Roderbruch
Roderbruch ist ein Stadtviertel innerhalb des Stadtteils Groß-Buchholz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
Das Wohngebiet Roderbruch gehört zu den jüngsten Stadtvierteln Hannovers. Mit der planmäßigen Bebauung des ehemaligen Bruchgeländes wurde 1968 begonnen. In den 1970er Jahren entstand eine Hochhaussiedlung, die inzwischen eine starke Bevölkerungsfluktuation und einen hohen Migrantenanteil aufweist. Entsprechend gilt der Roderbruch als sozialer Brennpunkt Hannovers und wird oft mit dem ironisch-abwertenden Ausdruck "Roderbronx" bedacht, in Anlehnung an die Bronx, einen Stadtbezirk von New York City mit hoher Kriminalitätsrate. Bei einem Stromausfall im Jahre 2012 wurde der ansässige Supermarkt geplündert (Es wurden die Scheiben eingeschlagen und große Mengen in Einkaufswagen abtransportiert).
Auf einem rund 400.000 Quadratmeter großen Areal im Roderbruchviertel befindet sich das neue Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).
Schulen
Koordinaten: 52° 23′ N, 9° 49′ O