Zum Inhalt springen

Sowjetrepublik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2005 um 20:35 Uhr durch Roxanna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Sowjetrepublik ist eine von Sowjets (Räten) geführte Volksrepublik, zu deutsch Räterepublik. Bei den führenden Räten handelte es sich zumeist um kommunistisch oder sozialistisch dominierte Arbeiter- und Soldaten-/Matrosenräte.

  • Meist wird der Begriff im Zusammenhang zur Sowjetunion synomym mit Unionsrepublik verwendet.
  • Während der Novemberrevolution in Deutschland und danach (1918-19) wurden auch in Deutschland kurzlebige Sowjet- bzw. Räterepubliken gegründet (Bayern, Bremen, Braunschweig)
  • Die kommunistisch geführte Republik Ungarn wurde 1919 ebenfalls als Ungarische Räterepublik bezeichnet, von ihr wiederum ging die Gründung der Slowakischen Räterepublik aus
  • 1931 wurde zunächst in Südchina, dann 1934 in Nordchina eine Chinesische Sowjetrepublik gegründet

Siehe auch