HE 1523−0901
Erscheinungsbild
Stern HE 1523-0901 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
Künstlerische Darstellung | |||||||
In diesem Bereich liegt HE 1523-0901 | |||||||
AladinLite | |||||||
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||||
Sternbild | Waage | ||||||
Rektaszension | 15h 26m 01,069s | ||||||
Deklination | −09° 11′ 38,86″ | ||||||
Helligkeiten | |||||||
Spektrum und Indices | |||||||
Astrometrie | |||||||
Radialgeschwindigkeit | −221 km/s | ||||||
Entfernung | 7500 Lj | ||||||
Physikalische Eigenschaften | |||||||
Metallizität [Fe/H] | −2,95 | ||||||
Alter | 13,2 Mrd a | ||||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||||
|
HE 1523-0901 ist ein Stern im Sternbild Waage. Es ist mit 13,2 Mrd. Jahren der älteste, bekannte Stern der Milchstraße. Seine Metallizität ist mit -2,95 gering.
HE 1523-0901 ist der erste Stern, dessen Alter mit Hilfe des Zerfalls von Uran und Thorium, sowie der Neutronenanlagerung ermittelt wurde.
Er gehört zur Population II.