Zum Inhalt springen

Wilhelm von zur Mühlen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2012 um 14:29 Uhr durch 91.2.86.235 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Wilhelm von zur Mühlen(1792-1847), Kaiserl. russ. Generalmajor und Träger des Orden pour le merite(M…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wilhelm von zur Mühlen(1792-1847), Kaiserl. russ. Generalmajor und Träger des Orden pour le merite(Militärorden)


Leben und familiäres Umfeld:


Wilhelm Johann von zur Mühlen entstammte einem deutsch-baltischen Adelsgeschlecht, das seine Stammreihe mit dem Kaufmann und Bürgermeister von Narwa Hermen thor Molen im 16. Jahrhundert beginnt, das am 15. Februar 1792 in den Reichsadelstand erhoben wurde und das seit 1797 bei der Livländischen Ritterschaft immatrikuliert worden war(Quelle: Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon, Band IX, Seite 221, C.A. Starke-Verlag, Limburg, 1998). Wilhelm von zur Mühlen wurde in Reval am 18. September 1792 als Sohn des Friedrich Johann von zur Mühlen(1768-1798), Gutsherr auf Sellie, Estland, und der Margarethe Hetling(1774-1795) geboren. Er verstarb am 6. Juni 1847. Verheiratet war er mit Nadeshda Polsikow(1816-1867)(Quelle: Genealogisches Handbuch des Adels, Band B VI, Seite 271, C.A. Starke-Verlag, Limburg, 1964).


Militärische Laufbahn:


Wilhelm von zur Mühlen wurde, früh verwaist, zunächst mit seinen Brüdern Thomas und Friedrich von zur Mühlen von seiner Stiefmutter Henriette Jencken, die sein Vater 1796 geheiratet hatte, aufgezogen. Er trat dann in die Kaiserl. russ. Armee als Offiziersbewerber ein und nahm dann an den Kriegen gegen Frankreich teil. Als Leutnant für das Quartiermeisterwesen in der Suite des Kaisers Alexander I. zeichnete er sich so aus, dass der russ. General der Kavallerie Graf Wittgenstein für ihn(und andere russische Offiziere) in einer Eingabe an dem preußischen König Friedrich Wilheln IV. um die Verleihung des preuß. Ordens pour le merite erbat. Mit Allerhöchster Kabinettsorder vom 11. Juni 1813 gewährte der König Graf Wittgenstein diese Bitte und zeichnete die vorgeschlagenen russ. Offiziere mit dem pour le merite aus. ,......Auf Ihre Verwendung hin, sehr werther Herr General, .....habe Ich.... dem Lieutenant Zur Mühlen.....den Verdienstorden verliehen...'(Quelle: Gustav Lehmann: Die Ritter des Ordens pour le merite, Band II, Seiten 91 ff, Nr. (04, Mittler, Berlin, 1913).

Nach Beendigung der Napoleonischen Kriege diente Wilhelm von zur Mühlen weiter in der russischen Armee und avancierte nach und nach bis zum Generalmajor(Quelle: Geneal. Handbuch des Adels, Band B VI, aaO.).


Kategorien:

Militärperson(russ. Armee), deutsch-baltischer Adliger, Träger des Ordens pour le merite(Militärorden), geboren 1792, gestorben 1847, Mann