Pfarrkirche Selbitz
Erscheinungsbild
Die Pfarrkirche Selbitz ist eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Selbitz.
Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg erfolgte der Wiederaufbau. Zu den Besonderheiten der Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert zählt der Kanzelaltar von 1725 von Wolfgang Adam Knoll, der Taufengel von 1722 von Johann Nikolaus Knoll und ein Orgelgehäuse vermutlich auch aus der Knoll-Werkstatt für ein Werk von Friedrich Heidenreich.
Literatur
- Karl-Ludwig Lippert: Landkreis Naila. In: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Kurzinventare, XVII. Band. Deutscher Kunstverlag, München 1963, S. 67-70.