Zum Inhalt springen

Earl of Cambridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2012 um 18:58 Uhr durch Fritz-Henry (Diskussion | Beiträge) (Earls of Cambridge, Dritte Verleihung (1414)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Titel eines Earl of Cambridge wurde in der Peerage of England einige Male vergeben und ist seit 1362 (später auch als Duke of Cambridge oder Marquess of Cambridge) eng mit der britischen Königlichen Familie verbunden. Er ist nach der englischen Stadt Cambridge benannt.

Der erste Earl der vierten Verleihung des Titels, der Marquess of Hamilton, stand zu seiner Zeit an sechster Stelle der schottischen Thronfolge, sein Großvater James Hamilton, 2. Earl of Arran, war Thronfolger und Regent für Königin Maria von Schottland.

Earls of Cambridge, Erste Verleihung (1340)

Earls of Cambridge, Zweite Verleihung (1362)

Earls of Cambridge, Dritte Verleihung (1414)

Earls of Cambridge, Vierte Verleihung (1619)

Nachrangiger Titel war Baron of Innerdale (1619).

Earls of Cambridge, Fünfte Verleihung (1659)

Earls of Cambridge, Sechste Verleihung (1664)

Earls of Cambridge, siebte Verleihung (1667)