Zum Inhalt springen

Eparchie Mukatschewe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2012 um 12:35 Uhr durch YFdyh-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: sk:Mukačevská gréckokatolícka eparchia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eparchie Mukatschewe
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Ruthenische griechisch-katholische Kirche
Staat Ukraine
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Milan Šašik CM
Generalvikar Taras Lovska
Gründung 19. September 1771
Fläche 12.800 km²
Pfarreien 371 (31.12.2007 / AP2008)
Einwohner 1.281.000 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken 374.000 (31.12.2007 / AP2008)
Anteil 29,2 %
Diözesanpriester 202 (31.12.2007 / AP2008)
Ordenspriester 18 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken je Priester 1700
Ordensbrüder 39 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensschwestern 51 (31.12.2007 / AP2008)
Ritus Byzantinischer Ritus
Liturgiesprache Ukrainisch
Kathedrale Kreuzerhöhungskathedrale
Anschrift vul. Zakarpatska 18
88017 Užhorod
Ukraina
Website http://www.mgce.uz.ua/
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz immediat

Die Eparchie Mukatschewe (lat.: Eparchia Munkacsiensis) ist eine in der Ukraine gelegene Eparchie der ruthenischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Uschhorod.

Die Eparchie Mukatschewe wurde am 19. September 1771 errichtet. Sie gab am 22. September 1818 Teile ihres Territoriums zur Errichtung der Eparchie Prešov ab.

Der Bischof der Eparchie Mukatschewe ist zugleich Oberhaupt der ruthenischen griechisch-katholischen Kirche. Das Gebiet ist im östlichen Teil der Karte grau dargestellt.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Mukatschewe

Bischöfe von Mukatschewe

Siehe auch