Martin Verges
Martin Verges (* 1965 in Dresden) ist ein deutscher Theaterregisseur und Autor. Er ist in Berlin tätig.
Leben
Martin Verges wuchs in Eisenach auf. Er studierte nach seinem Abitur 1983 ab 1986 an der Leipziger Hochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Gesang. 1988 wechselte er nach Berlin und studierte Opernregie an der Berliner Musikhochschule bei Ruth Berghaus und Peter Konwitschny. Dieses Studium schloss er 1994 mit dem Diplom als Regisseur für Musiktheater ab. Seitdem arbeitet Martin Verges als freier Regisseur und Autor.
Martin Verges inszenierte bislang 19 Bühnenstücke. 14 Werke, die er als Autor schuf, wurden aufgeführt. Er ist vor allem Freunden und Sammlern der deutschen Comic-Serie Mosaik bekannt, da er über die Digedags und Ritter Runkel zwei Bühnenstücke schrieb und zur Aufführung brachte. Verges hat von Hannes Hegen, dem „Vater“ der Digedags, das exklusive Recht, deren Abenteuer auf Theaterbühnen zu bringen.
Im Jahr 2005 verfasste Verges ein Musical mit dem Titel Mädchen aus Ost-Berlin über Udo Lindenberg. Um das Stück auf die Bühne bringen zu können, gab es direkte und letztendlich erfolglose Kontakte zwischen Verges und Lindenberg. Realisiert wurde 2011 mit Genehmigung und Unterstützung von Udo Lindenberg das Stück Hinterm Horizont von Thomas Brussig. Nach Meinung von Autor Verges enthält Hinterm Horizont wesentliche urheberrechtlich relevante Anleihen aus seinem Stück. Die juristische Klärung dieser Angelegenheit dauert noch an (Stand: Sommer 2012).
Weblinks
- Website
- H & S Verlag: Martin Verges - Vita und Werke
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Verges, Martin |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterregisseur und Autor |
| GEBURTSDATUM | 1965 |
| GEBURTSORT | Dresden |