Zum Inhalt springen

Die Kassierer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2004 um 15:32 Uhr durch Skriptor (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kassierer ist eine Punkband aus Bochum. Sie wurde 1985 in der Besetzung Wolfgang Wendland (Gesang), Mitch Maestro (Bass) und Volker Kampfgarten (Schlagzeug, Jazzgitarre) gegründet. Später kam noch Nikolaj Sonnenscheiße (Gitarre, Gesang) hinzu.

Die Kassierer fallen durch ihre provokanten und anstößigen Texte auf, die meistens von Sexualität (Sex mit dem Sozialarbeiter), Gewalt (Ich töte meinen Nachbarn und verprügel seine Leiche), Alkohol (Besoffen sein) und anderen merkwürdigen Dingen (Blumenkohl am Pillemann, Ich bin Jesus und kann alles) handeln. In ihrer übertriebenen und oft paradox zur Musik stehenden Art sind die Texte als Satire und Ironie anzusehen. Mit diesem Konzept hat sich die Band eine große Fangemeinde in ganz Deutschland erspielt, auch wenn ein Teil dieser Fans den satirischen Aspekt der Texte oft nicht ganz zu erkennen vermag.

Diskographie

  1. Fit durch Suizid (1987)
  2. Sanfte Strukturen (1989)
  3. Der heilige Geist greift an (1993)
  4. Goldene Hits (teilweise in Englisch) (1995)
  5. Habe Brille (1997)
  6. The Gentlemen of Shit (1998)
  7. Taubenvergiften (1999)
  8. Musik für beide Ohren (1999)
  9. Männer, Bomben, Satelliten (2003)