Diskussion:Xi’an
Wieso soll Xian "falsch" sein? Im Chinesischen sind es zwei Wörter, die mit Xi und An transkibiert werden. Aber Beijing schreibt man ja auch nicht Bei'Jing, obwohl es zwei Wörter sind. Der Apostroph scheint mir sehr eigenwillig zu sein. --WKr 13:31, 30. Jan 2004 (CET)
- Dazu meint meine Freundin (gebuertige Chinesin, Germanistik-Studium), dass das Apostroph verwendet wird, weil An mit einem Vokal beginnt - bei Beijing beginnt das zweite Wort mit keinem Vokal, sodass das Apostroph nicht benoetigt wird. Michael 22:16, 1. Feb 2004 (CET)
Xi'an ist korrekt
Die Erklärung ist eine sehr einfache: Xian wäre falsch, da diese Silbe (gelesen ungefähr hsjän) in der Umschrift Pinyin bereits belegt ist und somit ein ganzes Zeichen bedeuten würde. Xi'an trennt beide Silben Xi für Westen und An für Frieden. Leider findet sich die falsche Schreibung in Webseiten öfters, u.a. weil manche Suchmaschinen streiken, wenn ein Apostroph eingegeben wird. (Mal probieren mit http://www.metager.de)
P.S.: Bin Sinologe. ;)
@Michael Hat bei Beijing nicht die Bedeutung. Bei ist eine Silbe, Jing eine weitere. Chinesen denken nicht in phonetischen Zeichen wie wir. Die Umschrift Pinyin wurde soweit entwickelt, daß Verwechselungen, wie sie u.a. in der Wade-Giles Umschrift vorkommen, weitestgehend auszuschließen. Daher der Apostroph als Hilfe.
-i18n 01:34, 12. Jul 2004 (CEST)
- Nun könnte man natürlich auch sagen, daß «Xīān» (und eben nicht xiān) eigentlich auch aufgrund der Ton-Zeichen schon eindeutig ist... ;-) -- Masato 17:40, 17. Mai 2005 (CEST)
Einwohnerzahl
Bin seit einem Monat aus Xi'an zurück. Dort wird eher von 6 Millionen Einwohnern ausgegangen. Manchmal neigen die Chinesen ja etwas zu Übertreibungen, im Netz finden sich Zahlen zwischen 2 und 5 Millionen. Zu berücksichtigen wäre dabei die Zählweise, u.a. ist seit etwa einem Jahr Lantian (蓝田), 22 km östlich von Xi'an, eingemeindet und zählt zu einem der vielversprechendsten industriellen Entwicklungsgebiete, in das vor allem Chinesen aus Wenzhou in Zhejiang investieren, die wiederum aus dem Umland Massen von Arbeitskräften anziehen. Spezielle Verträge wurden dazu zwischen den Provinzregierungen von Zhejiang und Shaanxi abgeschlossen. i18n 18:27, 14. Jul 2004 (CEST)
Stadtmauer
Die Stadtmauer von Xi'an ist nicht vollständig. Es fehlt ein nicht unerheblicher Teil im östlichen Teil der Nordmauer, in der Nähe des heutigen Bahnhofs. Aber selbst wenn die Mauer vollständig wäre, wäre sie damit nicht die Einzige. Auch die Mauer von Pingyao in der Provinz Shanxi ist vollständig erhalten, ob es noch weitere gibt möchte ich ohne weitere Recherche nicht beurteilen. --Barbarossa | ∞ 10:59, 10 November 2005 (CET)