Distribution
Erscheinungsbild
Das Wort Distribution (vom Lateinischen für „Verteilung“, „Vertrieb“ oder „Verbreitung“) bezeichnet:
- Distribution (Logik), in der Logik eine Eigenschaft der in einem Syllogismus verwendeten Begriffe
- Distribution (Software), eine Zusammenstellung verschiedener Bestandteile zu einem gut benutzbaren Ganzen
- Distribution (Atmung), die Durchlüftung der Lunge durch körperliche Bewegung
- Distribution (Sprachwissenschaft), die Summe aller syntagmatischen und paradigmatischen Relationen einer sprachlichen Einheit
Mathematik:
- die Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Statistik
- die Häufigkeitsverteilung in der Statistik
- Distribution (Mathematik), in der Mathematik eine Erweiterung des Begriffs der Funktion
- Distribution (Differentialgeometrie), in der Differentialgeometrie bezeichnet ein Unterbündel des Tangentialbündels
Wirtschaft:
- den Vertrieb der Waren auf dem Gesamtweg zwischen Produktion und Verwendung in der Betriebswirtschaftslehre
- die Zustellung von Waren an ihre Empfänger in der Betriebswirtschaftslehre, siehe Absatzlogistik
- die Einkommensverteilung in der Bevölkerung in Volkswirtschaftslehre und Gesellschaftswissenschaften
Siehe auch:
Wiktionary: Distribution – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: distribution – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Distribution beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Distribution enthält
- Verteilung (Begriffsklärung)
- Distributionspolitik, alle Entscheidungen und Vertriebsaktivitäten auf dem Weg eines Produktes oder einer Dienstleistung vom Anbieter zum Kunden