Malsch (Landkreis Karlsruhe)
Wappen | Karte |
---|---|
externer Link | Deutschlandkarte, Position von Malsch hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Landkreis: | Karlsruhe |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 145 m ü. NN |
Fläche: | 51,24 km² |
Einwohner: | 14.334 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 280 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 7,3 % |
Postleitzahl: | 76316 (alt: 7502) |
Vorwahl: | 07246 |
Kfz-Kennzeichen: | KA |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 15 046 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 71 76316 Malsch |
Offizielle Website: | www.malsch.de |
E-Mail-Adresse: | info@malsch.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Elmar Himmel |
Malsch ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.
Geografie
Die Gemeinde Malsch liegt etwa 20 km südlich von Karlsruhe in Baden. Der Kernort Malsch liegt in der Rheinebene an Rand des Schwarzwaldes geschmiegt.
In Malsch entspringt der Federbach.
Gliederung
Die Gemeinde besteht neben dem namengebenden Malsch aus den Ortsteilen Völkersbach, Sulzbach, Waldprechtsweier und Neu-Malsch.
Geschichte
Malsch wurde im Jahr 1065 erstmals urkundlich erwähnt. Erwähnenswert ist die Schlacht bei Malsch die im Rahmen der Koalitionskriege 1796 hier stattfand.
Eingemeindungen
Der Ortsteil Völkersbach wurde 1973 eingemeindet. Neben geschichtlichem Ruhm zeichnet sich Völkersbach durch landschaftliche Herausforderungen für Sportler, insbesondere Radrennfahrer aus, da der Ort aus drei Richtungen nur über erhebliche Steigungen erreichbar ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Malsch liegt an der Bundesstraße B3 sowie an der östlichen der beiden Bahnstrecken Karlsruhe - Rastatt und hat dort eine Haltestelle des Karlsruher Stadtbahnnetzes.