Zum Inhalt springen

Flughafen Haifa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2012 um 13:07 Uhr durch Gruß Tom (Diskussion | Beiträge) (ergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flughafen Haifa
נמל התעופה חיפה
Flughafen Haifa (Erde)
Flughafen Haifa (Erde)
keine Koordinaten
i1
Kenndaten
ICAO-Code LLHA
IATA-Code HFA
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe über MSL 9 m  (30 ft)
Basisdaten
Betreiber IAA (Israel Airport Authority)
Passagiere 70.000 (2003)
Start- und Landebahn
16/34 1318 m × 30 m Asphalt

Der Flughafen Haifa (engl. Haifa International Airport, Ivrit נמל התעופה חיפה, Namal HaTe'ufa Haifa, in Israel auch U Michaeli Airport) ist ein Flughafen bei der Hafenstadt Haifa in Nordisrael.

Geschichte

Der Flughafen wurde 1934 durch die britischen Mandatsverwaltung in Palästina erbaut und diente militärischer und ziviler Nutzung. Ab 1936 wurde internationaler Linienverkehr eingerichtet. Im Zweiten Weltkrieg stellte der Flughafen von 1940 bis 1948 den Linienverkehr ein. Von 1942 bis 1948 diente er als Stützpunkt der Royal Airforce. Später wurde er von der israelischen Luftwaffe übernommen. Ab 1948 begann Cyprus Airways mit ersten regulären Flügen, 1958 folgte Arkia. Israir ab 1996, Aeroel seit 1998. Danch folgten Royal Wings (Jordanien) und Scorpio (Ägypten) als weiter Gesellschaften im Flugbetrieb. Durch den Ausbau des Flughafens in 1998 nahm der Flugverkehr zu.[1] 2001 gab der der israelische Finanzminister Silvan Shalom bekannt das der Flughafen nochmals ausgebaut und die Landebahn 2400 lang werden soll.[2] Am 24. Juli 2012 wurden die Aufgaben des Flugbetriebs von der israelischen Airforce an zivile Betreiber übergeben die in Zukunft den Betrieb ausweiten sollen.[3]

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Flughafen Haifa offizielle Website (engl. eingesehen am 26. August 2012)
  2. Jerusalem Post, 9. Augst 2001 "Shalom calls for NIS 800m. upgrade of Haifa airport" (engl. eingsehen am 26. August 2012)
  3. Katz: "Ich möchte die Aktivität auf dem Flughafen in Haifa zu erweitern" , Globes, 24. Juli 2012 Artikel (hebr. eingesehen am 25. August 2012)
  • iaa.gov.il/... Offizielle Seite des Flughafens bei der Betreibergesellschaft IAA (englisch)
  • arkia.co.il Offizielle Seite der Fluggesellschaft Arkia (englisch)