Wikipedia:Dritte Meinung/Archiv/2012/August
Könnte mal eine dritte oder vierte Meinung gebrauchen. Gruß, --RainerSti (Diskussion) 11:34, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Hallo RainerSti, kannst du bitte genauer angeben, zu welchem der Diskussionsabschnitte du weitere Meinungen suchst? Danke und Gruß, Darian (Diskussion) 13:50, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Dem letzten. Die übrigen Diskussionen sind ja soweit erledigt. Gruß, --RainerSti (Diskussion) 14:05, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Diskussion also hier. War mal so frei, das konkret zu verlinken, zumal es ja schon einen neuen Abschnitt gibt. :-) Gruß, Darian (Diskussion) 22:58, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Danke, Darian. Inzwischen scheint mir der Streit in konstruktive Bahnen zu kommen. Daher m.E. erledigt. Gruß, --RainerSti (Diskussion) 10:53, 5. Aug. 2012 (CEST)
- Diskussion also hier. War mal so frei, das konkret zu verlinken, zumal es ja schon einen neuen Abschnitt gibt. :-) Gruß, Darian (Diskussion) 22:58, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Dem letzten. Die übrigen Diskussionen sind ja soweit erledigt. Gruß, --RainerSti (Diskussion) 14:05, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: RainerSti (Diskussion) 10:53, 5. Aug. 2012 (CEST)|2=gelöst
Jänner auf Schlecker
Siehe Benutzerin Diskussion:Elisabeth59#Schlecker/Jänner hier. --DrSeehas (Diskussion) 18:54, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Findest Du es sinnvoll, diese Diskussion auf einer Benutzerseite zu führen? Bitte verschiebt doch das Ganze auf die entsprechende Diskussionsseite. Gruß, --Anna (Diskussion) 20:09, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn du mir sagst/schreibst, wie ich das Ganze verschieben kann, mache ich das gerne. Ich könnte nur ausschneiden und einfügen. --DrSeehas (Diskussion) 20:28, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Copy-Paste ist OK --GiordanoBruno (Diskussion) 20:32, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Mache ich dann so, danke! Weiter geht es hier... Gruß, --DrSeehas (Diskussion) 20:35, 4. Aug. 2012 (CEST)
- ... und hier Gruß, --DrSeehas (Diskussion) 11:00, 5. Aug. 2012 (CEST)
- Copy-Paste ist OK --GiordanoBruno (Diskussion) 20:32, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn du mir sagst/schreibst, wie ich das Ganze verschieben kann, mache ich das gerne. Ich könnte nur ausschneiden und einfügen. --DrSeehas (Diskussion) 20:28, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Darian (Diskussion) 16:56, 5. Aug. 2012 (CEST)|2=gelöst
Schriftzüge von Filmplakaten
Ich lade schon seit einiger Zeit Schriftzüge von Originalkinopostern auf Commons hoch um sie dann hier in Artikel einzufügen. Vor 4 Tagen hat der Admin JD auf dieser Diskussionsseite angekündigt sämtliche Posterschriftzüge aus Artikeln zu entfernen, was er auch sofort wahr gemacht hat ([1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28]) Da man mich nicht ernst genommen hätte habe ich Bwag um Hilfe gebeten, welcher JD auf seiner Disk angesprochen hat, leider bisher ohne Erfolg. Dabei habe ich her bewiesen, dass die Schriftzüge von den Originalpostern sind und somit offiziell sind]. Die Begründung von JD, dass es auf einigen DVD-Covern andere Schriftzüge gibt ist falsch, da die DVDs meist von anderen Labels vertrieben werden und deshalb nicht die Originalschriftzüge darauf sind, da die den Produktionsfirmen gehören. Manchmal kommt es auch vor, dass ein Originalschriftzug angestaubt wirkt und deshalb wird ein moderner verwendet, was aber nichts daran ändert, dass der Schriftzug des Originalposters nicht für eine Enzyklopädie relevant ist. Jede Menge User laden hier solche Schriftzüge hoch, wie z.B. Special:Filelist/Shaddim, Special:Filelist/Marseille77, Special:Filelist/Janericloebe, Special:Filelist/Boris Karloff II, Special:Filelist/Hans Koberger, Special:Filelist/Critican.kane, usw. Bevor JD weitermache all diese Schriftzüge aus Artikeln zu entfernen sollte er vielleicht erstmal in der Redaktion Film und Fernsehen nachfragen. Deshalb würde ich die Schriftzüge gerne wieder in die Artikel einfügen bis sich das Problem geklärt hat. -- 79.219.147.123 18:23, 9. Aug. 2012 (CEST)
- die Frage ist eher: liegt hier durch die Wiedergabe eines Ausschnittes eines urheberrechtlich geschützten Werkes ein Verstoß gegen das Urheberrecht vor? Kannst du garantieren, dass keiner der Schriftzüge urheberrechtlich geschützt ist? Bringt die Wiedergabe eines Filmtitels lediglich in anderer Typografie dem Leser tatsächlich Mehrinformation? Ich bezweifle das. - Gruss Andreas König (Diskussion) 18:29, 9. Aug. 2012 (CEST)
Info: Wo soll das bitte diskutiert werden? Bitte mal das Intro lesen - auf WP:3M wird nicht diskutiert, hier soll nur auf andernorts laufende Diskussionen aufmerksam gemacht werden. Ich bitte daher um Nennung der entsprechenden Seite, ansonsten wird das Thema hier für "erledigt" erklärt. --Wahldresdner (Diskussion) 19:37, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Nun ja. Da gäbe es zwei Seiten. Die erste ist Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen#Ist es in Ordnung Originalschriftzüge in Filmartikel einzufügen so lange noch kein deutscher Schriftzug hochgeladen wurde? und die zweite ist User Talk:JD#Hounding . -- 79.219.153.74 19:44, 9. Aug. 2012 (CEST)
Info: Bei der IP handelt es sich BTW um "Freund" Jerry --Ⓗⓞⓛⓖⓔⓡ|DraGoth 20:00, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Nun ja. Da gäbe es zwei Seiten. Die erste ist Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen#Ist es in Ordnung Originalschriftzüge in Filmartikel einzufügen so lange noch kein deutscher Schriftzug hochgeladen wurde? und die zweite ist User Talk:JD#Hounding . -- 79.219.153.74 19:44, 9. Aug. 2012 (CEST)
troll-pseudo-diskussion auf zig seiten, die drölfte, garniert mit falschdarstellungen und verdrehungen nach eigenem gusto. da müssen dringend noch weitere "dritte meinungen" ins boot geholt werden (die dann wiederum sowieso nicht interessieren, wenn sie nicht dem eigenen wunsch entsprechen). --JD {æ} 21:59, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --T3rminat0r (Diskussion) 22:46, 9. Aug. 2012 (CEST)|2=Gemäß JD & DraGoth
Luft- und Raumfahrt gleichzeitig bei Luftfahrt und bei Raumfahrt
Hallo zusammen! Ich hätte gerne weitere Meinungen zu einem Konfliktfall, der sich um das Kategoriensystem dreht. Ich bin einer der Mitarbeiter vom Portal:Raumfahrt und habe vor einigen Jahren dazu beigetragen, das dortige Kategoriensystem aufzusetzen. Seit einigen Tagen bin ich in Diskussion mit Benutzer:Euroflux. Er legt verschiedene Kategorien der Luft- und Raumfahrttechnik an: Kategorie:Luft- und Raumfahrtingenieur, Kategorie:Luft- und Raumfahrtunternehmen, Kategorie:Luft- und Raumfahrtforschungszentrum, Kategorie:Luft- und Raumfahrtorganisation, Kategorie:Luft- und Raumfahrtagentur und Kategorie:Luft- und Raumfahrtprogramm. Ich sehe es als problematisch an, dass er diese Kategorien sowohl in in Kategorie:Luftfahrt als auch in Kategorie:Raumfahrt verankert. Damit gehören alle Artikel dieser Kategorien und der Unterkategorien sowohl zur Luftfahrt als auch zur Raumfahrt. Ich finde es nicht richtig, dass Kategorie:Versorgungsraumschiff jetzt im Luftfahrtzweig hängt und Kategorie:Hubschraubertyp bei der Raumfahrt. Die neuen Kategorien wurden ohne Absprache oder Hinweis an das Raumfahrt- und das Luftfahrt-Portal angelegt. Dort scheint aber sowieso zur Zeit niemand (außer mir) mitzulesen (meine Hinweise hier und dort). Ich habe Euroflux vor vier Tagen angesprochen (Benutzer_Diskussion:Euroflux#Neue_Raumfahrt-Kategorien) und wir haben einige Nachrichten ausgetauscht, aber ich fürchte, dass wir aneinander vorbeireden. Ein Konsens ist nicht in Sicht. Kann ich bitte Rückmeldung bekommen, ob wir hier tatsächlich ein Kategorienstruktur-Problem bekommen, oder ob ich mich vielleicht doch zu engstirnig verhalte. Mir liegt viel an einem Konsens. Wir können es uns nicht leisten, engagierte Mitarbeiter zu vergraulen. Mag sich da jemand zu Wort melden? Vielen Dank. --Asdert (Diskussion) 14:57, 6. Aug. 2012 (CEST)
Bitte HIER weiterdiskutieren. Danke.
Der bisherige Disk.verlauf wurde übertragen.--Friedrich Graf (Diskussion) 11:12, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Das ist doch ein altbekanntes Muster. Ich hab mich zwar letztes Mal bei der Zuordnung vertan, aber es gibt zwei mehrfach gesperrte Benutzer, die offenbar Kategorien als Spielfeld ihrer eigenen Vorstellungen betrachten. Unabhängig vom Themen- und Fachbereich. Meldet es gleich bei WP:VM, Ansprachen und AGF zwecklos. Den Rückhalt dafür findet man in WP:KAT, da er prinzipiell ohne Rücksprache mit irgendeinem Fachbereich handelt. Nicht alles ist Vandalismus, aber meist ist es ohne Konsens im Widerspruch zum aktuellen System, egal obs um öst. Gemeinden, portugisiesche Küche oder nun Luft/Raumfahrt geht.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:16, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Neuanmeldung, Benutzer Euroflux, 15. Juli 2012 Das stützt die Vermutung von Oliver S.Y. --Carl von Canstein (Diskussion) 14:40, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Friedrich Graf (Diskussion) 20:50, 12. Aug. 2012 (CEST)|2=gelöst
Hi, unter oben genanntem Link findet grade eine ziemlich festgefahrene Diskussion darüber statt, welches Bild die Zerstörung Deutschlands während des 2. Weltkrieges besser illustriert. Es möge sich bitte jemand finden, der dort durch eine weitere Meinung helfen kann. --T3rminat0r (Diskussion) 18:21, 9. Aug. 2012 (CEST)
- ich würde das Dresner Bild deutlich bevorzugen, da es besser die großflächigen Zerstörungen zeigt, als ein einziger Straßenzug. Aber letztlich wird da um ein unbedeutendes Detail unnötig wertvolle Arbeitszeit vergeudet.... Gruss Andreas König (Diskussion) 18:25, 9. Aug. 2012 (CEST)
- +1, --mpk (talk, Beiträge) 18:28, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Ich hatte schon versucht mich im Sinne einer 3M in diese Diskussion einzubringen. Aber diese beiden haben sich leider so in einander verbissen, dass sachliche Argumente total untergehen... --Martin Kraft (Diskussion) 18:31, 9. Aug. 2012 (CEST)
Ich verschiebe mal diese 3M in die Artikeldisk. --mpk (talk, Beiträge) 18:34, 9. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T3rminat0r (Diskussion) 12:19, 12. Aug. 2012 (CEST)|2=gelöst
Historiker Bernhard Sökeland zur Diskussion gestellt
Der junge Autor Marcus Cyron schreibt hier über den alten Autor Bernhard Sökeland, dessen uralt-Buch sei nicht brauchbar (unbegründet wörtlich: alles andere als brauchbar). Franz Darpe, Bernhard Sökeland und Joseph Niesert haben sich - meiner Meinung nach - durch ihre Urkundenbücher, bzw. Zitate daraus, verdient gemacht. Kann man deren Arbeit als überholt ansehen? Wie sehen Archivare und Historiker das? Ist altes Wissen immer veraltet, wie Beiträge von Armin P., Marcus Cyron oder Andreas Leischner hier vorschlagen? Adrenalinbrust (Diskussion) 21:22, 12. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bomzibar (Diskussion) 15:22, 13. Aug. 2012 (CEST)|2=Antragsteller als Sperrumgeher ohne erkennbare Besserung gesperrt.
"100%-Tochter" vs. "100 %-Tochter"
Details finden sich auf Diskussion:Schlecker#dritte_Meinung_wegen_.22100.25-Tochter.22_vs._.22100_.25-Tochter.22, Meinungen bitte dort. -- Danke und Gruß, aka 21:04, 12. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: aka 14:15, 14. Aug. 2012 (CEST)|2=gelöst
Foto Verbindungshaus
Hallo. Da ich bei Fragen zur Wikipedia bisher noch keine Antworten erhalten habe, möchte ich hier noch einmal nach Meinungen zu dieser Anfrage fragen. Sollten wir das Foto löschen? Mich überzeugen die Argumente jedenfalls nicht, ich würde das Foto online lassen. Diskussion bitte auf meiner Benutzerseite. Danke und Gruß --Stefan »Στέφανος« ‽ 19:00, 1. Aug. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Friedrich Graf (Diskussion) 10:21, 15. Aug. 2012 (CEST)|2=gelöst