Zum Inhalt springen

Lamon Brewster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2005 um 12:12 Uhr durch 213.6.165.72 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lamon Brewster (* 5. Juni 1973 in Indianapolis, Indiana) ist ein US-amerikanischer Schwergewichtsboxer. Seit dem Sieg über Wladimir Klitschko ist er WBO-Weltmeister im Schwergewicht.

1991 zog er als Achtzehnjähriger nach Los Angeles, um sich einen Namen zu machen. Dort trainierte ihn Bill Slayton. 1996 begann er seine professionelle Karriere. Am 10.04.2005 gewann er durch einen technischen KO in der 5. Runde gegen Wladimir Klitschko den WBO-Weltmeistertitel.

Besondere Kämpfe

  • Brewster trat im Jahr 2000 gegen Clifford Etienne an. Zunächst sah es zwar aus, als würde er als Gewinner aus dem Kampf hervorgehen, dann rissen allerdings die Ligamente in seinem Knie. Trotz dieser Verletzung kämpfte Brewster und verlor den Kampf, der von vielen Boxfans als Kampf des Jahres angesehen wurde.
  • Am 28. September 2005 kämpfte er gegen den Herausforderer Luan Krasniqi aus Rottweil. Nachdem nach sieben Runden bei allen 3 Punkrichter hinten lag, gelang ihm in der 8. Runde ein Niederschlag gegen Krasniqi. In Runde 9 gewann Brewster durch K.O.

Erfolge

  • Zweimaliger Indiana Golden Gloves Champion
  • Zweimaliger California Golden Gloves Champion
  • WBC Continental Americas Heavyweight Champion

Er gewann:

  • die Indiana Expo
  • die Ohio State Fair
  • ein Silbermedaille bei den Pan Am Games
  • 1995 ABF Nationals