Reformationskirche
Erscheinungsbild
Reformationskirchen bzw. Reformations-Gedächtnis-Kirchen sind nach dem Ereignis der Reformation benannte evangelische Kirchengebäude.
Bekannte Reformationskirchen sind:
- Reformationskirche (Berlin) in Berlin-Moabit (erbaut 1905–1907 nach Plänen des Dombaumeisters Ernst Schwartzkopff durch August Georg Dinklage und Ernst Paulus).
- Reformations-Gedächtnis-Kirche (Eggenfelden) in Eggenfelden (Einweihung 1937)
- Reformationskirche in Köln-Marienburg (1903-1905 nach Plänen von Otto March erbaut, nach Kriegszerstörungen 1959-1961 durch Heinrich Otto Vogel verändert wieder aufgebaut)
- Reformationskirche (Magdeburg) in Magdeburg (1909-1910 nach Plänen des Wolmirstedter Baurats Peitsch errichtet)
- Reformations-Gedächtnis-Kirche (Nürnberg) in Nürnberg (1935 bis 1938 nach Plänen von Gottfried Dauner erbaut)
Die Stadtkirche Sternberg trägt seit 1931 den Ehrennamen „Reformationsgedächtniskirche“ zum Gedenken an den außerordentlichen Landtag vom 20. Juni 1549 bei Sternberg, auf dem in Mecklenburg die Reformation eingeführt wurde.
Commons: Reformation churches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien