Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Aka

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2005 um 20:50 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Levin Ludwig von Hahn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
For comments regarding GlobalWPSearch please use this sub page.
Alte Diskussionen / old discussions: Archiv 1, Archiv 2, Archiv 3

Dankeschön.

..wollte ich nur sagen für das Wiederherstellen meines vandalisierten Gottesmodul-Artikels. Herzliche Grüsse, Florian.

hallo aka. since you asked for an account on Toolserver, could you send me an SSH public key, and a username, either to my talk page, or by email (keturner [at] livejournal.com). (also, edit this page to show it's from you). thanks. kate.

Benutzersperrung 212.117.127.189

Eigentlich sollte Benutzer:212.117.127.189 gesperrt sein, steht auch so auf der Benutzertseite, aber auf irgendeinem Grudn wütet die IP schon wieder im Alkoholartikel. -- Max Plenert 09:39, 7. Nov 2005 (CET)

Unscheinbar hatte das gerade schon erledigt. Es gab am 21. Juni gleich vier Sperren innerhalb kurzer Zeit, zwei unbefristete und eine für eine Stunde. Wahrscheinlich hat in so einem Fall die erste (in dem Fall kurze) Sperre Vorrang. -- Danke für den Hinweis & Gruß, aka 09:52, 7. Nov 2005 (CET)

So was...

Möchte dich mal darauf hinweisen, dass das echt unmöglich von dir ist, dass du heute so schnell bist und mir ständig alle Reverts klaust;-)! So was ist ganz schön frustrierend!Trotzdem noch viel Spaß, du...Dieb!grüße--Sallynase 10:52, 7. Nov 2005 (CET)

Kann dem das gleiche nur hinzufügen schon 3 reverts hintereinander :-) immer im gleichen lemma :-) --Dachris Diskussion 22:57, 9 November 2005 (CET)

Von wegen LA

Moin! Daß dir als Ersteller der raue Ton dort um die Ohren schlägt, ist doof. Liegt aber wohl leider in der Natur der Sache, eine gemütliche Klöhnschnack/Argumentier-Atmosphäre ist auf den LA-Disku-Seiten halt leider nicht zu erwarten. Jeglicher beleidigender Tonfall, der sich dort breitmacht, war nicht von mir beabsichtigt, verhindern hätte ich ihn aber wahrscheinlich auch nicht können.

Was das mit WP:KEB angeht: Es sollte relativ einfach sein, dort die Konvention durchzusetzen, falls es zur Löschung der Vorlagen kommen sollte, einfach die Markup-Schlagwörter Pro, Contra und Neutral zu benutzen.

In diesem Sinne: Nix für ungut & auf dennoch gute Zusammenarbeit in der Zukunft! --zerofoks 22:14, 8. Nov 2005 (CET)

hi aka, nicht traurig sein :) Was hälst du denn davon? - 80.145.241.14 23:30, 8. Nov 2005 (CET)

Aus welchem Grund hast du revertet ? Ist doch eine Tatsache, auch wenn eine IP (ich,woanders) die Änderungen gemacht hat. Gruß Amtiss 22:36, 8. Nov 2005 (CET)

Ich sehe in der Historie dieser Seite keine Änderung von mir. -- Gruß, aka 22:42, 8 November 2005 (CET)
Sorry, meinte Bild (Zeitung) --Amtiss 23:57, 8 November 2005 (CET)
Achso. Ja, ich finde den Satz "Andererseits gibt es auch Leute, die BILD zur Belustigung lesen." tatsächlich nicht so sinnvoll. Es mag zwar sein, dass du 5 Leute (dein Änderungskommentar) kennst, aber was sagt das schon aus? Wenn ich 5 Leute finde, die sich daraus immer lustige Hüte bauen, sollte das dann auch im Artikel erwähnt werden? ;) -- Gruß, aka 08:38, 9 November 2005 (CET)
Naja, ich hab den Kommentar bewusst formuliert. Deswegen ist am Ende auch die Schlussfolgerung, das das "übertragbar" wäre. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, das meine gesellschaftliche Umwelt sich deutlich vom Durchschnitt der dt. Gesellschaft unterscheidet. Aber ich akzeptiere deine Änderung mal, weil es nicht wirklich eine Aussage lexikalischer Bedeutung ist. Gruß Amtiss 22:07, 9. Nov 2005 (CET)

Irgendeine wohlmeinende (ohne Ironie!) IP löschte wiederum einen Teil, den sie offenbar sogar als Holocaustleugnung empfindet. Dies ist IMO keineswegs der Fall - ich kann nichts in dieser Richtung erkennen. Leider ist es ja schwierig, diese IP mit wechselnder Ziffer anzusprechen - ich werde es auf diverse Art versuchen und bitte dich, diesen Artikel unter Beobachtung uzu halten. Mit freundlichem Gruß Holgerjan 15:25, 9. Nov 2005 (CET)

Inzwischen habe ich eine entsprechende Nachricht auf der zum Artikel gehörenden Disku hinterlassen und dies mittels einer unbedeutenden Änderung im Artikel selbst in der Versionsgeschichte vermerkt.
Leider hast du inzwischen erneut revertiert und hast dem Wunsch der IP entsprochen - ich behaupte: Zu Unrecht. Lies bitte den Originaltext sowie meinen Kommentar und setze ggf. auf eine Fassung vom 1. Nov. zurück. Gruß Holgerjan
Der Absatz kann falsch verstanden werden. Das Zurücksetzen kannst du gerne selbst übernehmen - die richtige Lösung wäre aber wahrscheinlich eine Umformulierung, wie du es auf der Diskussionsseite ja bereits angesprochen hast. -- Gruß, aka 16:00, 9. Nov 2005 (CET)
Wenn ich dich aber richtig verstehe, wäre die Lösung in einer besserer Formulierung des Absatzes über die Verwendung in Vernichtungslagern - dieser Absatz stammt übrigens nicht von mir; ich will das gerne übernehmen. Aber die IP hat noch andere Stellen geändert, die ich in der Disku sorgfältig belegt habe. Sind diese auch missverständlich??? Holgerjan 16:13, 9 November 2005 (CET)
Von meiner Seite aus nicht. Aber klärt das doch bitte dort in Ruhe auf der Diskussionsseite. -- Gruß, aka 16:36, 9. Nov 2005 (CET)
Umformulierung erledigt - siehe Disku - geht das so? Holgerjan 17:19, 9. Nov 2005 (CET)

Kategorie Weinrebengewächse

Hallo Aka

warum hast du was dagegen, die Unterkategorie Weinrebengewächse auch der Kategorie Wein zuzuordnen. Meines Erachtens liegt der größte Informationswert von Vitis und Co. in der Entwicklung von nutzbaren Rebsorten. Oder macht es mehr Sinn, z.B. Vitis amurensis auch in eine Kategorie Rebsorte einzuordnen. Wie denkst du darüber? - Pbous 21:40, 10. Nov 2005 (CET)

Hallo Pbous, ich fand diese Einordnung etwas zu pauschal und denke das es in der Tat besser ist, die betroffenen Artikel direkt zu kategorisieren. -- Gruß, aka 21:51, 10. Nov 2005 (CET)

Hi, verzeih, kannst du mir erklären, wo das Problem liegt? Ich versteh's nicht. Den Hinweis wollte ich noch auf die Diskussionsseite packen, da warst du aber schneller mit dem Löschen. Gruß, -- Hey Teacher 16:49, 11. Nov 2005 (CET)

Das Problem war, dass der Text des ursprünglichen Artikels einfach in den neuen Artikel kopiert wurde. Das war nicht lizenzkonform, da dabei die Bearbeitungsgeschichte komplett verloren gegangen ist. Der IP-Benutzer hatte darauf hingewiesen, der Hinweis wurde aber durch deinen (sicher gut gemeinten) Redirect wieder entfernt. -- Gruß, aka 16:58, 11. Nov 2005 (CET)

Die IP war ich - ich wollte anschließend einen Admin darauf hinweisen, könnte aber keine Stelle finden um das zu tun. Gibt es das überhaupt ? Schön, das du das auch so so schnell gefunden hast. Normalerweise unter Bahnmoeller zu kontaktieren --212.202.113.214 17:06, 11. Nov 2005 (CET)

Es gibt dafür zum Beispiel Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. So, wie du es gemacht hast, war es nicht ganz optimal, aber funktioniert hat es ja trotzdem ;) -- Gruß, aka 17:09, 11 November 2005 (CET)

Danke, eine Frage noch: Wie kann ich erkenne, ob jemand kopiert oder verschiebt? Gruß, -- Hey Teacher 17:13, 11 November 2005 (CET)

In dem du in die Versionsgeschichte der neuen Seite schaust. Wenn der Artikel verschoben wurde, findest du dort alle alten Versionen des Originalartikels. Das ist der zentrale Unterschied und das verlangt die Lizenz, da dadurch auch die Nennung der ursprünglichen Autoren erhalten bleibt. -- Gruß, aka 18:13, 11. Nov 2005 (CET)

Alles klar, jetzt weiß ich Bescheid. Vielen Dank. Gruß, -- Hey Teacher 18:35, 11. Nov 2005 (CET)

Huhu, danke dir daß du ein Auge auf meine Benuterseite wirfst. Irgendwie muss ich den Typen verärgert haben. ;) Grüße pixelFire Bierchen?!? 17:26, 11. Nov 2005 (CET)


Paläobox - neue class-Vorlage

Hi Aka. Ich würde gerne aus unserem "Prototypen" der neuen Paläobox eine Vorlage ähnlich der Taxobox schreiben, benötige dabei aber Hilfe. Da Du Programmierer und zugleich aktiv bei den Lebewesen bist, wende ich mich mal hoffnungsvoll an Dich. Analog der class=taxobox, denke ich, ließe sich recht einfach eine class=palaebox (oder wie immer) bauen. Dabei könnte ich den Quellcode der Taxobox als Vorlage nehmen und gemäß dem jetzigen Konsens umstricken. Ich finde aber den Quelltext dazu nirgendwo, entweder weil ich zu blöd oder zu blind bin oder weil er versteckt ist. Weißt Du, wo der steht? Vielen Dank schon mal im voraus und lieben Gruß --TomCatX 23:59, 11 November 2005 (CET)

Hi TomCatX, der gesuchte CSS-Quellcode befindet sich hier unter "/* Stylesheet-Ergänzung zu Taxoboxen */". Wenn du möchtest, kannst du deine angedachten Erweiterungen auch erst einmal in Benutzer:TomCatX/monobook.css einfügen. Sie gelten dann nur für dich, was beim Testen sicher ganz nützlich ist. -- Gruß, aka 10:38, 12 November 2005 (CET)
Danke für Deine guten Hinweise. Ich versuch dann mal mein Glück. Grüße, --TomCatX 13:55, 12. Nov 2005 (CET)

Schwierigkeiten

Hallo Aka, ich bin ein sehr unerfahrener I-Net-Nutzer, und nutzte Wikipedia dennoch gern als Nachschlagewerk. Bei meiner Recherche über neurale Störungen bin ich bei der Autorin Vera F. Birkenbihl hängengeblieben und sah, dass du dort Veränderungen vorgenommen hattest. Da ich techn. ein nicht erfahrener Nutzer bin, hätte ich die Bitte, bei den Werken der Autorin noch eins hinzuzufügen, welches mir außer den bisher aufgezählten noch vorliegt, das Buch heißt: Signale des Körpers, mvg-Verlag, 1994, ISBN 3478022800 Vielen Dank

Hallo, ich kann das gerne erledigen, aber vielleicht möchtest du es ja doch mal selbst versuchen. Es ist ganz einfach und Wikipedia:Erste Schritte hilft dir dabei. Wenn du es nicht schaffst (aber das glaube ich nicht ;) ), füge ich den Link morgen dazu. -- Gruß, aka 19:47, 12. Nov 2005 (CET)

Levin Ludwig von Hahn

Nicht sonderlich wichtig, aber trotzdem: der von mir gelöschte Satz ist doppelt-gemoppelt, da genau das ja schon in der ersten Zeile des Artikels steht.

Christian 62.206.124.17 19:45, 12 November 2005 (CET)

Du hast Recht, aber es ist doch nicht schlimm, wenn es noch einmal im Fließtext als Satz formuliert steht. -- Gruß, aka 19:50, 12. Nov 2005 (CET)