Zum Inhalt springen

Mirja Boes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2005 um 15:59 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mirja Boes, auch unter ihrem Künstlernamen Möhre bekannt, (* 3. September 1973) ist eine deutsche Schauspielerin, Comedian und Sängerin.

Leben

Mirja Boes, die seit ihrer Grundschulzeit den Spitznamen Möhre innehatte, wollte schon von Kindesbeinen an berühmt werden.

Zunächst studierte sie aber an der Düsseldorfer Universität: Italienisch, Spanisch, Musik- und Medienwissenschaften. Später kam noch das Fach Musical an der Leipziger Universität hinzu.

1994 schloss Boes sich dem Theaterensemble Compagnia 82 an, zwei Jahre später stieg sie bei den Fabulösen Thekenschlampen ein, deren grösster Hit der dem Stürmer des 1. FC Köln, Anton („Toni“) Polster gewidmete Song Toni lass es polstern war. Ausserdem spielte sie beim Improvisationstheater Frizzles, wo sie durch ihren enormen Redeschwall auffiel.

Im Sommer 2001 trat Mirja Boes unter ihrem Künstlernamen Möhre regelmässig im Oberbayern in Palma auf Mallorca auf und sorgte für gute Stimmung bei den Partygästen. Im gleichen Jahr erschien auch ihre erste Single 20 Zentimeter. Dieser Song sollte ein Überraschungserfolg werden und wurde auch auf Partys in Deutschland häufig gespielt. Später wurde dieses Lied von Leo Colonia mit dem Stimmungshit 75D beantwortet.

Nach ihrer 2. Single Pack ihn ein hatte sie 2003 einen neuen Hit Wir ham doch keine Zeit.... Möhre hatte sich innerhalb kurzer Zeit zum Publikumsliebling der Partyfraktion entwickelt. Mirja Boes gehört ausserdem zu den Mallorca Allstars. Im Rahmen dieses EMI-Projekts interpretieren sie und Künstler wie Mickie Krause und Jürgen Drews Titel der Neuen Deutschen Welle wie Sternenhimmel, Ich will Spass oder 99 Luftballons.

Seit dem Jahr 2002 ist Mirja Boes auch ständig im Fernsehen zu sehen. Zusammen mit den Comedians Ralf Schmitz und Markus Majowski spielt sie Sketche in der TV-WG Die dreisten Drei. Es folgten Gastauftritte bei TV Total, Elton.tv, Anke Late Night und Genial daneben.

2005 spielte Mirja Boes an der Seite von Tom Gerhardt in dem Film Siegfried.