Zum Inhalt springen

Colombi Hotel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2012 um 11:33 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (Dativ#Dativ_bei_Präpositionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Freitreppe im Colombi-Hotel
Außenansicht

Das Colombi Hotel in Freiburg im Breisgau ist ein inhabergeführtes Stadthotel der Luxusklasse.

Seit 1995 gehört es zu “The Leading Hotels of the World”. Das angeschlossene Gourmet-Restaurant Zirbelstube unter der Küchenleitung von Alfred Klink wurde seit 1982 jährlich mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Das Colombi Hotel befindet sich in der Innenstadt von Freiburg. Es ist am Rotteckring gegenüber dem Colombipark und seinem Colombischlössle gelegen, von dem es auch seinen Namen erhielt. Das Colombi Hotel hat 170 Mitarbeiter, davon sind ungefähr 40 Auszubildende.

Geschichte

Das Colombi Hotel wurde im Juni 1957 eröffnet. Träger des Hotels war die „Colombi Hotel Dr. Klaus Lauer KG“. Anlässlich der 500-Jahr-Feier der Universität Freiburg wurden bereits im selben Jahr prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft empfangen. Im Jahr 1959 verbrachte der saudi-arabische König Saud ibn Abd al-Aziz mit seinem Gefolge mehrere Tage im Colombi Hotel.

Der heutige Betreiber Roland Burtsche hatte nach einer Kochlehre in Hamburg in mehreren Luxushäusern in den USA gearbeitet, eine kalifornische Hotelfachschule besucht und anschließend bei der American President Line als Sous-Chef gearbeitet. Wieder in Deutschland, heiratete er im Jahre 1967 seine Ehefrau Waltraud. Das ursprünglich aus dem Kaiserstuhl stammende Paar übernahm mehrere gastronomische Betriebe, bis es schließlich 1978 zum Kauf des Colombi Hotels kam. In den folgenden Jahren bis heute wurde das Hotel mehrfach umgebaut, erweitert und erneuert.

Seit 2003 befindet sich das Colombi Hotel unter der Leitung des geschäftsführenden Direktors Michael-Stephan Sänger.

Ausstattung

Das Hotel verfügt über 112 Zimmer inklusive sieben Suiten, 16 Apartments und 40 Junior-Suiten. Das integrierte Gourmetrestaurant besteht aus den drei Stuben Zirbelstube, Falkenstube und Hans-Thoma-Stube. Daneben gibt es fünf Tagungsräume, einen Frühstücksraum, das Café Graf Anton, die Bar Davidoff Smokers’ Lounge, einen Weinkeller sowie einem Spa- und Wellnessbereich. Im Gebäude befinden sich mehrerer Ausstellungsvitrinen verschiedener Bekleidungsunternehmen und Juweliere sowie zwei Modeshops der Luxusklasse.

Auszeichnungen

Restaurant Zirbelstube mit Küchendirektor Alfred Klink:

Rezeption

Im Jahr 2011 war Heinz Hoenig im ZDF-Fernsehfilm „Mach mich glücklich“ in einigen Szenen im Colombi Hotel zu sehen. In der George-Roy-Hill-Verfilmung „Die Libelle“ aus dem Jahr 1984 war das Colombi Hotel einer der Drehorte des Films.

Literatur

  • Waltraud und Roland Burtsche, R. Lessner: Gastliches Colombi, Promo Verlag, Freiburg 2007