Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch
Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.
|
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Chemie-Links
Hallo Reinhard, könntest Du evtl. diese Liste mal wieder aktualisieren - vieles davon scheint schon abgearbeitet, aber nicht aus der Liste entfernt. Danke --Mabschaaf 13:06, 18. Aug. 2012 (CEST)
Benachrichtigung über inaktive Mentees am 20. 8. 2012
Benutzer:Festusbayern. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 00:04, 21. Aug. 2012 (CEST)
Gisikon wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:23, 21. Aug. 2012 (CEST)
Mentee Etzagots
Hallo mein Mentor Reinhard Kraasch! Ich hoffe das ist jetzt der richtige Weg zur Kontaktaufnahme. Ich habe noch ein Problem mit Bildern in Artikel. In dem Artikel Conrad Martin Metz würde ich gerne eine Abb. aus dem British Museum London einbinden. Darf ich das ohne weiteres und wenn ja wie mach' ichs? --Etzagots (Diskussion) 16:02, 21. Aug. 2012 (CEST)?
- Hallo Etzagots, die Frage ist zum einen, wer das Bild gemacht hat (wenn das nicht du selbst warst, bräuchten wir eine Freigabe des Urhebers), zum anderen (wenn es denn ein selbstfotografiertes Bild ist), wie weit man im Britischen Museum fotografieren darf, und zum dritten, was das Bild zeigt (bei abgebildeten Werken anderer sind wiederum deren Urheberrechte zu beachten). Siehe auch hier. Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 19:14, 21. Aug. 2012 (CEST)
Guten Abend! Wenn ich das richtig sehe darf ich diese Abbildung des British Museum für nicht kommerzielle Zwecke runterladen. Für eine höhere Auflösung muss ich mich registrieren: http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_object_details.aspx?objectid=3223692&partid=1&output=Terms%2f!!%2fOR%2f!!%2f16651%2f!%2f%2f!%2flast+judgement%2f!%2f%2f!!%2f%2f!!!%2f&orig=%2fresearch%2fsearch_the_collection_database%2fadvanced_search.aspx¤tPage=10&numpages=10 Es handelt sich um das im Artikel erwähnte Hauptwerk. Danke für die Hilfe und Grüße, Eva--Etzagots (Diskussion) 20:34, 21. Aug. 2012 (CEST)
- Hallo Eva, das Bild können wir leider nicht verwenden, da es unter keiner freien Lizenz steht. Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:42, 21. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Reinhard! Jetzt ist in der Conrad Martin Metz Seite ein Bild, dass nicht von mir ist und von nicht besonders guter Qualität. Ist das so üblich, dass jeder Fotos auf die Seite laden kann? HG Eva--Etzagots (Diskussion) 17:51, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Das Bild habe ich eingesetzt (es war das einzige von Metz, das wir auf Commons haben). Und, klar kann jeder jeden Artikel bearbeiten - siehe auch hier. Wenn dir das Bild nicht gefällt, nimm es halt wieder heraus. Ich muss mich übrigens korrigieren - mit dem Hinweis auf abgelaufene Schutzfristen könnten wir auch andere Bilder des Britischen Museums hochladen. Ich würde aber trotzdem davon abraten, insbesondere, wenn man sich dafür erst beim Britischen Museum registrieren muss: Die Museen sehen das mit der Schutzwürdigkeit oft anders - und dann ist man als Hochladender irgendwo in der Schusslinie. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:59, 22. Aug. 2012 (CEST)