Zum Inhalt springen

Diskussion:Survival Horror

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2012 um 09:21 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 91.44.32.54: " Resident Evil: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 188.22.118.81 in Abschnitt BioShock

Unterschied Horrorspiel / Survival-Horror

Ich habe den Artikel insgesamt etwas überarbeitet und (hoffentlich) klarer gegliedert. Den Link zur Doom-Serie habe ich rausgenommen, weil Doom zwar wie viele Egoshooter ein Horrorspiel ist, aber kein Survival Horror. Hier muss man klar unterscheiden: im Egoshooter bezwingt man die Monster mit voller Waffengewalt, aber im Survival Horror geht es nur ums blanke Überleben und man ist oft auch gezwungen, den Monstern auszuweichen oder davonzulaufen. --R. Nackas 16:22, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

BioShock

Sollte man Bioshock wirklich zu den Survival Horror Vertretern zählen? Munition und "Mana" (Eve) ist reichlich vorhanden, und der Horror hält sich in Grenzen. --87.163.213.209

Okay, ich habe es rausgenommen.--R. Nackas 15:50, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Das Gleiche würde ich auch für L4D beanspruchen... (nicht signierter Beitrag von 188.22.118.81 (Diskussion) 19:58, 26. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Betrete den Überlebenshorror

Erster Absatz, Imperativ von betreten? Betrete oder Betritt?--Riif-Sa 11:15, 15. Juli 2008 (CEST)

Bin ich mir auch unsicher, aber generell finde ich diese deutsche Übersetzung sowieso grausam. "Überlebenshorror" ist kein Wort und gibt auch nicht sinnvol wieder, was mit "survival horror" gemeint ist. Vielleicht einfach unübersetzt lassen.--R. Nackas 13:33, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja ich glaube auch, dass das nicht nötig ist, da der Text ja erklärt, worum es geht.--Riif-Sa 09:31, 16. Juli 2008 (CEST)
Das ist aber zufällig die DEUTSCHE Wikipedia, da ist es wohl angebracht, dass wir fremdspachliche Texte entweder erklären oder übersetzten - aber das sollte man sachlich richtig und intelligent machen. "Betritt den Überlebenshorror" ist aber weder sachlich korrekt, noch intelligent!! 1. Ist das kein korrektes Deutsch und 2. ist das dümmlich übersetzt. So wie es da steht, weiß der Leser nicht ob das eine reine wörtliche Übersetzung sein soll, oder ob dieser Text in einer deutschen Version des Spiels auftaucht? Wenn man also zum Verständnis etwas übersetzt, muß das durch einen Hinweis wie "wörtlich" klar gemacht werden. Wer den Satz aber nicht Wort-für-Wort auf Hauptschul-Niveau übersetzen will, sollte ihn inhaltlich übersetzen. Inhaltlich bedeutet es nämlich "Komm herein und überlebe den Horror". So würde es nämlich ein Übersetzter machen, der den Sinn aus einer Fremsprache überträgt. So eine Wort-für-Wort Übersetzung machen nur 15-jährige. --93.135.40.255 08:31, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wie du darauf kommst, dass "Komm herein und überlebe den Horror" eine gute Übersetzung wäre, ist mir schleierhaft. Suvival horror ist eine Komposition, dass "survival" dient als nähere Bestimmung des Horrors, nicht als Verb. "survival" ist hier eher im Sinne von Überlebenskampf gemeint, aber wie soll man daraus im Deutschen eine geschmeidige Komposition machen? "Überlebenskampf-Horror" ist auch wieder schlechtes Deutsch.--R. Nackas 13:58, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

[1]--141.84.69.20 13:58, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Resident Evil

Was haben bitte schön Umbrella und Darkside Chronicles in einem Artikel zu "SurvivalHorro" zu suchen? Auch würde ich bei der normalen Resident Evil Reihe in Klammern neben Survivor noch Resident Evil 4 und 5 auflisten. Gehört auch nur zum Genre Action Horror, aber nicht mehr zu Survival. --pad84 08:49, 17. Aug. 2012 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 91.44.32.54 (Diskussion))