Zum Inhalt springen

Portal:Frühe Neuzeit/Artikelübersicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2005 um 11:49 Uhr durch Frank Schulenburg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ausgewählte Artikel zum Thema Frühe Neuzeit in der Wikipedia

Hier findest du Artikel zur Geschichte der Frühen Neuzeit in der Wikipedia. Zusätzlich kannst Du Dir auch gerne das WikiProjekt Frühe Neuzeit ansehen. Mitmachen kannst Du natürlich auch: Trage Dich einfach als Teilnehmer auf der Projektseite ein.

Der Begriff Frühe Neuzeit bezeichnet in der Geschichte Europas üblicherweise das Zeitalter zwischen dem Spätmittelalter und der Französischen Revolution. Wie bei allen Periodisierungen in der Geschichtswissenschaft lassen sich keine exakt datierbaren Epochengrenzen ziehen. Die Übergänge sind von Land zu Land und von Kulturkreis zu Kulturkreis fließend. Im Allgemeinen gelten jedoch Renaissance und Humanismus, die Wiederentdeckung der Antike, ihrer Kunst und ihrer Philosophie, als Beginn der Zeitenwende zwischen Mittelalter und Neuzeit. Weitere prägende Ereignisse waren die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 und das Ende der Reconquista im selben Jahr sowie der Beginn der Reformation 1517. Das Ende der Frühen Neuzeit und der Beginn der Moderne wird weitgehend übereinstimmend mit der französischen Revolution von 1789 angesetzt. Auch sie war die Folge einer vorangegangenen geistigen Revolution, der Aufklärung, deren Ideen 1776 schon die Amerikanische Revolution beflügelt hatten. Das Ancien Régime brach nach 1789 zunächst in Frankreich und infolge der Revolutionskriege in fast ganz Europa zusammen. In Deutschland endete die Frühe Neuzeit 1806 mit der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Neue Artikel

Neue Artikel

29.07. Archibald Robertson · Benjamin Trott · Caroline von Bismarck-Bohlen · Diego Hurtado de Mendoza y Quiñones · Dorothea Vonmentlen · Ferdinand George von Oppeln-Bronikowski · Haus des Jakob Cord · Magdalena Zingg · Nathaniel Hancock · Niklas Nusser von Nussegg · Pierre Henri · St. Laurentius (Büchelberg)28.07. Samijlo-Welytschko-Chronik · Aert van Tricht · Amtsgericht Conitz · Amtsgericht Vandsburg · Amtsgericht Zempelburg · Anna Claypoole Peale · Chinde (Mosambik) · James Claypoole · Jean Verjus · Kreisgericht Deutsch-Crone · Kreisgericht Elbing · Kreisgericht Flatow · Levin von Geusau (Amtshauptmann) · Piotr Gamrat · Schlacht bei Otočac (1543) · Seeschlacht bei Porto Praya · St. Michael (Hagenbach)27.07. Alonzo Morphy · Cäcilia Ochsner · Gustavus Hesselius · Johann Mörk von Mörkenstein · Katherina Weigel · Margaretta Angelica Peale · Marie-Eve Ostertag · Sophonisba Angusciola Peale · St. Margaretha (Altdürnbuch) · St. Thomas (Aicha an der Donau) · St. Xystus (Allakofen) · Vier Gesänge für Frauenchor · William Somervile26.07. Antonio de Comontes · Bogusławski-Palais (Warschau) · Franziskuskirche (Vilnius) · Jean-Balthazar de Cabanes de Viens · Johann Georg Hutten · Louis de Bernage · Nikolauskirche (Pidhirzi) · Reinhold Timm · Rosalba Carriera Peale · St. Stephan (Aholming) · St. Ägidius (Aham)25.07. Heilig Kreuz (Affecking) · Florian-Mokrski-Bischofspalast · Samuel-Maciejowski-Bischofspalast · Christoph Caspar Höschel · Gnesner Primaspalast Krakau · Górków-Palais Krakau · James Peale · Johann Kandler · Johann Martin Vischer · Johann Rudolf Stadler · Józef Kosiński · Józef Oleszkiewicz · Mateusz Tokarski · Meister M S · Rodolphe Mercier · Rubens Peale · Schloss Schillersdorf · Victurnien Jean-Baptiste de Rochechouart de Mortemart24.07. Gubser-Haus · Louis d’Aube de Roquemartine · St. Blasius (Zuchering) · Antoine-René de La Roche-Fontenille · Franz Pinck · Giacomo Monaldi · Jacques-Louis de Pourtalès · Jakub Tatarkiewicz · Kreisgericht Culm · Kreisgericht Groß-Strehlitz · Ludovico Brea · Marie-Louise de Thimbrune de Valence · Schlacht bei Stawutschan · Untersuchungen über die französische Revolution · Xaver Andreas von Oppeln-Bronikowski · Élisabeth Françoise Armide de Rochechouart · Über die Rechtmäßigkeit des Gebrauchs welchen die Französische Nation dermalen von ihrer Aufklärung und Stärke macht23.07. Hans von Rohwedel (Landrat, 1740) · Katholisches Pfarrhaus Dommitzsch · St. Sebastian (Zell) · Antoine Le Comte · Anton Ignaz Hamilton · Antoni Osiński · Antoni Smuglewicz · Dominikanerkloster (Łańcut) · Fabian Fesinger · Franziskanerkirche (Przemyśl) · Fronleichnamskirche (Jarosław) · George Augustus Baker sr. · Hieronymus Alfieri · Jesuitenkirche (Posen) · Johann Benedikt Hoffmann der Jüngere · Johann Samuel Mock · Joseph de Mesgrigny · Josephskirche (Boćki) · Julie-Gillette de Pardaillan d’Antin · Józef Chojnicki · Józef Meyer · Kreisgericht Neisse · Kreisgericht Oppeln · Marie-Louise de Peguilhan de Larboust · Philippe Abraham Peticolas · Piotr Polejowski · Rudolf von Salis-Soglio (Offizier) · Sebastian Fesinger · Stanisław Stroiński · Thomas Hutter · Tomasz Gertner · Ulrich Zehnder · Wojciech Rojowski · Łukasz Smuglewicz22.07. Antoni Frąckiewicz · Carl Baermann (Fagottist) · Carl von Blittersdorf · Charles-Octavien d’Anthelmy · Denis Péguilhan de Larboust · Giovanni Francesco Rossi · Hans Jakob Dünz (I.) · Hans Wolfgang von Salis · Johann von Lingk · Karlskirche (Kielce) · Kathedrale von Cuernavaca · Kreisgericht Leobschütz · Königsschloss Łobzów · Ludwig Joseph Beck · Luigi Flamini · Sebastian Sala · St. Georg (Wörth) · St. Peter und Paul (Winkl) · St. Petrus (Wörth, Landkreis Erding) · William Russell Birch · William Verstille21.07. Rittergut Dammendorf · Das Kreuz (Stefan Zweig) · François d’Etienne de Saint-Jean de Prunières · Heilig Kreuz (Windshausen) · Amtsgericht Rosenberg O.S. · Bartolomé Altemir · Henry Pelham (Maler) · Hermann von Bömelberg · Johann Bernhard Zündel · Johann Setzer · Kathedrale von Cuautitlán · Kreisgericht Gleiwitz · Kreisgericht Pleß · Kreisgericht Rosenberg · Kreisgericht Rybnik · Pierre-Théodore Verhaegen · Placido Nigido · St. Mauritius (Rülzheim) · St. Peter und Paul (Windach) · Walter Robertson20.07. Juliuslöser · Giovanni Battista Bracelli · Heilig Kreuz (Wildbad Kreuth) · Johann Hürlimann (Theologe) · Olof von der Lancken · Samuel King (Maler) · St. Andreas (Wildenholzen) · St. Jakob (Wildsteig) · Werner Kaiser (Politiker, 1868) · Wilhelm Sigismund von Tettau · Şah Sultan19.07. 11th Hussars · Dietrich von Beringhausen · Franz von Waldungen · Heinrich Hulsius · Heinrich von Aschebrock · John Ramage (Maler) · St. Michael (Widdersberg)18.07. St. Peter und Paul (Westerham) · Bombardement von Genua (1684) · Christian Fues · Erste Seeschlacht bei Stromboli · Georg Gottlieb Hahn · John Hesselius · Joseph Anton Keil · Kreisgericht Lublinitz · Kreisgericht Ratibor · Mary Roberts (Malerin) · Palazzo Bottiglieri (Salerno) · Philipp von Spiegel zum Desenberg · Seeschlacht bei Marbella17.07. Théâtre français (Bordeaux) · Amtsgericht Brieg · Amtsgericht Grottkau · Amtsgericht Löwen · Amtsgericht Ohlau · Amtsgericht Strehlen · Hans Jakob von Salis · Herrenhaus Edenkoben · Jeremiah Theus · Kreisgericht Grottkau · Philipp Anton Hirsch · St. Marien (Dehlitz/Saale) · Stadtgericht Rosenberg O.S. · Stadtgericht Sohrau16.07. St. Mauritius (Weil) · Andreas Lanz · Bernhard Gottlieb Isaak von Diesbach · Collegiata di San Cassiano · David Hurter · Gilles de La Roche-Saint-André · Klub der Gesetzesfreunde · San Rocco (Collelongo) · Stadtgericht Loslau · Stadtgericht Lublinitz15.07. St. Martin (Weichs) · Fort Santo Domingo · George Christian von Hippel · Giovanni Franchini · James S. Stewart · Oskar Munzinger (Politiker, 1849) · Peder Claussøn Friis · Stadtgericht Krappitz · Stadtgericht Landsberg O.S.14.07. Bogislav Carl von Schmeling · Eduard Petitpierre · Heinrich Georg Hüffer · Jacques Necker-de Saussure · Jean Charles van Rotterdam · Palazzo d’Avossa · Pierre von der Weid · Stadtgericht Cosel · Stadtgericht Falkenberg und Schurgast · Stadtgericht Hultschin13.07. Herrenhaus Seiffersdorf · Kahnweilerhaus · Antonio Bagatella · David Algoewer · Friedrich Ludwig von Tschirschky und Bögendorf · Kreuzkapelle (Winnweiler) · Ludwig Friedrich Kaiser · St. Margaretha (Wall) · Theophil Huebpauer12.07. Mariä Himmelfahrt (Walkersaich) · Mariä Himmelfahrt (Walkertshofen) · Anton Kappers · Bahnhof Hahnstätten · Josef von Hudelist · Ludwig von Winckelmann · Simon Burckhardt · Simon de Sandol-Roy · St. Anna (Žireč) · St. Florian (Wald)11.07. St. Martin (Walchstadt) · Bethesda Fountain · Eberhard Friedrich Wilhelm von Graevenitz · Johannes Schwenck · Reginaldo Romero · Wiborada Zislin10.07. Herrenhaus Wiurila · St. Martin (Waakirchen) · Antoine Lebel · Elisabeth Marcel · Frankenthaler Malergruppe · Franz Haydinger · Franz Karl von Firmian · Franziskanerkloster Kłodzko · Georg Wilhelm Scheuch · Johann von Neckelmann · Maria Barbara von Saylern · Maria Gertrud Wieler · Pietro Gioffredo · St. Gervais (Biel) · Stadtgericht Bauerwitz und Katscher09.07. Bahnhof Zollhaus (Nass) · Emmanuel Fries · Gabriel Luidl · Jacques Dumont le Romain · St. Vitus (Volkersdorf) · Stadtgericht Guttentag08.07. Fabian Möller · Schloss Belbeuf · Theodor Banzer-Haus · Babiole · Finette · Ambrosius Nutclauss · Carl Dietrich Stach von Goltzheim · Das Nordschild · Das gute Mäuschen · Der Eifrige Litauer · Der Prinz Kobold · Der goldene Zweig (Märchen) · Der tugendhafte Sarmate · Drei Brüder (Freimaurerloge) · Gefecht bei Himmelreich · Giovanni d’Azzo degli Ubaldini · Grand Orient du Royaume de Pologne et du Grand Duché de Lithuanie · Göttin von Eleusis · Hans Heinrich Frey · Josephine Perin von Gradenstein · Karl zu den drei Helmen · Katharina unter dem Nordstern · Land- und Stadtgericht Groß-Stehlitz · Ludvig Conrad Neckelmann · Maximilian von Waldstein · Parfait Silence · Paulus Italus · Pietro de Marchis · Prinzessin Rosette · Rote Bruderschaft · St. Emmeram (Vogtareuth) · St. Leonhard (Utting am Ammersee) · St. Peter (Vohburg an der Donau) · Stanislaus August unter dem Nordstern · Tempel der Isis · Wiborata Mörli · Überwundener Aberglaube07.07. St. Viktor und Corona (Unterzarnham) · Aloys Mooser · Andrzej Zebrzydowski · Anton Gail · Anton Messmer · Christian Gottlieb Förster · Cordula von Schönau · Dominique de La Rochefoucauld · Eiler Hardenberg · Franz Johann Habermann · Giovanni Battista Falconi · Girolamo Canavesi · Kapelle Maria Immaculata Acletta · Land- und Stadtgericht Grottkau · Land- und Stadtgericht Patschkau · Land- und Stadtgericht Peiskretscham · Land- und Stadtgericht Rybnik · Laurentius de Sent · Louis Charrier de La Roche · Mariä Heimsuchung (Utting am Ammersee) · Paolo Romano (Architekt) · Pietro Barbone · Spytek Wawrzyniec Jordan06.07. Klinger-Villa · Kloster Łowicz · Marienkirche (Lubawka) · St. Wenzel (Kocléřov) · Filip Padniewski · Friedrich Eduard von Proeck · Georg Meisel · Heiligkreuzkirche (Rzeszów) · Herrmann Friedrich David Bauer · Jean-Pierre Mabile · Johann Baptist Brosi · Johann Jacob Huber · Lienzo Seler Coixtlahuaca II · Louis Blanquart de Bailleul · Schloss Kozienice · St. Margaretha (Untersöchering) · St. Stephanus (Unterschwillach)05.07. St. Ägidius (Unterreit) · Barent Gael · Fabeln von La Fontaine · Franz Xaver Huber (Forstmann) · St. Georg (Unterpindhart) · St. Wolfgang (Haibühl)04.07. Schloß der Vampire · Boyne (Schiff, 1790) · Aligaz von Yejju · Land- und Stadtgericht Oberglogau · Reinhard Iselin · St. Benedikt (Untermühlhausen) · St. Margareth (Malching) · Zwei Klavierstücke B. 188 · Zwei kleine Perlen03.07. Kalendergespräch · Compagnie des Isles de l’Amérique · Heinrich Ehrenreich von Vorhauer · Ignaz Kollmann · Jean-Bernard de Pointis · Mariä Heimsuchung (Unterigling) · Mariä Himmelfahrt (Unterlappach) · Pelican (Schiff, 1777) · Schottische Tänze · St. Vitus (Unterlaus) · Tommaso Poncini02.07. Erzbischöfliches Palais Bamberg · St. Maria im Tal (Untereglfing) · Brillenmünze · Aissa Koli · Kreisgericht Creutzburg · Kreisgericht Falkenberg · Louis Victor Léon de Rochechouart · St. Georg (Unterhaunstadt) · St. Nikolaus (Unterdießen) · St. Pankratius (Unterhausen) · Unsere Liebe Frau (Untereberfing)01.07. St. Johannes Baptist (Unterdarching) · St. Martin (Unterbachern) · August Leopold von der Goltz · François de Batailler · Hans Dinckel · Jean-François de Sales · Ludwig Gelan · Maximilian von Paumgartten · Protestantische Kirche (Dammheim) · Sawwa Tuptalo · St. Magdalena und Korbinian (Unteraufham) · Vestal (Schiff, 1777) · Wolfgang Reichenauer

Artikels des Monats Oktober 2005 Artikel im Review und Kandidaten für exzellente Artikel
George Washington
George Washington (* 22. Februar 1732 in Wakefield im Westmoreland County in Virginia, USA; † 14. Dezember 1799 auf seinem Gut Mount Vernon in Virginia) war US-amerikanischer Politiker, Oberbefehlshaber der Continental Army im Unabhängigkeitskrieg (1775 bis 1783) und erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1789 bis 1797).
Artikel im Review:

Kleine Eiszeit (Wikipedia:Review/Erdwissenschaften) - Seeschlacht bei Abukir


Datei:Qsicon exzellent Kanditat.png Exzellenzkandidaten:
Nicolaus Bruhns - Elisabeth von Brandenburg

Meilensteine der Wissenschaft und Technik

NEU: Gegliedert in die Bereiche "Naturwissenschaftliche Entdeckungen", "Technische Erfindungen" und "Geographische Entdeckungen" stellt ein eigener Portalbereich Meilensteine der Wissenschaft und Technik vom späten 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts vor.

Themen

Krise der mittelalterlichen Welt

Europa Abendländisches Schisma - Ablasshandel - Alexander VI. (Papst) - Böhmische Brüder - Friedrich III. (HRR) - Johann Pupper von Goch - Gregor von Heimburg - Hundertjähriger Krieg - Jan Hus - Hussiten - Hussitenkriege - Kalixt III. (Papst) - Konzil von Basel - Konzil von Konstanz - Leo X. (Papst) - Georg von Podiebrad - Protorenaissance - Reconquista - Rosenkriege - Girolamo Savonarola - Hans Böhm (Pauker von Niklashausen) - Schwarzer Tod - Taboriten - Johannes Tetzel -Johannes Cochläus -Johannes Eck - Johann von Wesel - John Wyclif - Jan Žižka - Andreas Prokop -Reformatio Sigismundi -Mystik - Johannes Tauler

Anbruch der Neuzeit

Kultur der Renaissance
Sachbegriffe: Artes illiberales - Artes liberales - Artes mechanicae - Condottieri - Dunkelmännerbriefe - Gonfaloniere - Gregorianischer Kalender - Humanismus - Humanista - Pazzi-Verschwörung - Renaissance-Humanismus - Studia humanitatis - Tabula Peutingeriana - Utopia - Renaissancismus -Palladianismus -Renaissancemensch - Signoria - Balia - Doge - Kaiserreich von Trapezunt -Pera - Pisa - Quattrocento - Lingua Volgare - Humanistische Geschichtsschreibung -Ghibellinen -Guelfen - Ramismus
Humanismus und Philosophie: Rudolf Agricola - Johannes Argyropoulos - Thomas Bodley - Gianfrancesco Poggio Bracciolini - Erasmus von Rotterdam - Theodoros Gaza - Nikolaus von Kues - Niccolò Machiavelli - Olympia Fulvia Morata - Thomas Morus - Niccolo Niccoli - Nikolaus V. (Papst) - Konrad Peutinger - Enea Silvio de' Piccolomini - Pico della Mirandola - Willibald Pirckheimer - Johannes Reuchlin - Hartmann Schedel - Ulrich von Hutten - Lorenzo Valla - Jean Gerson - Christine de Pisan - Francesco Guicciardini - Ambrogio Traversari - Bessarion - Demetrios Kydones - Andrea Doria - Petrus Ramus - Konrad Celtis - Matthias von Kemnat - Hieronymus Wolf -Pontano - Jacopo Sannazaro -Giovanni Aurispa
Literatur: Ludovico Ariost - Sebastian Brant - Basinio Basini - Giovanni Boccaccio - Gianfrancesco Filelfo - Narrenschiff - Francesco Petrarca - Hans Sachs - Meistersinger - François Villon -Christine de Pizan -Angelo Poliziano - Christoforo Landino - Madrigal (Literatur) -Benedetto Dei
Bildende Künste: Albrecht Altdorfer - Jost Amman - Gentile Bellini - Hieronymus Bosch - Sandro Botticelli - Jan Brueghel der Ältere - Pieter Brueghel der Ältere - Pieter Brueghel der Jüngere - Lucas Cranach der Ältere - Lucas Cranach der Jüngere - Andrea del Sarto - Albrecht Dürer - Matthias Grünewald - Hans Holbein der Ältere - Hans Holbein der Jüngere - Leonardo da Vinci - Michelangelo Buonarotti - Raffael - Tilman Riemenschneider - Sixtinische Kapelle - Veit Stoss - Tizian - Jan van Eyck - Rogier van der Weyden - Carracci -Hans Baldung - Giorgio Vasari -Manierismus - Karel van Mander - Hans Süß von Kulmbach - Donauschule -Rueland Frueauf der Ältere -Rueland Frueauf der Jüngere -Wolf Huber - Jörg Breu - Jacopo de'Barbari - Piero della Francesca - Bartolomeo Veneto -Domenico Ghirlandaio - Michael Wolgemut -Baldassare Peruzzi - Andrea del Verrocchio - Jacopo Pantormo - Mona Lisa -Pisanello
Architektur: Leon Battista Alberti - Donato Bramante - Filippo Brunelleschi - Hieronymus Lotter - Andrea Palladio - Schloss Hartenfels (Torgau) -Campanile - Albrecht Dürer - Luciano Laurana -Francesco di Giorgio -Palazzo Vecchio -Palazzo Pitti -Baldassare Peruzzi -Uffizien -Albrecht Dürer
Musik: Josquin Desprez - Giovanni Pierluigi da Palestrina - Orlando di Lasso - Melchior Franck - Andrea Gabrieli - Giovanni Gabrieli - Hans Leo Haßler - Heinrich Isaak - Musik der Renaissance - Meistersinger - Tilman Susato - Thomas Tallis - Madrigal (Musik) -Virginal
Fürsten, Politiker und Heerführer: Cola di Rienzo - Lorenzo de Medici - Cosimo de Medici - Galeazzo Maria Sforza - Francesco I. Sforza - Ludovico Sforza - Torquato Tasso - Humphrey Earl of Cloucester - Mehmed der Eroberer - Matthias Corvinus - Visconti - Gian Galeazzo Visconti - Montefeltro - Federico da Montefeltro - Guidobaldo da Montefeltro - Oddantonio da Montefeltro -Alessandro Sforza - Federico I. Gonzaga - Francesco della Rovere - Lucrezia Borgia -Cesare Borgia -Rodrigo Borgia - Sigismondo Malatesta - Johannes Capistranus - Pius II. (Papst) - Paul II. (Papst) - Skanderbeg - Pitti - Albizzi - Tornabuoni - Pazzi - Girolamo Savonarola - Bartolomeo Colleoni - Niccolò Piccinino - Georg von Podiebrad - Johann Zápolya - Vlad III. Drăculea
Bedeutende Kaufmannsfamilien bzw. Kaufleute: Albizzi - Bardi - Medici - Tornabuoni - Pazzi - Ubaldini - Peruzzi (Bank) - Niccolo Ardinghelli - Pitti - Niccolo Acciaioli - Andrea Bianchi - Giacomo Badoer
Ereignisse: Schlacht von Ankara, Frieden von Lodi - Konzil von Basel/Ferrara/Florenz - Belagerung von Konstantinopel (1453) - Pazzi-Verschwörung - Aufstand der Ciompi (1378)
Entdeckungen und Beginn der europäischen Expansion
Sachbegriffe: Neue Welt - Pilgerväter - Mayflower - Conquistador - Vertrag von Alcaçovas - Vertrag von Tordesillas - Rückwirkungen der europäischen Expansion - No peace beyond the line - Preisrevolution des 16. Jahrhunderts - Vertrag von Saragossa - Eldorado - Flibustier - Buccaneer
Ereignisse: Entdeckung Amerikas - Massaker von Fort Carolina
Entdecker und Eroberer: Heinrich der Seefahrer - João Gonçalves ZarcoGil Eanes - Nuno TristãoDinis DiasAlvise Cadamosto - Diogo Cão - Nicolao Coelho - Vasco da Gama - João da Nova - Alfonso de Albuquerque - Francisco de Almeida- Duarte Pacheco Pereira - Amerigo Vespucci - Juan Díaz de Solís - Pedro Álvares Cabral - John Cabot - Francis Drake - Ferdinand Magellan - Hernando Cortez - Francisco Pizarro - Gonzalo Jiménez de Quesada - Juan Fernández Ladrillero - Hernando de Soto - Jacques Cartier - Bartolomëu Diaz - Christoph Kolumbus - Henry Hudson - Philipp von Hutten - Martin Pinzon - Egas de Guzmán
Die indigene Kultur und ihr Untergang: Montezuma - Azteken - Tenochtitlán - Inka - Atahualpa - Arawak - Túpac Amaru -Requerimiento - Encomienda - Disput von Valladolid - Leyes Nuevas - Bartolomé de Las Casas - Jesuitenreduktionen - Maya
Historische Territorien: Westindien - Neuspanien - Neugranada - Vizekönigreich Peru - Vizekönigreich des Río de la Plata - Estado da Índia - Roanoke
Mission: Jesuitische Mission - Apostel Indiens - Katholische Mission in Ostasien (Francisco de Xavier - Alessandro Valignano - Ferdinand Verbiest - Johann Adam Schall von Bell - Matteo Ricci - Nicolas Trigault - Paul Miki)
Wirtschaft: Gewürzroute - Gewürzhandel - Plantagenwirtschaft - Asiento - Sklavenhandel - Sklavenschiff - Atlantischer Dreieckshandel - Casa da Índia - Casa de la Contratación - Flota - Potosi - Guayacil - Minero - Jornada del Muerto - Bartholomäus Welser
Technik & Wissenschaft: Karavelle - Karthographenschule von Palma de Mallorca - Jakobsstab -Perpetuum mobile -Alchimie
Reformation
Sachbegriffe: Reichsreform -Katholizismus - Protestantismus - Lutheraner - Reformierte Kirche - Liste der Reformatoren - 95 Thesen - Bibelübersetzung - Bilderverbot - Transsubstantiation - Wortgottesdienst - Predigt - Täufer - Kirchenverfassung - Kryptoprotestantismus -Täuferbewegung - Exulanten - Sacco di Roma -Fürstenschule -Gnesiolutheraner -Philippisten -Reformierte
Reformation in Deutschland: Martin Luther - Philipp Melanchthon - Thomas Müntzer - Johannes Bugenhagen - Friedrich III. (Sachsen) - Reichstag zu Worms - Reichstag zu Worms (1521) - Protestation zu Speyer - Andreas Bodenstein - Marburger Religionsgespräche - Heidelberger Katechismus - Torgauer Artikel - Augsburger Bekenntnis - Konkordienformel - Konkordienbuch - Magdeburger Centurien - Johann von Staupitz - Heidelberger Disputation - Leipziger Disputation - Naumburger Fürstentag - Gregor Brück - Georg Spalatin - Georg von Komerstadt - Causa Lutheri - Kaspar Schwenckfeld - Nikolaus von Amsdorf - Wenzeslaus Linck - Matthias Flacius - Georg von Frundsberg - Ulrich von Hutten - Franz von Sickingen
Reformation in Frankreich und der Schweiz: Johannes Calvin - Kalvinismus - Ulrich Zwingli - Schweizer Reformierte Kirchen - Johannes Oekolampad -erster Kappeler Krieg - zweiter Kappeler Krieg - Heinrich Bullinger
Reformation in England und Schottland: Anglikanische Kirche - Suprematsakte - Book of Common Prayer - Puritanismus - Presbyterianismus - Thomas Wolsey - Thomas Cromwell - Thomas Cranmer - John Knox - Church of Scotland
Reformation in Nordeuropa: Dänische Staatskirche - Christian III. (Dänemark) - Schwedische Kirche - Gustav Wasa - Olaus Petri - Laurentius Petri - Mikael Agricola

Die europäischen Mächte im 16. Jahrhundert

Internationale Politik
Habsburgisch-Französischer Gegensatz - Burgundisches Erbe - Liga von Cambrai - Schlacht bei Pavia - Heilige Liga - Damenfriede - Friede von Crépy - Vertrag von Chambord - Friede von Cateau-Cambrésis - Schlacht bei Mohács (1526) - Seeschlacht von Lepanto - Spanische Armada - Achtzigjähriger Krieg - Türkenkriege
Heiliges Römisches Reich
Sachbegriffe: Reichsreform - Reichsregiment - Reichskreis - Reichskammergericht - Gemeiner Pfennig - Ewiger Landfriede - Reichsritterschaft - Nürnberger Religionsfrieden - Schmalkaldischer Bund - Augsburger Interim - Confessio Augustana - Augsburger Reichs- und Religionsfrieden - Cuius regio, eius religio - Passauer Vertrag - Spanische Sukzession - Reichstürkenhilfe -Kursachsen - Leipziger Teilung -Albertiner -Ernestiner
Ereignisse: Schmalkaldischer Krieg - Schlacht bei Sievershausen - Schlacht bei Mühlberg - Fürstenaufstand - Jülich-Klevischer Erbfolgestreit
Personen: Berthold von Henneberg - Maximilian I. (HRR) - Karl V. (HRR) - Ferdinand I. (HRR) - Maximilian II. (HRR) - Moritz von Sachsen - Philipp I. (Hessen) - Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach - Balthasar von Promnitz - Hans von Küstrin -Christian II. (Sachsen) -Georg von Frundsberg -
Spanien und andere habsburgische Territorien
Philipp II. (Spanien) - Juan de Austria - Alonso Pérez de Guzmán, Herzog von Medina Sidonia - Alessandro Farnese - Antoine Perrenot de Granvelle - Margarethe von Parma - Ludwig II. (Ungarn) - Spanische Armada - Spanische Niederlande -Johanna von Kastilien - Isabella I. von Kastilien - -Don Carlos - Karl V. (HRR) - Ferdinand II. von Aragonien
Frankreich
Karl VIII. (Frankreich) - Ludwig XII. (Frankreich) - Franz I. (Frankreich) -Franz II. (Frankreich) - Heinrich II. (Frankreich) - Katharina von Medici - Heinrich III. (Frankreich) - Nostradamus - Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon
Italien
Julius II. (Papst) - Rodrigo Borgia - Lucrezia Borgia - Sacco di Roma - Republik Venedig - Großherzogtum Toskana - Königreich Neapel - Florenz -Genua - Urbino -
England und Niederlande
Heinrich VII. (England) - Heinrich VIII. (England) - Katharina von Aragón - Anna Boleyn Jane Grey - Eduard VI. (England) - Maria I. (England) - Elisabeth I. (England) - Francis Walsingham - Wilhelm I. (Oranien-Nassau) - Geusen - Johan van Oldenbarnevelt - Lamoral Graf von Egmond - Philippe de Montmorency, Graf von Hoorn - Nicholas Throckmorton - William Cecil - Walter Raleigh - Tudor -Generalstaaten
Osmanisches Reich und Russland
Osmanisches Reich - Süleyman der Prächtige - Khair ad-Din Barbarossa - Großfürstentum Moskau - Iwan der Schreckliche - Türkenkriege - Janitscharen
Deutscher Bauernkrieg
Sachbegriffe: Hörigkeit - Fron - Leibeigenschaft - Bundschuh-Bewegung - Armer Konrad - 12 Artikel - Oberschwäbische Eidgenossenschaft - Schwäbischer Bund - Ewiger Rat - Landsknecht
Ereignisse: Pfälzischer Ritteraufstand -Weinsberger Bluttat - Schlacht bei Frankenhausen
Personen: Franz von Sickingen - Joß Fritz - Florian Geyer - Georg Truchsess von Waldburg-Zeil - Wendelin Hippler - Götz von Berlichingen - Thomas Müntzer - Hans Hut -Tilman Riemenschneider - Michael Gaismair
Hugenottenkriege
Sachbegriffe: Edikt von Nantes - Edikt von Fontainebleau - Dragonaden
Ereignisse: Blutbad von Vassy - Bartholomäusnacht - Belagerung von La Rochelle
Personen: Heinrich II. (Frankreich) - Katharina von Medici - Karl IX. (Frankreich) - Heinrich III. (Frankreich) - Margarete von Valois - Heinrich von Navarra - François de Lorraine, duc de Guise - Gaspard II. de Coligny, Seigneur de Châtillon - Théodore Agrippa d'Aubigné - Henri II. de Montmorency - Charles d'Albert, duc de Luynes
Gegenreformation
Sachbegriffe: Kryptokalvinismus - Konfessionalisierung - Jesuiten - Rekatholisierung - Spanische Armada -Katholische Reform
Ereignisse: Konzil von Trient - Wittenberger Kapitulation
Personen: Ignatius von Loyola - Petrus Canisius - Peter Faber - Reginald Pole - Stephen Gardiner - Hadrian VI. (Papst) - Georg I. (Sachsen) - Maria Stuart - Anton Brus von Müglitz - George Buchanan - Gasparo Contarini - Philipp Neri - Karl Borromäus - Diego Laínez -Philipp II. (Spanien) - Julius von Pflug - Giovanni Morone - Karl von Miltitz
Dreißigjähriger Krieg
Sachbegriffe: Katholische Liga - Oberösterreichischer Bauernkrieg - Protestantische Union - Prager Fenstersturz - Ulmer Vertrag - Restitutionsedikt - Heilbronner Bund - Prager Frieden - Westfälischer Frieden -Marodeur
Fürsten und Politiker: Ferdinand II. (HRR) - Ferdinand III. (HRR) - Friedrich V. (Pfalz) - Maximilian I. (Bayern, Kurfürst) - Christian IV. (Dänemark) - Gustav II. Adolf (Schweden) - Axel Oxenstierna - Hans Ulrich von Eggenberg - Maximilian von und zu Trauttmansdorff - Georg Jenatsch - Philipp Christoph von Soetern
Heerführer: Tilly - Wallenstein - Octavio Piccolomini - Matthias Gallas - Heinrich Matthias von Thurn - Bernhard von Sachsen-Weimar - Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel - Ernst von Mansfeld - Gustav Graf Horn - Lennart Torstensson - Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim - Johan Banér - Jan von Werth
Entscheidende Schlachten: Schlacht am Weißen Berg - Schlacht bei Breitenfeld - Schlacht von Lützen - Schlacht bei Nördlingen - Schlacht bei Wittstock

Hexenwahn

Hexenverfolgung und Hexenlehre
Inquisition - Hexenprozesse - Hexenturm - Hexenprobe - Anna Schwegelin - Hexenprozesse von Salem - Hexenhügel Winningen - Hexe - Hexensalbe - Hexensabbat - Hexenflug - Teufelsbuhlschaft - Schadenszauber - Hexenmal - Hexentheoretiker - Malleus Maleficarum - Jakob Sprenger - Heinrich Institoris - Johannes Brenz - Hexenbulle - Hermann Goehausen - Hermann Cothmann - Ulrich Molitoris - Martin Anton Delrio - Hexentraktat - Peter Binsfeld
Kampf gegen die Hexenverfolgung
Friedrich Spee von Langenfeld - Cautio criminalis - Anton Praetorius - Johannes Scultetus - Christian Thomasius - Johann Weyer - De praestigiis daemonum - Balthasar Bekker - Hermann Löher - Hochnötige Unterthanige Wemütige Klage Der Frommen Unschültigen

Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung

Kultur des Barock und des Rokoko
Religion: Quäker - George Fox - Pietismus - Inspirierte - August Hermann Francke - Franckesche Stiftungen - Lutherische Orthodoxie
Philosophie: Francis Bacon - Montaigne - Baruch Spinoza - Johann Amos Comenius - Rene Descartes - Thomas Hobbes - Leviathan
Literatur: William Shakespeare - Miguel de Cervantes - Don Quijote - Luís de Góngora - Jean Racine - François Rabelais - Molière - Martin Opitz - Paul Gerhardt - Andreas Gryphius - Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen - Der abenteuerliche Simplicissimus - Fruchtbringende Gesellschaft - Jakob Balde - Johann Rist - Georg Greflinger - Commedia dell'Arte
Bildende Kunst: Peter Paul Rubens - Rembrandt - Jan Vermeer - Pieter de Hooch - Michelangelo Merisi da Caravaggio - William Hogarth - Daniel Chodowiecki - Jean-Antoine Watteau - Antonio Canova - Anthonis van Dyck - Giovanni Battista Piranesi - Joachim von Sandrart - Nicholas Poisson - Gian Lorenzo Bernini - Chinoiserie - Alessandro Algardi - Matthäus Merian - Wenzel Hollar -Agostino Carracci - Annibale Carracci
Architektur: Balthasar Neumann - Christopher Wren - André Le Nôtre - Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff - Schloss Sanssouci - Chinesisches Haus (Sanssouci) - Drachenhaus (Sanssouci) - Bildergalerie (Sanssouci) - Neue Kammern (Sanssouci) - Antikentempel (Sanssouci) - Historische Mühle von Sanssouci - Belvedere auf dem Klausberg (Potsdam) - Neues Palais (Potsdam) - Zwinger (Dresden) - Pillnitz - Jagd- und Barockschloss Moritzburg - Carl von Gontard - Carl Gotthard Langhans
Musik: -Barockmusik - Heinrich Schütz - Jean-Baptiste Lully - Alessandro Scarlatti - Johann Sebastian Bach - Georg Friedrich Händel - Georg Philipp Telemann - Domenico Scarlatti - Joseph Haydn - Wolfgang Amadeus Mozart - Leopold Mozart- Antonio Salieri - Christoph Willibald Gluck -Stradivari -Amati -Spinett -Cembalo -Silbermann-Orgel -Johann Gottfried Silbermann
Konzert der Europäischen Mächte im 17. und 18. Jahrhundert
Sachbegriffe: Reunionspolitik - Sächsisch-Polnische Union - Tripelallianz - Umkehr der Allianzen
Ereignisse: Erster Englisch-Niederländischer Seekrieg - Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg - Pfälzischer Erbfolgekrieg - Devolutionskrieg - Holländischer Krieg - Friede von Nimwegen - Spanischer Erbfolgekrieg - Friede von Utrecht - Friede von Rastatt - Türkenkriege - Osmanisches Reich - Österreichischer Erbfolgekrieg - Friede von Aachen - Bayerischer Erbfolgekrieg - Schlesische Kriege - Siebenjähriger Krieg - Frieden von Hubertusburg - Polnischer Erbfolgekrieg - Polnische Teilungen - Schlacht bei Roßbach - Schlacht bei Groß-Jägersdorf - Vertrag zu Westminster - Frieden von Rijswijk - Schlacht bei Kunersdorf - Schlacht bei Kay - Nordische Kriege - Schlacht bei Poltawa -Schlacht bei Hohenfriedeberg
Fürsten, Politiker und Heerführer: Maria Theresia - Joseph II. - Friedrich II. (Preußen) - August der Starke - Erdmann II. Graf von Promnitz - Heinrich Graf von Brühl- Stanisław Poniatowski - Stanislaus II. August (Polen) - Karl XII. (Schweden) - Peter der Große - Elisabeth I. (Russland) - Stepan Fjodorowitsch Apraxin - Alexej Bestuschev-Riumin - Katharina II. (Russland) - Roman Woronzow - Grigori Alexandrowitsch Potjomkin - Grigori Orlow - Peter III. (Russland) - Peter I. (Russland) - Katharina I. (Russland) - Iwan VI. (Russland) - Alexander Wassiljewitsch Suworow - Prinz Eugen -Wenzel Anton Graf Kaunitz - Ernst Gideon von Laudon - Pjotr Semjonowitsch Saltykow - Hans Joachim von Zieten - Stanislaus I. Leszczynski - Peter Schuwalow (Senatspräsident) - Alexej Rasumowskij - François-Henri de Montmorency-Luxembourg - Michail Illarionowitsch Kutusow -Karl VI. (HRR) - Christoph II. von Dohna-Schlodien - Ludwig Wilhelm (Baden)
Absolutismus
Sachbegriffe: Ancien régime - Gottesgnadentum - Versailles - Physiokratie - Merkantilismus - Pragmatische Sanktion
Personen - Jean Bodin - Kardinal Richelieu - Ludwig XIII. (Frankreich) - Kardinal Mazarin - Ludwig XIV. - Madame de Maintenon - Marquise de Montespan - Ludwig XV. - Madame de Pompadour - Richard Cantillon - Jean Vincent - Francois Quesnay - Anne Robert Jacques Turgot - Thomas Hobbes - Jean-Baptiste Colbert - Friedrich III. (Brandenburg) - George Villiers, 1. Herzog von Buckingham - John Felton - Karl VI. (HRR)Christian Detlev von Reventlow
Bildende Kunst: Hyacinthe Rigaud - Élisabeth Vigée-Lebrun
Entstehung des Parlamentarismus in England
Sachbegriffe: Act of Settlement - Bill of Rights (England) - Cavaliers - Covenant with God - Große Remonstranz - Habeas-Corpus-Akte - Ironsides - Jakobiten - Kurzes Parlament - Langes Parlament - Levellers - Lordprotektor - New Model Army - House of Lords - Parlament der Heiligen - Petition of Right - Roundheads - Rumpfparlament - Stuart - Testakte - Tory - House of Commons - Whig
Ereignisse: Bischofskrieg - Englischer Bürgerkrieg - Glorious Revolution - Massaker von Drogheda - Pulververschwörung - Schlacht von Marston Moor - Schlacht von Naseby - Schlacht an der Boyne
Personen: Anne (England) - Edward Hyde, 1. Earl of Clarendon - Oliver Cromwell - Richard Cromwell - Thomas Fairfax - Guy Fawkes - John Hampden - Henry Ireton - Jakob I. (England) - Jakob II. (England) - Karl I. (England) - Karl II. (England) - William Laud - John Lilburne - Maria II. (England) - John Churchill, 1. Herzog von Marlborough - George Monk - Ruprecht von der Pfalz - John Pym - Thomas Wentworth Earl of Strafford - John Vanbrugh - Robert Walpole - Wilhelm III. (England) - Gerrard Winstanley
Aufklärung
Sachbegriffe: Humanismus - Aufgeklärter Absolutismus - Gewaltenteilung - Kategorischer Imperativ - Encyclopédie - Illuminaten - Freimaurerei - Studentenorden
Philosophen, Künstler und Literaten: John Locke - David Hume - Voltaire - Jean Jacques Rousseau - Charles de Secondat, Baron de Montesquieu - Gotthold Ephraim Lessing -Immanuel Kant - Denis Diderot - Jean Baptiste le Rond d'Alembert - Gottfried Wilhelm Leibniz - Georg Christoph Lichtenberg - Johann Caspar Lavater - Johann Christian Gottlieb Ernesti - Adam Friedrich Oeser -Johann Karl August Musäus - Johann August Ernesti -Christian Wolff -Moses MendelssohnCagliostro - Giacomo Casanova - Johann Christoph Gottsched - Christian Felix Weiße - Gottfried Wilhelm Leibniz - Georg Christoph Lichtenberg - Johann Caspar Lavater
Politiker und Fürsten Joseph II. (HRR) - Friedrich II. (Preußen)
Empfindsamkeit und Klassik
Sachbegriffe: Weimarer Klassik - Sturm und Drang - Pietismus
Künster, Literaten Kunstkritiker: Jean Jacques Rousseau - Samuel Richardson - Christian Fürchtegott Gellert - Friedrich Gottlieb Klopstock - Johann Gottfried Herder - Johann Wolfgang Goethe - Friedrich Schiller - Wolfgang Heribert von Dalberg - Johann Joachim Winckelmann - Johann Gottlieb Fichte - Friedrich Immanuel Niethammer - Heinrich von Kleist - Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff - Angelika Kauffmann - Johann Heinrich Wilhelm Tischbein - Anton Raphael Mengs - Christoph Martin Wieland - Jean Paul - Friedrich Hölderlin - Johanna Schopenhauer - Novalis - Friedrich Schlegel - Ludwig Tieck - Johann Gottfried Seume -John Flaxman -Emma Hamilton -William Hamilton (Archäologe) - Philipp Hackert -Philipp Otto Runge -Johann Gottfried Schadow -Johann Heinrich Dannecker -Christoph Heinrich Kniep -Claude Lorrain
Kunstwerke Wörlitzer Park
Sonstiges Francesco Arcangeli (Winckelmann-Mörder)

Europäische Expansion im 17. und 18. Jahrhundert

Erschließung Sibiriens und Alaskas durch Russland
Russische Kolonien - Stroganow - Jermak Timofejew - Gerhard Friedrich Müller - Johann Georg Gmelin - Peter Simon Pallas - Große Nordische Expedition - Vitus Bering - Semjon Iwanowitsch Deschnjow - Russisch-Amerikanische Kompanie - Russisch-Amerika -Nordostpassage
Niederländisches Handelsimperium
Achtzigjähriger Krieg - Niederländische Kolonien - Gewürzinseln - Niederländische Ostindien-Kompanie (VOC) - Niederländisch Ostindien - Batavia - Kapstadt - Jan van Riebeeck - Buren - Niederländische Westindien-Kompanie - Moritz von Nassau - Niederländische Westindien-Kompanie (WIC) - Nieuw Nederland - Peter Minuit - Willem Kieft - Petrus Stuyvesant - Nieuw Amsterdam - Abel Tasman - Entdeckung Australiens -Friede von Breda - Chinoiserie
Erstes französisches Kolonialreich
Samuel de Champlain - Hudson Bay Company - Richelieu - St. Domingue - Exclusif - Neufrankreich - Louis Joliet - Jacques Marquette - Joseph-François Dupleix - Marquis Duquesne - Old French and Indian War - Französische Westindien-Kompanie - Französische Ostindien-Kompanie - Bertrand François Mahé de La Bourdonnais - Louisbourg - Louis-Joseph de Montcalm
Anfänge des Britischen Empire
Royal Navy - London Company - Hudson Bay Company - Navigationsakte - Indentured Servant - Board of Trade and Plantations - King Williams' War - Leisler's Rebellion - Methuen-Vertrag - Queen Anne's War - Robert Walpole - War of Jenkins' Ear - King George's War - Britische Ostindien-Kompanie - Schlacht von Plassey - Robert Clive - Massachusetts Bay Company - South Sea Company - James Cook - Entdeckung Tasmaniens - Entdeckung Australiens - James Wolfe - Pontiac-Aufstand - Tecumseh - Rogers' Rangers
Kolonialprojekte anderer europäischer Staaten
Neuschweden - Schwedische Ostindien-Kompanie - Dänische Ostindien-Kompanie - Dänisch-Westindisch-Guinesische Kompanie - St. Thomas (Brandenburg) - Groß Friedrichsburg - Emdener Ostasiatische Handelskompanie

Revolutionen und Umbrüche

Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
Sachbegriffe: Dreizehn Kolonien - Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung - Stamp Act - Soldatenhandel unter Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel - Kontinental-Dollar - Kontinentalarmee - Federalist Papers - Loyalisten - Jay-Vertrag
Ereignisse: Boston Tea Party - Amerikanische Unabhängigkeitserklärung - Virginia Declaration of Rights - Kontinentalkongress - Invasion von Kanada (1775) - Schlacht bei Québec - Schlacht von Lexington und Concorde - Schlacht von Trenton - Schlacht bei Saratoga - Schlacht von Yorktown - Schlacht von Princeton - Schlacht von Bunker Hill - Frieden von Paris (1783)
Personen: Georg III. (England) - Samuel Adams - Thomas Jefferson - George Washington - Benjamin Franklin - Comte de Rochambeau - Friedrich Adolf von Riedesel - Friedrich Wilhelm von Steuben - Daniel Morgan - Enoch Poor - John Jay - James Madison - Alexander Hamilton - Benedict Arnold - Charles Cornwallis - Johann Gottfried Seume - Philip Schuyler - Israel Putnam - Joseph Warren - John Hancock - Henry Lee
Kunst und Literatur: John Trumbull
Französische Revolution
Sachbegriffe: Taille - Gabelle - Capitation - Vingtième - Dritter Stand - Cahiers de Doléances - Notabeln - Tuilerien - Levée en masse - Kokarde - Trikolore - Freiheitsbaum - Republikanischer Kalender - Marseillaise - Terreur - Guillotine - Schafott- -Scharfrichter - Assignaten - Le Père Duchesne
Ereignisse: Zeittafel zur Französischen Revolution - Versammlung der Generalstände - Ballhausschwur - Sturm auf die Bastille - Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte - Kanonade von Valmy - Aufstand der Vendée - Flucht nach Varennes - Massaker auf dem Marsfeld - 9. Thermidor - Septembermorde - Pillnitzer Deklaration - Jakobinische Diktatur - Staatsstreich des 18. Brumaire VIII
Personen: Ludwig XVI. (Frankreich) - Marie-Antoinette - Philippe Égalité - Anne Robert Jacques Turgot - Jacques Necker - Charles Alexandre de Calonne - Comte de Mirabeau - Emmanuel Joseph Sieyès - Marquis de La Fayette - Louis-Marie, vicomte de Noailles - Alexandre de Beauharnais - Georges Danton - Maximilien de Robespierre - Antoine de Saint-Just - Philippe Lebas - Georges Couthon - François Henriot - Camille Desmoulins - Louis Marie Babeauf - Antoine Barnave - Alexandre de Lameth - Adrien Duport - Fabre d'Églantine - Jean-Paul Marat - Jacques-René Hébert - Charlotte Corday - Adam Lux - Lazare Nicolas Graf Carnot - Talleyrand - Jacques Pierre Brissot - Maximin Isnard - Marquis de Concordet - Claude Fauchet - Armand Kersaint - Pierre-Victurnien Vergniaud - Madame Roland - Olympe de Gouges - Napoleon I. - Jean-Baptiste Kléber - Jacques Roux -Joseph-Ignace Guillotin
Institutionen: Nationalversammlung - Verfassung des 3. September 1791 - Nationalkonvent - Wohlfahrtsausschuss - Direktorium - Revolutionstribunal - Mainzer Republik
Parteien und Bewegungen: Jakobiner - Girondisten - Feuillants - Cordeliers - Bergpartei - Marais - Plaine - Sansculotten - Enragés
Kunst, Architektur: Revolutionsarchitektur - Pantheon (Paris) - Königliche Saline in Arc-et-Senans - Etienne Louis Boullée - Claude-Nicolas Ledoux - Jean-Jaques Lequeu - Jacques-Louis David -Jacques-Germain Soufflot -Eugène Delacroix

Einzelaspekte und Begriffserklärungen

Immerwährender Reichstag - Reichsstand - Stände - Land (historisch) - Landtag (historisch) - Kleine Eiszeit - Freie Reichsstadt -Rheinbund-Erster Rheinbund -Adel -Vagant - Bürgertum -Reichsritterschaft -Hexenverfolgung
Varia

Wirtschaftsgeschichte:
Asiento - Chinesisches Auftragsporzellan - Emdener Ostasiatische Handelskompanie - Frühkapitalismus - Fugger - Welser - Medici - Kipper- und Wipperzeit - Doppik - Doppelte Buchführung - Merkantilismus - Preiscourant - Oeconomische Encyclopädie - Seehandel - Konterbande - VOC - Wechsel - Handelskompanie - Niederländische Westindien-Kompanie - Ostindien-Kompanie - Handelsstraße - Messehandel - Kaufmannshandbuch - Adam Smith - Charles Fourier - Utopischer Sozialismus - Robert Owen - Hoffaktor - Verlagswesen - Manufaktur - Johannes Fust - Handlungsbuch - Brügger Spitzen, Brügge - Arte del Cambio -Monopol -Silberbergbau - Bergbau -Banca di San Giorgio- Casa da Índia - Arte dei Mercatanti o di Calimala -Arte della Lana -Arte maggiori - Arte minori -Zunft -Gilde -Patrizier -Hanse - Glikl bas Judah Leib -

Militärgeschichte:
Wagenburg - Mineur - Sappeur - Landsknecht - Stehendes Heer - Fähnlein - Bastion - Musketier - Pikenier - Levée en masse - Zitadelle - Kanonenkugel - Schweizer Garde - Reisige - Spießrutenlaufen - Stäupen - Festung - Schwedentrunk - Kürassier - Pallasch - Dragoner - Radschloss - Steinschloss - Luntenschloss - Infanterie - Ironsides - Kavallerie - Armada - Linientaktik - Vorderlader - Lange Kerls - Hinterlader - Zündhütchen - Feldschlange - Soldateska- Marodeur - Lunte - Kugel (Geschoss) -Kasematten - Florett - Degen -Arkebuse -Enterung

Kriminalität
Johannes Bückler - Karl Stülpner - Francesco Arcangeli (Winckelmann-Mörder) -Marodeur -Schwedentrunk

Kulturgeschichte:
Architekturgeschichte - Literaturgeschichte - Musikgeschichte - Sprachgeschichte - Theatergeschichte - Kunstgeschichte - Geschichte der Zensur - Kulturanthropologie - Historische Anthropologie - Renaissance - Humanismus - Académie française - Ästhetik - Aisthesis - Bergakademie - Akademie der Bildenden Künste Nürnberg - Physiognomik

Rechtsgeschichte:
Lästerstein - Niedere Gerichtsbarkeit - Hohe Gerichtsbarkeit - Peinliche Befragung - Ehrbarkeit - Daumenschraube - Spanischer Stiefel - Constitutio Criminalis Carolina - Territion - Reichskammergericht - usus modernus pandectarum - Klagspiegel - Streckbank - Tower von London - Schlüsselburg - Festung Königstein - Pranger - Folter - Scharfrichter - Eiserne Jungfrau -Reichsunmittelbarkeit - Code civil - Allgemeines Preußisches Landrecht - Pressezensur - Pressefreiheit - Schandbild - Verlies - Angstloch -Halsgeige -Ehrenstrafe -Schandsäule

Bedeutende Historiker für die Frühe Neuzeit:
Jacob Burckhardt - Wilhelm Maurenbrecher - Georg Voigt - Walter Goetz - Alfred von Martin - Hans Baron - Wolfgang Steglich - Wolfgang Reinhard - Heinz Schilling - Anton Schindling - Johannes Janssen - Ignaz von Döllinger -Heinrich Lutz - Karl Otmar von Aretin - Johannes Kunisch - Carl von Noorden - Hermann Baumgarten -Bernd Moeller - Francois-Auguste Mignet -Hartmann Grisar - Walther Peter Fuchs - Walther Köhler - Heinrich Denifle - Georg Mentz - Francesco Novati - Remigio Sabbadini - Hubert Jedin - Remigius Bäumer - Georg Schmidt - Eugenio Garin - Ernesto Grassi - Bernhard Kugler - Ludwig Geiger - Louis Prosper Gachard - William Prescott (Historiker) - Roland Bainton - Paul Joachimsen - Gustav Droysen - Friedrich von Bezold -Ferdinand Gregorovius -Alfred von Reumont -Paul Oskar Kristeller

Weitere Portale zur Geschichte

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen - wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind - beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuchen Sie - das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern - wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht - die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Geschichtsthemen der Frühen Neuzeit geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben - zögern Sie nicht - ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen