Cantagallo (Toskana)
Cantagallo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Toskana | |
Provinz | Prato (PO) | |
Koordinaten | 44° 1′ N, 11° 5′ O | |
Höhe | 423 m s.l.m. | |
Fläche | 95 km² | |
Einwohner | 3.131 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 59025 | |
Vorwahl | 0574 | |
ISTAT-Nummer | 100001 | |
Schutzpatron | San Michele Arcangelo (21. Juli) | |
Website | Gemeinde Cantagallo |
Cantagallo ist eine Gemeinde mit 3131 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der italienischen Provinz Prato, Region Toskana.

Geografie
Die Fläche des Gemeindegebietes beträgt 95 km² und die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 31 Einwohner pro km². Im Gemeindegebiet entspringt der Bisenzio.

Zu den Ortsteilen gehören Carmignanello, Fossato, Gavigno, Gricigliana, Il Fabbro, L'Acqua, Luicciana, Migliana, La Rocca di Cerbaia, Usella und Montecuccoli.
Cantagallo grenzt an folgende Gemeinden: Barberino di Mugello (FI), Camugnano (BO), Montale (PT), Montemurlo, Pistoia (PT), Sambuca Pistoiese (PT), Vaiano und Vernio.
Demografie
Cantagallo zählt 1.192 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 2.536 auf 2.820 an. Dies entspricht einem prozentualen Zuwachs von 11,2 %.

Sehenswürdigkeiten
- Chiesa di San Lorenzo a Fossato, Kirche aus dem 11. Jahrhundert.
- Chiesa di San Biagio, vor 1224 entstandene Kirche.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).