Zum Inhalt springen

Von Kaven-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2012 um 13:30 Uhr durch Kurator71 (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Wissenschaftspreis (Deutschland)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 22. August 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm.--wdwd (Diskussion) 13:38, 22. Aug. 2012 (CEST)

Der von Kaven-Preis zeichnet als Ehrenpreis jedes Jahr in der Europäischen Union arbeitende Mathematikerinnen und Mathematiker für hervorragende wissenschaftliche Leistungen aus.

Im Dezember 2004 wurde die "von Kaven-Stiftung" als eine nicht rechtsfähige und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verwaltete Stiftung durch ihren Stifter Herbert von Kaven sowie den Vorstand der DFG ins Leben gerufen. Der Stiftungszweck wird durch die Vergabe eines von Kaven-Preises für Mathematik verwirklicht.

Preisträger

  • 2011: Christian Sevenheck
  • 2009: Alexander Lytchak
  • 2008: Arthur Bartels und Ulrich Görtz
  • 2007: Gitta Kutyniok
  • 2006: Hô Hai Phùng
  • 2005: Otmar Venjakob und Erwin Stein