Zum Inhalt springen

Hokkai Takashima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2012 um 12:15 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge) (Normdaten hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hokkai Takashima: Der Berg

Hokkai Takashima (jap. 高島北海 Takashima Hokkai; * 1850; † 1931) war ein japanischer Maler, Ingenieur und Botaniker aus Hagi in der Präfektur Yamaguchi.

Als Autor mehrerer Artikel über die japanische Flora und Landwirtschaft wurde Hokkai Takashima vom japanischen Landwirtschaftsministerium nach Nancy geschickt. Von 1885 bis 1888 nahm er an den Kursen der Forstschule in Nancy teil. Er schloss mit zahlreichen Künstlern aus Nancy, unter anderem Ernest Bussière, Emile Gallé, Victor Prouvé und René Wiener Freundschaft. 1886 wurde ihm eine Ausstellung im Schaufenster von Wiener gewidmet. Im folgenden Jahr nahm Takashima am Salon der schönen Künste von Nancy teil. Er beeinflusste insbesondere bestimmte Arbeiten von Louis Hestaux und Camille Martin, die sehr empfänglich für japanische Kunst waren.

Nach einem letzten Aufenthalt 1889 in Nancy legte Takashima sein offizielles Amt 1899 nieder, um sich ausschließlich der Malerei zu widmen.