Marcus (Bischof von Rom)
Erscheinungsbild
Marcus war im Jahre 336 Papst. Vor seiner Wahl zum Papst war er Bischof von Ostia. Seine Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht.
Es wird berichtet, er sei Römer gewesen, aber über sein Leben ist wenig bekannt. Er wurde am 18. Januar zum Papst ernannt und verstarb am 7. Oktober 336.
Es gibt Hinweise, daß die frühen Listen der Bischöfe und Märtyrer, die als Depositio episcoparum und Depositio martyrum bekannt sind, während seines Pontifkats begonnen wurden.
Der Festtag des Heiligen Markus ist der 7. Oktober.
Siehe auch
Weblinks
- Vorlage:ÖHL
- Marcus (Bischof von Rom). In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia, Robert Appleton Company, New York 1913.
Vorlage:Navigationsleiste Papst
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marcus (Papst) |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Papst |
STERBEDATUM | 7. Oktober 336 |