Zum Inhalt springen

Malaucène

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2012 um 14:27 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Malaucène). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Malaucène
Malaucène (Frankreich)
Malaucène (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Carpentras
Kanton Malaucène
Gemeindeverband Ventoux-Comtat Venaissin
Koordinaten 44° 10′ N, 5° 8′ OKoordinaten: 44° 10′ N, 5° 8′ O
Höhe 238–1132 m
Fläche 45,33 km²
Bürgermeister Dominique Bodon (M.)
Einwohner 2.759 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 61 Einw./km²
Postleitzahl 84340
INSEE-Code
Website http://www.malaucene.fr

Malaucène, im Vordergrund das Wahrzeichen, der Uhrturm

Malaucène ist eine französische Kleinstadt mit 2.691 Einwohnern (1. Januar 2007) im Département Vaucluse der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Geografie

Lage

Das typisch provenzalische Städtchen liegt an den westlichen Ausläufern der Seealpen und dort am westlichen Fuß des Mont Ventoux, 9 km südlich von Vaison-la-Romaine, 18 km nördlich von Carpentras und etwa 40 km nordöstlich der an der Rhône gelegenen Stadt Avignon.

Nachbargemeinden

Im gleichnamigen Kanton liegen die Nachbargemeinden Entrechaux im Norden, Beaumont-du-Ventoux im Osten und Le Barroux. Weitere Nachbargemeinden sind im Arrondissement Carpentras Suzette, Caromb, Bédoin und Crestet sowie im Département Drôme die Gemeinde Mollans-sur-Ouvèze.

siehe auch: Liste der Gemeinden im Département Vaucluse

Bevölkerung

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE[1])
Jahr 1962196819751982199019992008
Einwohner 1.7801.9401.9552.0962.1722.5372.652

Gemeindepartnerschaft

Die Stadt pflegt eine Partnerschaft mit der deutschen Kleinstadt Mahlberg in Baden-Württemberg.

Persönlichkeiten

  • Papst Clemens V., der Avignon als Sitz der Päpste bestimmt hatte, verbrachte in den Jahren 1310–1313 jeweils mehrere Monate in Malaucène.
  • Petrarca übernachtete im April 1336 vor seiner literarisch festgehaltenen Besteigung des Mont Ventoux in Malaucène.
Commons: Malaucène – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Bevölkerung auf der Site von INSEE
Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Ventoux-Comtat Venaissin