Zum Inhalt springen

PCI Express

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2004 um 15:01 Uhr durch Wiegand (Diskussion | Beiträge) (i18n: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

PCI Express ist der Nachfolger von PCI und AGP und bietet eine höhere Datenübertragung.

Dabei stehen x1 oder x4 PCI-Express Slots für die Erweiterungskarten und der x16 Slot für Grafikkarten zur Verfügung.

Ein PCI x1 Slot - also die kleinste Version - ist mit 250 MByte/s schon doppelt so schnell wir ein PCI Bus und funktioniert zudem auch noch bidirektional. Bidirektional ist die Möglichkeit in beide Richtungen gleichzeitig zu senden bzw. empfangen. PCI Express x16 bietet so 4 Gbyte/s in beide Richtungen, mit beliebig vielen Ports. In Planung ist PCI Express x32 mit verdoppelter Bandbreite.

Das im Moment noch aktuelle AGP8x bietet eine maximale Bandbreite im Downstream (Brutto) von 2 GByte/s, beim Upstream 266 MByte/s(bei PCI-Writes) und 2 GByte/s bei AGP-Writes. Wogegen beides gleichzeitig nur maximal 2 GBytes/s übertragen kann.