Zum Inhalt springen

Ramp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2012 um 23:52 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ramp (englisch „Rampe“) steht für:

  • Eine Sprungschanze für Funsportarten
  • Ramp (Hörfunk), jener Teil am Anfang eines Musikstückes, bei dem noch nicht gesungen wird (auch Intro oder Vorlauf genannt)
  • Ramp (Zeitschrift), deutsches Automagazin
  • den Bereich eines Flughafens, in dem flugvorbereitende Tätigkeiten ausgeführt werden; siehe unter Vorfeld (Flughafen)


Ramp ist der Familienname folgender Personen:


Die Abkürzung RAMP steht für:

  • die Chemikalie (R)-(+)-1-Amino-2-methoxy-methylpyrrolidin, siehe Enders-Reagenz


Siehe auch: