Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2012 um 21:22 Uhr durch Mautpreller (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Oliver S.Y.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Benutzer 2001:DA8:201:1022:699B:79FF:ADAF:7426

2001:DA8:201:1022:699B:79FF:ADAF:7426 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Ein nur zum Stören angelegter Account, gehört offensichtlich zur gleichen Person wie OpenProxy Benutzer:221.234.36.56. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:31, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Siehe Mesonen#Eigenschaften: "Als zusammengesetzte Teilchen sind Mesonen somit keine fundamentalen Elementarteilchen" Von dort habe ich es übernommen. Ich sehe dieses Revert von Tacuisses (ziemlich sicher, dass er es ist) aber auch als Bestandteil einer Stalkingaktion gegen mich. Es fällt doch auf, wenn er "mysteriöserweise" die Themen seiner Edits weitgehend synchron zu mir wechselt. die anderen Reverts von ihm sind da noch deutlicher, da sie nur die Darstellung und nicht den Inhalt betreffen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:04, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
du bastelst also aus eine wikipedia-info à la "Mesonen [sind] somit keine fundamentalen Elementarteilchen" (inkl. der dortigen weiteren ausführungen, welche unterschiede je nach autor gemacht werden) sachen wie "Mesonen sind zusammengesetzte Elementarteilchen"...? --JD {æ} 17:30, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich habe nichts gebastelt, ich habe schlichtweg eine Aussage kopiert, denn aus " Als zusammengesetzte Teilchen sind Mesonen ..." folgt in logischer Konsequenz "Mesonen sind zusammengesetzte Elementarteilchen" ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:52, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
du theoriefindest auf grundlage irgendwo gefundener wikipedia-infos. würdest du das bitte dringend unterlassen? wenn etwas _kein_ fundamentales elementarteilchen ist und die frage elementarteilchen/fundamentalteilchen je nach autor unterschiedlich weit beantwortet wird, dann kannst du da nicht verwirrenderweise ein allgemeines "... _ist_ ein elementarteilchen" machen. zudem machst du mit deinem edit eine "gruppe" auf, was ebensowenig belegt ist. --JD {æ} 18:11, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
TF, weil es es in einem anderen WP-Artikel steht ? Also entweder ist es in beiden Artikeln richtig oder in beiden falsch (TF), weil nicht ausreichend belegt. Außerdem: Wo siehst du hier eine Differenz zwischen verschiedenen Autoren des Artikels Meson ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:41, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
  • eine inkonsistenz hast erst du hier hineingebracht; es ist also nicht "in beiden Artikeln richtig oder in beiden falsch".
  • ich erkläre dir das jetzt nicht nochmals mit anderen worten.
  • von was für einer "Differenz zwischen Autoren des Artikels Meson" redest du?
  • lies WP:Q. halte dich dran. unterlasse reverts auf der basis von nichts. danke. --JD {æ} 18:54, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

88.130.78.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) SPAMs und Mobbing. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/88.130.78.13 --Gblindmann (Diskussion) 17:50, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Deutsche Kommunistische Partei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Immer wieder wird in den letzten Tagen versucht, den Lemmagegenstand aufzuhübschen, indem die Tatsache, daß die DKP vom Verfassungsschutz beobachtet und als linksextremistisch eingestuft wird, gelöscht wird. [[1]] Der grundsätzliche Konsens, daß die Einschätzungen des VS kurz als solche darzustellen sind - egal, um welche Form des Extremismus es sich handelt - soll damit offenkundig durchbrochen werden. Die Begründungen wie etwa "erst Nachweis, daß es sich zwischen NPD und VS um unterschiedliche Organisationen handelt" sind hahnebüchen, belegen die politische Interessenvertretung und zeigen, daß es sich hierbei um einen Mißbrauch der WP handelt. -- Niedergrund (Diskussion) 19:01, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Deutsche Kommunistische Partei wurde von Amberg am 02. Sep. 2012, 19:51 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 3. September 2012, 17:51 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 3. September 2012, 17:51 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 19:51, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Da schon gesperrt: Bitte noch sichten, sonst fehlt die Information. --Incarus Diskussion 21:02, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

99.194.240.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrfach die gleiche Literatur von 2012 in den Artikel Schutzhund eingefügt, ohne deren Bedeutung für den Artikel darzustellen. Ansprache auf seiner Diskussionsseite erfolglos. Anka Wau! 19:16, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

176.199.225.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Müdigkeit 19:34, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

176.199.225.74 wurde von Morten Haan 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:48, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dreaven3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt erneut komplett unbequellte Änderungen wieder her. Es ist auf der Diskussionsseite klar nachgewiesen, daß die Quelle nicht WP:Q - tauglich ist. Wie üblich verweigert Dreaven die Diskussion und versuchts mit Filibusterei. Hier die Diskussion [2] , zudem habe ich den User schon vor Tagen darauf aufmerksam gemacht, daß er bei erneutem Vandalismus hier landet [3] . Nun bin ich heut wieder on und die Zwischenzeit hat Dreaven genutzt, erneut Änderungen gegen den Konsens durchzuführen. Ich bitte um Sperre des Nutzers. Leider nutzt ein Einfrieren des Artikels nicht, weil Dreaven die Sperre einfach abwartet und dann wieder gegen den Konsens wieder auf seine Version zurücksetzt, so geschehen letztlich bei Frau Gsell, Tatjana. Danke --Dadawah (Diskussion) 19:55, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

 Info: Siehe auch Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2012/August#Tatjana Gsell (erl.) --T3rminat0r (Diskussion) 20:17, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Fehlende Diskussionsbereitschaft hat Dadawah bereits vielen vorgeworfen, selbst wenn diese die Diskussion gesucht haben und Dadawah zu der entsprechenden Änderungen keine Stellungnahme abgegeben hat.
Daher habe ich diesen Vorwurf bereits beantwortet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dreaven3#Wikipedia:Vandalismusmeldung
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dadawah#Djamila_Rowe_2 --Dreaven3 (Diskussion) 21:13, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

IP-Sichter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diffamiert Benutzer in Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt aufs übelste:

"Sag mal - kühler Kopf ist ja gut aber den doch nicht auch noch in die Kloschüssel! [...] Wenn dein Kopf gerade mal oben ist wirf einen winzigen Blick auf eine der Listen" (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt&diff=107511064&oldid=107510942).

Er besagt damit, Benutzer 111Alleskönner hätte seinen Kopf in eine Kloschüssel getunkt. Auch schreibt er weiter:

"nicht nur das du mit deinem ersten Beispiel einen Griff ins Klo gemacht hast - du greifst auch mit der zweiten Hand nach" (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt&diff=107510629&oldid=107505498).

Beide Kommentare wurden entfernt: [4]. Bitte auch um Halbsperre von Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt. Gruß und danke, --Incarus Diskussion 19:57, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Venezuela1975 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Keine wirkliche Mitarbeit erkennbar, erstellt nur Fake, Difflink --Tomás (Diskussion) 20:05, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Venezuela1975 wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Fakeersteller. –SpBot 20:33, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer Müdigkeit sabotiert Artikelarbeit

Artikel Global Positioning System verwendet ein Skaladiagramm. Da dieser Begriff hier noch nicht erläutert ist, haben ich den betreffenden Artikel gestern angelegt. Er wurde von Benutzer:Onkelkoeln, Benutzer:Wdwd und Benutzer:Mike Krüger korrigiert und gesichtet und steht so nun öffentlich.

Heute wollte ich dem Artikel noch einen für diese Diagrammart wichtigen Aspekt hinzufügen. Kaum war der Editiervorgang abgeschlossen wurde er von Benutzer:Müdigkeit (Sichter) wieder entfernt. Auf meiner Diskussionsseite wurde von User:Müdigkeit die fehlende Referenz als Grund angegeben (ohne den Artikel passend zu markieren oder einen Kommentar auf der Artikelseite). Ich haben ihn darauf hingewiesen dass dieses Vorgehen nicht besonders zielführend ist (wie soll man auch eine Referenz an einen gelöschten Absatz machen). Um weiter arbeiten zu können habe ich die Löschung rückgängig gemacht, was lediglich zum nächsten Angriff führte. Seiner Diskussionsseite und seinen Beiträgen im Artikelraum kann entnommen werden dass er wohl gerne und öfters Autoren auf diese Art von der Arbeit abhält. Mit QS hat dieses Verhalten m.E. nichts zutun. --Mahgue (Diskussion) 20:33, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Oliver S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Ich hatte auf der Diskussionsseite eines Meinungbildes (Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Schreibweisen von Berlin) etwas geschrieben, was dem Initiator des Meinungsbildes nicht gefiel. Darauf hat er mich hier [5] wegen angeblicher Beleidigung gemeldet. Nachdem sich aber kein Admin gefunden hat, der seiner Darstellung folgen wollte, hat er jetzt meine Beiträge selbstherrlich zensiert [6]. Ich habe keinen Bock auf einen Edit-War, aber ich habe auch keinen Bock, Zensur hinnehmen zu müssen. Was soll ich tun? --Zweihundertzwölf (Diskussion) 20:59, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

"Angriffe auf Personen können von jedem Benutzer entfernt werden." WP:KPA - Und siehe meine Erklärung dazu in der entsprechenden Diskussion. Ansonsten sind die Edits bereits mehr als 30 Stunden alt, und ich betrachte seine Äußerungen immer noch als Beleidigungen, die er leider hier auch ohne Sanktionen in der VM wiederholen konnte.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:04, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich mische mich ungern ein, aber „Deinen POV in einer Online-Enzyklopädie verbreiten zu dürfen“ ist nun wirklich keine Beleidigung. Das habe ich dort mal rückgängig gemacht. --CherryX sprich! 21:12, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der Satz lautete komplett: "Weil Du öfters beobachtest, daß auch andere Deine Sicht der Dinge ausdrücken und weil Du darüber in die Hybris verfällst, Deinen POV in einer Online-Enzyklopädie verbreiten zu dürfen?" - und das betrachte ich mit den anderen Bemerkungen schon als Schmähkritik, denn er wirft mir "Selbstüberhebung", vor, nur weil ich die existierenden unterschiedlichen Textvarianten vereinheitlichen will. Also eine üble Nachrede, daß es nicht der Realtität entspricht. Offenbar weil er der irrigen Annahme ist, ich sei für Ost- oder West-Berlin. Wozu es aber keinen Anhaltspunkt gibt. Ich arbeite seit Jahren im Bereich Berliner Biografien mit, und hab da zig Editwars miterlebt. Muß ich mich jetzt in dieser Form beleidigen lassen, weil ich diese Editwars beenden will?Oliver S.Y. (Diskussion) 21:16, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
Einen anderen Benutzer inhaltlich zu kritisieren, ist noch kein persönlicher Angriff. Du kannst nicht Kritik an Deinen Aktionen mit der Behauptung zensieren, diese Kritik wäre eine persönliche Beleidigung. Denk doch auch einmal dran, wie Wikipedia aussehen würde, wenn sich alle so verhalten würden wie Du in diesem Fall! --Zweihundertzwölf (Diskussion) 21:21, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das ist keine Schmähkritik und keine Beleidigung, sondern einfach Kritik. Vielleicht unzutreffende, aber wir können hier nicht Kritik nach zutreffend und unzutreffend sortieren. Oliver, Du wirst in einem kooperativen Projekt wohl oder übel damit leben müssen, dass jemand solche relativ harmlosen Sachen über Dich sagt.--Mautpreller (Diskussion) 21:22, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]

Gruß Tom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert mit Lösch- und Bausteinvarianten plus wechselnden „Begründungen“ im Artikel Heckler & Koch. Ablauf: 1. Setzen eines Löschantrages am 30.8.2012: [7]. 2. Nachdem dieser scheitert am 31. August Setzen eines Qualitätssicherungsbausteins: [8]. 3. Nachdem dieser scheitert heute Setzen eines Belegebausteins: [9], nachdem er vorher per EW [Versionsgeschichte] mal schnell durchdrücken wollte, der ZEIT-Beleg für die Aussage „In der Gegenwart ist Heckler & Koch der bedeutendste deutsche Infanteriewaffenhersteller“ sei, da aus dem Jahre 2007, veraltet. Alle drei Schritte wurden vom Vandalierenden im Alleingang, ohne Diskussion, durchgeführt. Er wurde zudem aufgefordert seinen Vandalismus rückgängig zu machen: [10]. Seine Antworten: verhöhnende „Friendship“ [11] und Missbrauch der VM gegen Benutzer Hozro, nachdem dieser Gruß Tom auf dessen URVs im Artikel aufmerksam gemacht hat: Hinweis Hozros, Reaktion Gruß Toms mit VM-Missbrauch. Bitte um geeignete administrative Maßnahmen gegen das Wüten des Gruß Tom im und um den Artikel. -- Miraki (Diskussion) 21:03, 2. Sep. 2012 (CEST)[Beantworten]