Elektrischer Strom
Erscheinungsbild
Elektrischer Strom ist in der Elektrotechnik die gerichtete Bewegung von Ladungsträgern in einer Substanz oder im Vakuum.
Zu beachten sind die
- Technische Stromrichtung: Der Strom fließt in der Technik vom Plus-Pol zum Minus-Pol, kürzer von Plus nach Minus.
- Physikalische Stromrichtung: In der Physik betrachtet man die wirkliche Bewegung der Ladungsträger. In Metallen bewegen sich in der Regel Elektronen, also negative Ladungsträger, die vom Minus-Pol zum Plus-Pol fließen. In Flüssigkeiten sind aber z.B. auch positiv geladene Ionen vorhanden, die vom Plus-Pol zum Minus-Pol fließen. In diesem Fall stimmen die technische und die physikalische Stromrichtung überein.
Man unterscheidet zwischen Gleichstrom und Wechselstrom.
- Formelzeichen Stromstärke: I
- Einheit Stromstärke: A
- Name der Einheit: Ampère