Zum Inhalt springen

Hurrikan Isaac (2012)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2012 um 10:25 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Große Antillen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
Hurrikan Isaac
Isaac am 26. August in der Floridastraße
Isaac am 26. August in der Floridastraße
Entstehung 21. August 2012
Auflösung
Spitzen­wind­geschwin­digkeit
Niedrigster Luftdruck Unbekannt
Tote
Sachschäden Unbekannt
Betroffene
Gebiete
Inseln über dem Winde, Puerto Rico, Hispaniola, Kuba, Florida, ...
Saisonübersicht:
Atlantische Hurrikansaison 2012

Hurrikan Isaac ist der neunte benannte tropische Wirbelsturm der Atlantischen Hurrikansaison 2012. Das Kapverdensystem entwickelte sich in der zweiten Augusthälfte, zog über die nördlichen Inseln über dem Winde hinweg, streifte Puerto Rico und erreichte den Süden von Hispaniola als starker tropischer Sturm. Es zog über die Tiburon-Halbinsel und den Golf von Gonâve hinweg in west-nordwestlicher Richtung zur Ostspitze Kubas. Der Sturm verbrachte nur kurze Zeit über der bergigen Region des Inselstaates und zog dann entlang dessen Nordküste weiter nach Nordwesten. Nach der Passage durch die Floridastraße nahm Isaac Kurs auf die westlichen Florida Keys. Im Verlauf des 27. August intensivierte sich Isaac im östlichen Golf von Mexiko zu einem Hurrikan.

Sturmverlauf

Prognostizierte Zugbahn der nächsten Tage
Zugbahn des Hurrikans

Isaac entwickelte sich aus einer tropischen Welle, die sich in der Nacht vom 15. zum 16. August von der Küste Afrikas löste.[1] Im Tagesverlauf und früh am folgenden Tag bildete das System vor der Küste von Sierra Leone liegend mehr Konvektion aus, und das National Hurricane Center (NHC) begann damit, das System in seinen Tropical Weather Outlooks (TWOs) zu führen.[2] Die weitere Organisierung des Systems kam kurz zum Stocken, doch konzentrierte sich die Gewittertätigkeit am 18. August stärker.[3] Am 19. August erreichte die tropische Welle eine hohe Wahrscheinlichkeit zu einer tropischen Zyklogenese.[4] In den beiden folgenden Tagen trat nur minimale strukturelle Verbesserung des Systems auf, obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Wirbelsturmbildung zunahm.[5]

Am 21. August hatten sich Konvektion und eine bodennahe Zirkulation ausreichend entwickelt, sodaß das NHC das südlich eines weitgezogenen Hochdruckrückens westwärts ziehende System etwa 1150 km östlich der Leeward Islands zum neunten tropischen Tiefdruckgebiet der Saison erklärt.[6]

Isaac als tropischer Sturm nahe des Antillenbogens am 22. August

Spät am 21. August wurde bei einem Erkundungsflug der Hurricane Hunters auf Flughöhe etwa 1000 Fuß über dem Boden eine Windgeschwindigkeit von 44 Knoten (84 km/h) gemessen, und auf Grundlage dieser Messung wurde das Tiefdruckgebiet vom NHC zum tropischen Sturm hochgestuft und erhielt den Namen Isaac. Doch zu diesem Zeitpunkt erschien der Sturm unorganisiert, und das Zentrum wurde nördlich der stärksten Konvektionstätigkeit festgestellt.[7] Die Zirkulation walzte sich früh am 22. August aus, und im nordöstlichen Viertel absorbierte Isaac reichlich trockene Luft.[8] Im Tagesverlauf zog das System direkt südlich an Guadeloupe vorbei und gelangte so in das Karibische Meer.[9] Die trockene Luft behinderte die Konvektionstätigkeit auch in der Folge,[10] obwohl sich Isaac allmählich besser organisierte.[11] Spät am 23. August wurde es jedoch trotz des gut ausgebildeten Ausflusses und der deutlich erkennbaren äußeren Zirkulation schwierig, den Kern und das Zentrum des Sturms festzustellen. Der Sturm wies mehrere Wirbel auf, und die höchste, von der NOAA-Boje 42059 gemeldete, andauernde Windgeschwindigkeit von 25 bis 30 Knoten lag deutlich südwestlich des durch die Hurricane Hunter ermittelten Zentrums, das seinerseits südlich des Punktes lag, an dem das Sturmzentrum erwartet worden war.[12]

Auch am 24. August erschien Isaac anhand der Daten der Aufklärungsflüge zunächst als disorganisiertes System.[13] doch am Nachmittag macht der Sturm sowohl auf den Satellitenaufnahmen als auch aufgrund der bei den Aufklärungsflügen ermittelten Meßwerte einen aufgeräumteren Eindruck. Der Sturm intensivierte sich und erhielt wegen eine Schwäche im subtropischen Rücken über den Vereinigten Staaten eine weiter nordwärts gerichtete Steuerungströmung.[14] Der Luftdruck im Zentrum ging auf 994 hPa zurück, und die andauernde Windgeschwindigkeiten wurden mit 55 Knoten festgesetzt,[15] und früh am 25. August deuteten Infrarot- und Mikrowellensatellitenaufnahmen an, daß sich ein Auge zu bilden begann.[16]

Die hohen Berge der Tiburon-Halbinsel wirkten sich zwar relativ gering auf die Zirkulation des Sturmes aus,[17] doch stieg der zentrale Luftdruck auf 998 hPa, und die stärksten Windgeschwindigkeiten wurden durch die Hurricane Hunters etwa 110 bis 130 km nördlich des Zentrums gemessen. Isaac befand sich nun am südöstlichen Ende eines langen Tiefdruckgebietes, das bis zur Südspitze Floridas reichte und den Sturm in diese Richtung lenken würde.[18] Isaac bewegte sich die nächsten beiden Tage über Wasser entlang der Nordküste Kubas, doch die Nähe zum Land behinderte die Entwicklung des Sturmes, dessen Gesamteindruck auf den Satellitenbildern wenig eindrucksvoll war. Das System war Bestandteil eines großen Tiefdruckgebietes in niedriger und mittlerer Höhe in der nordwestlichen Karibik und der angrenzenden Seegebiete, in dem sich ein sekundäres Zirkulationszentrum mit Lage zwischen Kuba und den Kaimaninseln bildete. Primäres und sekundäres Zirkulationszentrum begannen, um sich gegenseitig zu rotieren. Diese Entwicklung ließ eine temporäre westwärts gerichtete Bewegung erwarten, sobald das Sturmzentrum in der Floridastraße angelangt war.[19]

Vorbereitungen

Kleine Antillen

Mit der ersten Warnung von 09:00 UTC am 21. August wurden Vorwarnungen vor einem tropischen Sturm für die Britischen Jungferninseln, die Amerikanischen Jungferninseln und Puerto Rico sowie Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten ausgegeben. Sturmwarnungen gaben die zuständigen Behörden für Antigua und Barbuda, Dominica, Guadeloupe, Montserrat, Saint Kitts und Nevis sowie für Saint-Martin aus.[20] und kurz machte auch die die Regierung von Anguilla die Warnung vor einem tropischen Sturm amtlich.[21] Im Tagesverlauf wurden die Vorwarnungen für Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten zu Sturmwarnungen hochgestuft, und gleichzeitig gab die französische Regierung Regierung eine Sturmwarnung für Martinique aus.[22] Die Vorwarnungen für die Britischen und Amerikanischen Jungferninseln sowie Puerto Rico wurden früh am 22. August zu Sturmwarnungen erweitert, gleichzeitig warnten die US-Behörden für ihre Gebiete vor der Möglichkeit der Intensivierung in einen Hurrikan.[23]

Große Antillen und Bahamas

Am 24. August schlugen hohe Wellen an die Küsten Hispaniolas.

Die Regierung der Dominikanischen Republik verhängte am 22. August um 09:00 UTC eine Sturmvorwarnung für die Nordküste des Staates. Für den Abschnitt zwischen der Isla Saona und der Staatsgrenze zu Haiti an der Südseite Hispaniolas erklärte die Regierung zu dem Zeitpunkt eine Sturmwarnung mit Hurrikanvorwarnung.[24]

Neunzig Minuten später wurde für die Insel Jamaika eine Sturmvorwarnung erklärt.[25] Der Cayman Islands Meteorological Service stellte die Kaimaninseln früh am 25. August unter den Bereitschaftsstatus für einen tropischen Sturm.[26] Nachdem sich erwiesen hatte, daß Isaac einen Kurs nördlich von Kuba eingeschlagen hatte, wurden die Warnungen sowohl für Jamaika als auch die Kaimaninseln aufgehoben.[27][28]

Vereinigte Staaten

Frühen Prognosen zufolge führte die erwartete Zugbahn in etwa parallel zur Halbinsel Florida, nahe an Tampa vorbei. Im Zeitraum vom Montag, dem 27. August an sollte hier die Republican National Convention stattfinden, bei der die Delegierten der Republikanischen Partei ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2012 bestimmen werden. Zu diesem Ereignis wurden in der Stadt an der Westküste Floridas 70.000 Teilnehmer erwartet – Politiker, Delegierte, Sicherheitskräfte, Pressevertreter und Demonstranten. Jeff Masters errechnete einige Tage vor dem Beginn der Veranstaltung anhand von historischen Gegebenheiten eine Wahrscheinlichkeit von 0,2 Prozent, daß es während der Veranstaltung zu einer Evakuierung der Stadt kommen könnte, und ging, während sich der Sturm noch östlich des Antillenbogens befand, anhand der Prognosen von einer Wahrscheinlichkeit von einem bis drei Prozent aus, daß die Auswirkungen Isaacs zu einer Unterbrechnung des Parteitages kommen könnte.[29]

Vorwarnungen vor einem tropischen Sturm wurde am 24. August um 21:00 UTC für Floridas Ostküste südlich des Jupiter Inlet, für die Westküste des Bundesstaats südlich von Bonita Springs sowie für den Lake Okeechobee und die Florida Keys ausgegeben.[30] Die Vorwarnungen wurden früh am folgenden Tag zu Sturmwarnungen und im Bereich der Florida Keys und zwischen Ocean Reef und Bonita Springs zu einer Hurrikanvorwarnung aufgestuft. Der Bereich vom Jupiter Inlet bis zum Sebastian Inlet wurde unter eine Vorwarnung gestellt.[26] Im Lauf des Tages wurde die Hurrikanvorwarnung zu einer Hurrikanwarnung, der Bereich südlich von Golden Beach erhielt eine Hurrikanvorwarnung.[31] Diese Warnungen wurden am 26. August sukzessive zurückgenommen, als der Sturm in westlicher Richtung abzog.

Am 25. August um 15:00 UTC wurde die Vorwarnung für die Westküste nordwärts und westwärts erweitert bis Indian Pass und die Sturmwarnung auf den Bereich bis Tarpon Springs.[32] Am Morgen des 26. August wurde schließlich die Sturmwarnung entlang der Westküste und dem Florida Panhandle bis nach Indian Pass ausgedehnt, und für die Nordküste des Golfs zwischen der Mündung des Mississippi River und Indian Pass eine Hurrikanvorwarnung erklärt, wobei die Metropolregion New Orleans zunächst ausgespart blieb.[33] Sechs Stunden später wurde die Hurrikanvorwarnung auf die Küste Louisianas bis östlich von Morgan City erweitert, einschließlich der Metropolregion New Orleans mit dem Lake Pontchartrain.[34] Im Tagesverlauf wurde die Hurrikanvorwarnung zwischen Morgan City, Louisiana und Destin, Florida einschließlich der Metropolregion New Orleans, dem Lake Pontchartraine und dem Lake Maurepas in eine Hurrikanwarnung umgewandelt.[35]

Die Gouverneure von Mississippi, Louisiana und Alabama erklärten im Tagesverlauf für die in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich liegenden Küstenabschnitte den Notstand. Alabamas Gouverneur Robert Bentley ordnete verbindliche Evakuierungen für küstennahe und niedrig gelegene Gebiete an. Der Gouverneur von Louisina, Bobby Jindal, forderte Bewohner von 15 Parishs dazu auf, ihre Häuser zu verlassen, darunter 53.000 Bewohner des St. Charles Parish bei New Orleans. Im Plaquemines Parish südlich der Stadt wurde die erzwungene Evakuierung für etwa 2000 Bewohner angeordnet.[36]

Auf 39 Produktionsplattformen – etwa sieben Prozent der 596 Anlagen – und acht von 76 Ölbohrinseln (rund elf Prozent) im Golf von Mexico wurden am 26. August die Arbeiten eingestellt und die Arbeiter in Sicherheit gebracht. Die US-amerikanische Förderung von Erdöl im Golf von Mexiko ging dadurch um 24 Prozent und die von Erdgas um acht Prozent zurück.[37]

Folgen

Kleine Antillen

Auswirkungen durch Isaac
Staat/Region Tote
Dominikanische Republik 2
Haiti 7
Puerto Rico 0 (1)
gesamt 9 (1)

In Martinique fielen im Zusammenhang mit dem Sturm mindestens 80 mm Regen. Ein indirektes Opfer durch den Sturm wurde aus Bayamón, Puerto Rico gemeldet, wo eine Person bei den Vorbereitungen auf den Sturm von einem Balkon zu Tode stürzte. In Naguabo, Puerto Rico führte die Überschwemmung küstennaher Bereiche zur Sperrung einer Straße. Auf der Insel verursachte der Sturm verbreitet Stromausfälle.[38]

Große Antillen

Eine Anhörung im Vorverfahren gegen fünf auf der Guantanamo Bay Naval Base inhaftierte Personen wegen der mutmaßlichen Verwicklung in die Anschläge vom 11. September 2001 wurde wegen der Annäherung Isaacs abgesagt, und die bereits eingetroffenen Richter, Verteidiger, Übersetzer, zugelassenen Pressevertreter und Zuschauer aus Reihen der Angehörigen von bei den Anschlägen gestorbenen Personen wurden wieder ausgeflogen.[39]

Mehrere Menschen starben durch die Auswirkungen des Sturms in Haiti, darunter eine Frau und ein Kind in Souvenance und ein weiteres Kind starb in Thomazeau, als eine Mauer über es stürzte. Ein Fluß trat nördlch von Port-au-Prince über die Ufer und überflutete Cité Soleil. Rund 300 Hütten wurden abgedeckt, und die Armensiedlung bis zu einem Meter hoch überflutet.[40]

In der Dominikanischen Republik wurden etwa 7800 Bewohner niedriggelegener Gebiete evakuiert. Nach Behördenangaben wurden 49 Häuser durch die Auswirkungen des Sturmes zerstört.[40]

Vereinigte Staaten

Als Folge der Gefährdung Floridas durch Isaac stiegen die Preise für Orangen. Der Bundesstaat trägt mehr als 75 Prozent der jährlichen Orangenernte in den Vereinigten Staaten bei.[39] Rick Scott, der Gouverneur Floridas, erklärte am 25 August für seinen Bundesstaat den Notstand. Amtrak stellte am Sonntag, dem 26. August, den Betrieb seiner beiden Zugpaare Silver Meteor und Silver Star im Abschnitt zwischen Orlando und Miami ein.[41]

Am 26. August kündigten die Organisatoren der Republican National Convention an, daß der erste Tag der Veranstaltung weitgehend ausfallen werden. {{cite news |uzrl=http://www.washingtonpost.com/national/tropical-storm-isaac-leads-gop-to-scrap-first-day-of-convention/2012/08/26/c0d3874c-d8e7-406f-86fa-6c56726fd538_video.html |publisher=The Washington Post |author=

Belege

  1. Todd Kimberlain und John Zelinsky: Tropical Weather Outlook. National Hurricane Center, 16. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  2. Eric Blake: Tropical Weather Outlook. National Hurricane Center, 17. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  3. John Cangialosi: Tropical Weather Outlook. National Hurricane Center, 18. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  4. Eric Blake: Tropical Weather Outlook. National Hurricane Center, 19. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  5. Eric Blake und Richard Pasch: Tropical Weather Outlook. National Hurricane Center, 21. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  6. Stacy R. Stewart: Tropical Depression NINE Public Advisory 1. National Hurricane Center, 21. August 2012, abgerufen am 23. August 2012 (englisch).
  7. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 3. National Hurricane Center, 21. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  8. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 6. National Hurricane Center, 22. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  9. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 7. National Hurricane Center, 22. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  10. Stacy Stewart: Tropical Storm Isaac Discussion Number 9. National Hurricane Center, 23. August 2012, abgerufen am 23. August 2012 (englisch).
  11. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 10. National Hurricane Center, 23. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  12. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 11. National Hurricane Center, 23. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  13. Michael Brennan: Tropical Storm Isaac Discussion Number 13. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  14. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 14. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  15. Michael Brennan: Tropical Storm Isaac Discussion Number 15. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  16. Stacey Stewart: Tropical Storm Isaac Discussion Number 16. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  17. Michael Brennan: Tropical Storm Isaac Discussion Number 17. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  18. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 18. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  19. Jack Beven: Tropical Storm Isaac Discussion Number 19. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 27. August 2012 (englisch).
  20. Stacy Stewart: Tropical Depression Nine Advisory Number 1. National Hurricane Center, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  21. Stacy Stewart: Tropical Depression Nine Tropical Cyclone Update. National Hurricane Center, 21. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  22. John Beven II: Tropical Depression Nine Advisory Number 2. National Hurricane Center, 21. August 2012;.
  23. Richard Pasch: Tropical Storm Isaac Advisory Number 4. National Hurricane Center, 22. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  24. Stacy Stewart: Tropical Storm Isaac Advisory Number 5. National Hurricane Center, 22. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  25. Michael Brennan: Tropical Storm Isaac Tropical Cyclone Update. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  26. a b Stacy Stewart: Tropical Storm Isaac Advisory Number 16. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  27. Michael Brennan: Tropical Storm Isaac Advisory Number 16-A. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  28. John Beven II: Tropical Storm Isaac Tropical Cyclone Update. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 26. August 2012 (englisch).
  29. Link zu Masters Wonderblog, befindet sich in WP:C
  30. John Beven II: Tropical Storm Isaac Advisory Number 15. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 27. August 2012 (englisch).
  31. Micheal Brennan und David Roberts: Tropical Storm Isaac Advisory Number 17. National Hurricane Center, 24. August 2012, abgerufen am 25. August 2012 (englisch).
  32. Daniel Brown und Eric Blake: Tropical Storm Isaac Advisory Number 20. National Hurricane Center, 25. August 2012, abgerufen am 27. August 2012 (englisch).
  33. Michael Brennan: Tropical Storm Isaac Advisory Number 21. National Hurricane Center, 26. August 2012, abgerufen am 27. August 2012 (englisch).
  34. Richard Pasch und Dave Roberts: Tropical Storm Isaac Advisory Number 22. National Hurricane Center, 26. August 2012, abgerufen am 27. August 2012 (englisch).
  35. Richard Pasch und Dave Roberts: Tropical Storm Isaac Advisory Number 23. National Hurricane Center, 26. August 2012, abgerufen am 27. August 2012 (englisch).
  36. Paloma Esquivel: Gulf Coast prepares for Isaac; thousands told to evacuate, Los Angeles Times, 26. August 2012. Abgerufen am 27. August 2012 (englisch). 
  37. Energy companies evacuate oil rigs, slash production, as Tropical Storm Isaac approaches Gulf, The Washington Post, 26. August 2012. Abgerufen am 27. August 2012 (englisch). 
  38. Carlisle Baptiste: Tropical Storm Isaac churns into eastern Caribbean, Seattle Post-Intelligencer, 22. August 2012. Abgerufen am 27. August 2012 (englisch). 
  39. a b Tom Brown: Storm Isaac threatens Caribbean, U.S. Republican Convention, Reuters, 22. August 2012. Abgerufen am 26. August 2012 (englisch). 
  40. a b Peter Orsi: Tropical Storm Isaac douses Haiti, killing 3; heads into Cuba, then is aimed at Florida, 25. August 2012. Abgerufen am 27. August 2012 (englisch). 
  41. Amtrak Silver Service Impacted by Approaching Tropical Storm Isaac. Abgerufen am 26. August 2012 (englisch).

Kategorie:Tropischer Wirbelsturm Kategorie:Guadeloupe Kategorie:Haiti Kategorie:Kuba Kategorie:Florida