Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Südafrika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2004 um 20:18 Uhr durch BS Thurner Hof (Diskussion | Beiträge) (=Fauna und Flora=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Wikipedia:Qualitätsoffensive. Änderungen an dieser Seite bitte in der "Zusammenfassung" möglichst effizient dokumentieren.

Status

{Vorschlag}

Die Übersichtsseite Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Südafrika zeigt alle Änderungen an den unten aufgeführten Artikeln, während der letzen 21 Tage.

Beschreibung des Themas

Die Basis der Artikel zu Südafrika ist gelegt. Nun gilt es, einige Artikel zu überarbeiten und weitere wichtige zu erstellen

Status

Aktiv

Dauer

Vom 11. - 24. April 2004

Pro-Stimmen bei der Abstimmung

Nando, Kiker99, Breeze, hh

ToDo

Einstiegsartikel

Südafrika - Besonderheiten? Soziale Kennziffern? Jüngste Entwicklungen? Wichtigste Wirtschaftszweige? (Tourismus? Nationalparks? Gold und Diamanten? Monopol-Konzerne?) prägende Sachen (AIDS)

Weitere überarbeitungswürdige Artikel

Wichtige fehlende Artikel

Flagge, Wappen und Nationalhymne

Sprachen

Es existieren in Südafrika 11 Amtssprachen. Die größten davon sind Englisch und Afrikaans. sprache in sa.englisch und afrikaans nicht die größten sprachen.meiste muttersprachlichen sprecher 1.zulu 2.xhosa (anders als artikel afrikaans) 3.afrikaans 4.? 5.englisch usw.

Völker

Provinzen

Homelands

Städte

weitere geografische Begriffe

sich widersprechende Quellen bei Längenangabe vom Fluss ist in variieren von 1.800km bis 2250km Magicm247 11:21, 13. Apr 2004 (CEST)

Politiker


Künstler, Musiker, Schriftsteller

siehe auch: Liste afrikanischer Schriftsteller (nach Ländern)

Weitere Persönlichkeiten

Politik

Geschichte

Fauna und Flora

Fauna


Nationalparks

Naturreservate

Technik

weitere Themen

Standardaufgaben

  • Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
    • {xyz gefunden, beseitigt}
  • Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
    • {Titel xyz überprüft}

Kleinigkeiten, Anmerkungen


Hilfreich

Diese Internetseiten können bei der Bearbeitung der Artikel helfen: