Samia Yusuf Omar
Samia Yusuf Omar, auch Samiyo Yusuf oder Samia Yuusf Omar geschrieben, (* 25. März 1991; † Anfang April 2012) war eine somalische Leichtathletin. Die Sprinterin vertrat ihr Land bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.
Leben
Wie die BBC berichtete, lebte sie mit ihrer Mutter, ihrerseits einer früheren Athletin, in ärmlichen Verhältnissen in der somalischen Hauptstadt Mogadischu und wurde von islamischen Extremisten bedroht, die die sportliche Tätigkeit von Frauen und Mädchen ablehnten.
Beim 200-Meter-Lauf der Spiele 2008 in Peking schied sie mit 32,16 Sekunden im Vorlauf aus.
Für die Reise zu den Olympischen Sommerspielen 2012 nutzte Samia Yusuf Omar ein Fischerboot. Dabei kam sie ums Leben als dieses vor Küste Maltas Schiffbruch erlitt.[1]
Weblinks
Vorlage:World Athletics – Vorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
- Samia Yusuf Omar in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch; archiviert vom Original)
- Athletenporträt auf der Website der Olympischen Spiele 2008
- Against the Odds: Samiya Yuusf Omar, Bericht von BBC News, 21. Juli 2008
- Reuters: From weeds to world-class track for Somalia runner, Artikel von Catherine Bremer für Reuters, 8. August 2008
- Peking 2008: Somalische Sprinterin ist die heimliche Heldin, Artikel von Jens Hungermann in der Welt, 20. August 2008
Fußnoten
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Yusuf Omar, Samia |
| ALTERNATIVNAMEN | Yusuf, Samiya; Yusuf Omar, Samiyo |
| KURZBESCHREIBUNG | somalische Leichtathletin |
| GEBURTSDATUM | 25. März 1991 |
| STERBEDATUM | August 2012 |