Zum Inhalt springen

Old Blacksmith’s House

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2012 um 20:50 Uhr durch Eschenmoser (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Old Blacksmith’s House ist ein Wohngebäude in der schottischen Stadt Port Charlotte auf der Hebrideninsel Islay. Das Gebäude steht auf der Westseite der Main Street am Südende der Stadt. Am 28. August 1980 wurde Old Blacksmith’s House in die britischen Denkmallisten in der Kategorie C(S) aufgenommen.[1]

Beschreibung

Das exakte Baudatum des Gebäudes ist nicht überliefert, sodass nur das frühe 19. Jahrhundert als Bauzeitraum angegeben werden kann. Old Blacksmith’s House befindet sich direkt an der Straße und weist, da die gegenüberliegende Straßenseite unbebaut ist, direkt auf die weniger als 100 m entfernte Küste der Bucht Loch Indaal, an der Port Charlotte gelegen ist. Old Blacksmith’s House ist in traditioneller Bauweise auf einer Grundfläche von 14 × 9,5 m2 gebaut. Auf das Erdgeschoss setzt sich ein weiteres Stockwerk auf, welches dann mit einem Satteldach abschließt. Das Dach ist mit Schieferschindeln gedeckt. Nördlich schließt sich ein einstöckiger Flügel mit Satteldach an, der ebenfalls entlang der Straße verläuft. Im Süden wird der Hinterhof des Wohnhauses durch drei Anbauten abgegrenzt. Die Fassaden sind in der traditionellen Harling-Technik verputzt.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Eintrag in den britischen Denkmallisten

Koordinaten: 55° 44′ 15,2″ N, 6° 22′ 49,3″ W