Zum Inhalt springen

Paul Otlet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2005 um 20:51 Uhr durch 132.248.197.151 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Otlet (* 23. August 1868 in Brüssel, † 10. Dezember 1944), Pionier des Informationsmanagements und Begründer der moderen Dokumentationswissenschaft.

Paul Otlet gründete zusammen mit Henri La Fontaine am 12. September 1895 das Institut International de Bibliography mit dem Ziel, eine Universelle Bibliothek – das Mundaneum – zu schaffen.

Otlet prägte Anfang des 20. Jahrhunderts auch den Begriff Dokumentation als "die Sammlung, Ordnung und Nutzbarmachung von Dokumenten aller Art".

Siehe auch

Werke

  • 1935: Monde: Essai d'universalisme
  • 1934: Traité de documentation. Brüssel, Nachdruck: Centre de lecture publique de la Communauté française de Belgique 1989


engl. Ausgabe der wichtigsten Schriften: Rayward, W. Boyd. Otlet, Paul. International Organization and Dissemination of Knowledge: Selected Essays. (FID 684). Amsterdam: Elsevier, 1990.