Timo Bracht

Timo Bracht (* 22. Juli 1975 in Waldbrunn) ist ein deutscher Triathlet, mehrfacher Ironman-Sieger über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und amtierender Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (2012).
Werdegang
Timo Bracht begann 1993 mit Triathlon und feierte mit dem Sieg beim Ironman France in Gérardmer den ersten Titel als Profi-Triathlet.[1] Im Jahre 2004 belegte er bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in Hawaii den 8. Platz. Nach dem 3. Platz in Roth konnte Bracht sein Ergebnis aus dem Vorjahr auf Hawaii 2005 nicht wiederholen und wurde nur 53.
Beim Ironman Germany 2006 erreichte er hinter Cameron Brown den zweiten Rang und im Folgejahr war er der Schnellste in Frankfurt: Der Eberbacher benötigte für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen 8:09:15 Stunden. Der 31-jährige Bracht wurde damit Triathlon-Europameister und stellte mit seiner Siegerzeit einen neuen Streckenrekord auf.[2]
2008 erreichte er in Frankfurt den dritten Platz und 2009 konnte er nach mehreren Führungswechseln im Marathon mit erneutem Streckenrekord in 7:59:15 Stunden seinen Europameistertitel von 2007 wiederholen.[3]
2009 erreichte er in Hawaii hinter Andreas Raelert, der den dritten Platz belegte, als zweitbester Deutscher den sechsten Rang.
Er war Kapitän des Commerzbank Triathlon Teams bis zu dessen Auflösung Ende 2011.
Auf Lanzarote sicherte er sich den sechsten Ironman-Titel seiner Karriere.[4] Im Juli 2012 holte er sich in Roth als Zweitplatzierter hinter dem Südafrikaner James Cunnama den Titel bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Langdistanz.
Sein jüngerer Bruder Kai Bracht war als Skispringer aktiv. Heute lebt Timo mit seiner Frau Bettina und zwei Kindern in Eberbach.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ![]() |
03:52:50 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Mallorca Olympic | ![]() |
01:47:13 | Sieger vor Georg Potrebitsch [5] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ![]() |
03:51:51 | [6] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Viernheimer V-Card Triathlon | ![]() |
02:14:25 | [7] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Frankfurt City Triathlon | ![]() |
02:02:38 | Zweiter hinter Johann Ackermann |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | RömerMan | ![]() |
02:00:05 | Sieg mit neuem Streckenrekord [8] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
7 | Siegerland-Cup | ![]() |
01:50:04 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
9 | Abu Dhabi International Triathlon | ![]() |
06:49:40 | 3 km Schwimmen, 200 km Rad fahren und 20 km Laufen [9] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Viernheimer V-Card Triathlon | ![]() |
02:15:10 | Zweiter beim Rhein-Neckar-Cup (1,5 km Schwimmen, 46 km Radfahren und 10 km Laufen) [10] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Citytriathlon Heilbronn | ![]() |
03:00:06 | 2 km Schwimmen, 70 km Rad fahren, 15 km Laufen [11] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
6 | Siegerland-Cup | ![]() |
01:44:14 | hinter dem Sieger Sebastian Kienle (1 km Schwimmen, 41,7 km Rad fahren, 10 km Laufen) [12] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | HeidelbergMan | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
17 | Ironman 70.3 California | ![]() |
04:18:43 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | HeidelbergMan | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Ironman 70.3 California | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Kohler Haardman | ![]() |
03:39:47 | Sieg auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 81,2 km Radfahren und 20 km Laufen) vor Thomas Hellriegel |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
(1) | DTU Deutsche Triathlon Meisterschaft Mitteldistanz | ![]() |
(04:08:14) | Timo Bracht konnte seinen Startpass nicht vorlegen und so ging der Titel an den zweitschnellsten Stefan Holzner.[13][14] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | HeidelbergMan | ![]() |
02:04:39 | zweiter Rang auf der Kurzdistanz (1,7 km Schwimmen, 36 km Radfahren und 10 km Laufen) hinter Craig Cunningham |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman 70.3 South Africa | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | HeidelbergMan | ![]() |
02:05:30 | Sieg vor Steffen Liebetrau |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
18 | Alpen-Triathlon | ![]() |
02:07:39 | hinter dem Sieger Hektor Llanos (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Challenge Roth | ![]() |
08:03:28 | Triathlon-Europameister auf der Langdistanz [15] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman Western Australia | ![]() |
08:12:39 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
5 | Ironman Hawaii | ![]() |
08:20:12 | mit der drittschnellsten Laufzeit für die Marathon-Distanz (2:47:26 Stunden) bei der Weltmeisterschaft |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman Lanzarote | ![]() |
08:30:34 | Sieg mit neuem Streckenrekord [16][17] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman Arizona | ![]() |
08:07:16 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
6 | Ironman Hawaii | ![]() |
08:21:00 | Bei seinem siebten Start bei der Triathlon-Weltmeisterschaft konnte Timo Bracht als zweitbester Deutscher seinen 6. Rang aus dem Vorjahr wiederholen.[18] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Ironman Germany | ![]() |
08:10:22,2 | Zweiter bei der Europameisterschaft |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
6 | Ironman Hawaii | ![]() |
08:28:52 | Zwischenfall beim Schwimmen kostet Zeit. [19] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman Germany | ![]() |
07:59:16 | Sieg und Europameister mit neuem Streckenrekord [20] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
(5) | Ironman Hawaii | ![]() |
(08:23:04) | 2008 kam Timo Bracht als Fünfter und schnellster Deutscher ins Ziel, wurde allerdings nachträglich, auf Grund einer nicht eingehaltenen Zeitstrafe, disqualifiziert. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Ironman Germany | ![]() |
08:04:16 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
15 | Ironman Hawaii | ![]() |
08:37:52 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman Germany | ![]() |
08:09:15 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
11 | Ironman Hawaii | ![]() |
08:30:24 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Ironman Germany | ![]() |
08:17:32 | Zweiten Platz gewonnen beim Ritt durch die Hölle[21] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
53 | Ironman Hawaii | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Challenge Roth | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
8 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:03:11 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Challenge Roth | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman Florida | ![]() |
08:30:29 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Ironman France | ![]() |
08:33:11 | Sieg mit neuem Streckenrekord [22] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Ironman France | ![]() |
09:18:51 |
(DNF – Did Not Finish)
Einzelnachweise
- ↑ Timo Bracht ist Ironman France 2003
- ↑ Timo Bracht ist Ironman Germany
- ↑ Timo Bracht mit Streckenrekord zum Titel
- ↑ Bracht breaks record, Joyce wins first
- ↑ Bracht ist "Balearischer Meister", Potrebitsch Zweiter (7. Mai 2012)
- ↑ Schildknecht und Van Vlerken siehen in Walchsee
- ↑ BASF Tria-Cup: Timo Bracht und Katja Rabe gewinnen
- ↑ Timo Bracht ist RömerMan 2011
- ↑ Frederik van Lierde stiehlt den Top-Guys die Show
- ↑ Rhein-Neckar-Cup: Tagessieg für Böcherer und Krebs in Viernheim
- ↑ Heilbronn: Kienle schlägt Böcherer und Bracht
- ↑ Hattrick perfekt: Kienle siegt in Buschhütten
- ↑ DM Kulmbach: Bracht Meister, Stadler siegt
- ↑ Mittel-DM Kulmbach 2004: Siege für Brede und Bracht
- ↑ Triathlon - Challenge Roth: Cunnama gewinnt Challenge Roth der Triathleten
- ↑ Timo Bracht startet dieses Jahr auf Lanzarote
- ↑ Bracht breaks record, Joyce wins first
- ↑ Ironman Hawaii 2010: McCormack taktiert und wird Weltmeister
- ↑ Zwischenfall beim Schwimmen kosten Platzierung
- ↑ Timo Bracht erneut Ironman Germany und damit Europameister
- ↑ Timo Bracht ist Vize-Europameister beim Ironman Germany
- ↑ Timo Bracht ist Ironman France 2003
Weblinks
- Offizielle Webseite von Timo Bracht
- Steckbrief – Timo Bracht (Commerzbank Triathlon Team)
- Portrait Timo Bracht
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bracht, Timo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1975 |
GEBURTSORT | Waldbrunn |