Zum Inhalt springen

Städtisches Heriburg-Gymnasium Coesfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2012 um 15:56 Uhr durch PeeCee (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten (Stand: 2010)
Heriburg-Gymnasium Coesfeld
Logo der Schule
Gründung: 1923, Aufbauschule für Mädchen
Belegung
Schüler: 845
Kontakt
Anschrift: Seminarstraße 10
48653 Coesfeld
Website: www.heriburg-gymnasium.de
E-Mail: sekretariat@heriburg-gymnasium.de
Schulleitung
Schulleiter: Herr Schönberger
Stellvertreter: Herr Rosen

Das Städtische Heriburg-Gymnasium Coesfeld ist mit 845 Schülern (Stand September 2010) Coesfelds zweitgrößte allgemeinbildende Schule. Bis 1982 war es ein Mädchen-Gymnasium. Auch heute noch überwiegt der Anteil der Mädchen mit 517 Schülerinnen.

Namenspatronin

Die heilige Heriburg von Nottuln, Schwester des heiligen Liudger, ist die Namenspatronin des Gymnasiums. Ihr Name bedeutet so viel wie „Schützerin des Herrn“.

Kooperation

Das Heriburg kooperiert mit dem städtischen Gymnasium Nepomucenum. Die geringe Distanz zwischen den Gymnasien ermöglicht das Entstehen von Kooperationskursen zur Erweiterung des Unterrichtsangebotes.

Schüleraustausch

Das Heriburg-Gymnasium tätigt jährlich zwei Austausche. Im Rahmen der Englischklassen der Jahrgangsstufe 7 findet ein Austausch mit der Dalriada School in Ballymoney (Nordirland) statt. In den Jahrgangsstufen 9 und 10 findet im Rahmen der Französischklassen ein Austausch mit dem Lycée Immaculée-Conception in Laval (Frankreich) statt.

Koordinaten: 51° 56′ 50,5″ N, 7° 9′ 51″ O