Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Steinbeisser

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2012 um 14:22 Uhr durch Gruß Tom (Diskussion | Beiträge) (Artillerie Afrika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Gruß Tom in Abschnitt Artillerie Afrika


von Hendl

Habe ein Foto hochgeladen für deinen kommenden Artikel.

Woast schun

lg --ManfredK (Diskussion) 21:29, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

schian isch eh - oba zerschd Schloß Annenberg! Servus, -- Stoabeissa ...'pas de problème! 19:06, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Burgen im Vinschgau

Alle Achtung ! --ManfredK (Diskussion) 12:29, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

USS Indiana (BB-1)

Moin Steini .. wennste Lust hast auf en:USS Indiana (BB-1) ? Per Zufall eine ausführliche Abhandlung zur Elektrik[1] von dem Dampfer gefunden. Ob als Artikel erstmal drüben oder gleich hier? Deine Sache. BTW hier[2] gibts per Suchfunktion noch reichlich Stoff - viel Spass damit. Freundlichen Gruß Tom (Diskussion) 12:36, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

So'n langen Artikel kann ich bei der Hitze nicht - bei Euch ist's wohl auch nicht kühler - oder? Stoabeissa ...'pas de problème! 12:40, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hat sicher Zeit bis es kühler wird - hier hats draussen 33° und drinnen 27° rat mal wo ich bin - hihi gleich zum schimmen im Teich. Bis denne --Gruß Tom (Diskussion) 12:44, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hermann Kusmanek von Burgneustädten

Danke für den umfangreichen Edit - wollte den Artikel nur anstossen, da ich im Moment nicht mehr Zeit habe. Der Artikel hat in der Wikipedia schon lange gefehlt. --Powerbiker1 (Diskussion) 21:42, 28. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

bassd schoh! -- Stoabeissa ...'pas de problème! 08:46, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Quelle Bild Verle

Hallo Steinbeisser,

es tut mir leid, wenn ich nerve, aber genaue Quellenangaben sind mir wirklich wichtig. Das ist jetzt auf wikicommons aber immer noch nicht ganz klar: Ist das Bild jetzt im Kriegsarchiv oder Museum in Wien und aus welchem Buch stammt der eingestellte Scan? --UMyd (Diskussion) 15:56, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich such das mal -- Stoabeissa ...'pas de problème! 16:04, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ging schnell, gleich das dritte Buch war das richtige: Heinz von Lichem „Mit Spielhahnstoß und Edelweiß“ S. 168 (Ein Urheber ist nicht angegeben) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 16:12, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Artillerie Afrika

Hi Steini. Ich bis jetzt nicht rausbekommen welche der bayr. Artillerieinheiten überhaupt in Afrika (Schutztruppe) waren. Hiernach[3] gab es lediglich I. (mit 4 Batt.) + II. (ebenfalls 4 Batt.) Feldartillerieabteilung + Depot - keine Ahnung aus welchen Einheiten die gebildet wurden. Hiernach[4] sieht es so aus das die Ari vor WK I irgendwie aus Truppenteilen zusammengewürfelt wurde. Das im WK I komplette Ari Einheiten da runter geschickt wurden - hm - denke eher das man die dorthin geschickt hat von denen man dachte das man sie in Old-Europe weniger braucht ;-) Schätze das Helmpuzzle hat ziemlich Glatteis. --Gruß Tom (Diskussion) 14:48, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Soweit ich weiß, war die Schutztruppe eine preußische Erfindung und die hatten auch spezielle Uniformen. (Wahrscheinlich konnte man sich auch als Bayer oder Sachse dazu freiwillig melden - aber dann eben mit der vorgeschriebenen Montur!) Daß da nach Kriegsbeginn noch Verstärkung hingeschickt worden wäre, ist mir neu, da man ja im allgemeinen weiß daß die da unten (und auch in den anderen Kolonien) so ziemlich auf sich allein gestellt waren. Ich nehme inzwischen an, daß der Helm ein Eigentumsstück ist und daß den einer von den Südafrikanern erbeutet oder gefunden oder wasweißich und den einfach im Brotbeutel mit nach Hause genommen hat. (Bei uns hat 1945 ein amerikanischer Oberst die komplette pferdebespannte Feuerspritze „beschlagnahmt“ - allerdings ohne Pferde natürlich - und mit einem Flugzeug nach den USA schaffen lassen - warum soll der aus Südafrika nicht einen Helm mitgenommen haben?) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 15:04, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
tjo Kugelspitze mit zufällig passendem Gewinde von irgendeinem Feuer-/Schürhaken drangeschraubt und das Rätsel ist perfekt - wobei - irgendwem von der Artillerieprüfungskommission würd ich's schon zutrauen das er sich ein Sondermodell mit franzsösischen Zusatzdekor (die Franzmänner hatten was mit Flammendekor) geschnitzt hätte. Es wäre aber sehr unwahrscheinlich das ausgerechnet dieses Ding auf dem vermurksten Blechpottpuzzle gelandet sein sollte. Bei der Verstärkung in der Zeit 1904 bis 1919 müsste man sehen ob und wann Ersatz oder Aufstockung geschickt wurde. Alles ziemlich nebulös. --Gruß Tom (Diskussion) 16:28, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

ja, Mann, da bin ich noch garnicht drauf gekommen, daß da womöglich das fehlende Original durch irgenwas ersetzt wurde. So bringt man die Leute durcheinander! -- Stoabeissa ...'pas de problème! 16:37, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

schon ziemlich verrückt was die Sammler da so machen ... wenn das Geld stimmt werden sogar Fälschungen nachgefertigt - mehr oder weniger gut. Man solls nicht glauben was allein zum Thema Artillerie bei Ebay zum Verkauf steht[5] vielleicht wär das[6] was für Dich als Wanderhut? Na egal dort mal reinschaun kann ja net schaden ;-) --Gruß Tom (Diskussion) 16:43, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

na lass mal, ich hab da was besseres. Ich sanne mal den Original Helm ein und schicke Dir den per mail (Ich habe beim Portal noch was geschrieben) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 16:50, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

geht nicht! -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:24, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

schade. ich hab hier auch noch ein Original *grins* mit rundem Pickel (nicht schraubbar) , geschuppter Messing-Kinnriemen, Kokarde innen weiss aussen schwarz, Leder + preuß. Adler FR "MIT GOTT FÜR KOENIG UND VATERLAND" steht drauf. Soll vom Oppa sein der bei der Marineinfanterie war - genauers habsch aber net nachgesehen. Vor 30 Jahren sind wir noch aufm Motorrad mit sowas zur Disko gedüst. *supergrins* --Gruß Tom (Diskussion) 17:36, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

grins zurück, die Marineinfanterie hatte den Reichsadler auf der Mütze hipphipp hurra -- Stoabeissa ...'pas de problème! 17:49, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
grad mal geknipst ... hattu mehl --Gruß Tom (Diskussion) 18:00, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

ja ist sehr schön- normaler Arihelm, aber wie hastdu das gemacht? Ich hab das irgendwie nicht hingekriegt -- Stoabeissa ...'pas de problème! 18:26, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

ja öh kamera + knips + sd karte von der kamera --> in den PC --> eventuell datei bearbeiten --> mail datei anhängen fättig. Es gibt auch USB-Adapter für Speicherkarten. Man kann meist auch die Kamera per USB-Kabel mit dem PC verbinden und die gewünschte Datei rüberholen. Wo ist das Problem ? --Gruß Tom (Diskussion) 19:25, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das meinte ich nicht, ich wollte das Kugelbild über die WP email verschicken, und wusste nicht wie ich das hineinbekomme. Das Bild von dem Arihelm könnte ich für Dich hochladen.... wenn Du nix dagegen hast, mch ich das. (Feuerwehrhelme hatten bei uns in der Regel einen Kamm als Helmzier!) -- Stoabeissa ...'pas de problème! 07:56, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Für Mailanhänge nimmst Du besser ganz normal Email. Ach ich hab da noch was für Dich - wenn Dir nicht zu kompliziert wird .... ich habe für wTw eine Dropbox zum Datenaustausch eingerichtet - von Lothar sind da bereits 2,5 Gigabyte drin die Du auch sehen könntest. Zu den Bildern: nee keine Lust das Fottos von meine privaten Dingen im Netz sind - das können andere machen. --Gruß Tom (Diskussion) 14:22, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten