band, Boyzone
- Folge 4 (26.12.99): Eiffel 65, Oli P. und Naima, Sasha, Christian Wunderlich, Musical Tabaluga mit Frontman Burny Blanks
- Folge 5 (25.12.00): Aaron Carter, Echt, Band ohne Namen, Ayman, ATC
Die Gäste
- Folge 1 (26.12.96): Affe Charly, Die Sendung mit der Maus, Samson aus der Sesamstraße, Rabe Rudi, Quasimodo, Ralf Schumacher und Michael Schumacher, Rafiki und Simba aus König der Löwen
- Folge 2 (26.12.97): Mickey Mouse, Benjamin Blümchen, Rabe Rudi, Günter Kastenfrosch aus Tigerenten Club
- Folge 4 (26.12.99): Benjamin Blümchen, Affe Charly
- Folge 5 (25.12.00): Carl-Uwe Steeb, Rabe Rudi, Mainzelmännchen
Auszeichnungen
- 1995: Telestar für beste Produktion an Pit Fischer
- 1996: Der Goldene Löwe Spezial für beste Regie eines Künstler-Auftritts (Michael Jackson) an Alexander Arnz
- 1997: Der Goldene Löwe für beste TV-Show an Thomas Gottschalk
- 1999: Deutscher Fernsehpreis für beste TV-Show an Thomas Gottschalk, Viktor Worms und Alexander Arnz
- 2005: Rose d’Or (Goldene Rose) für beste Game-Show-Moderation an Thomas Gottschalk
- 2005: Zweiter Platz bei deutscher Fernsehmeisterschaft von TV total.
Internationale Ableger
- China: Xiang tiaozhan ma?
- Großbritannien: You bet! (1988–1997; LWT; englischer Wikipedia-Artikel)
- Italien: Scommettiamo che…? (RAI)
- Niederlande: Wedden dat..? (niederländischer Wikipedia-Artikel)
- Polen: Założ się! (2005 - ; TVP 2)
- Russland
- Spanien: ¿Qué Apostamos? (1992–2004; TVE 1)
- Türkei