Benutzer Diskussion:Klugschnacker
- Archivierte Beiträge von Dezember 2004 bis (ungefähr) April 2010: Benutzer Diskussion:Klugschnacker/Archiv
- Archivierte Beiträge etwa ab Mai 2010: Benutzer Diskussion:Klugschnacker/Archiv2
Neue Beiträge bitte immer nach ganz unten stellen!!!!!
Moin, es ist vom Ansatz her Sysiphus-Arbeit und auch noch lange nicht fertig. Aber wenn Du Deine Delegierten Wulflam, Sarnow & Co zu den Tagfahrten schon einmal mit einpflegen könntest. Dann würde man besser sehen können, wo noch Bedarf zur Optimierung steckt. Gruß!--Kresspahl 08:56, 3. Mär. 2008 (CET)
Könntest du dich mal des Sees annehmen? Scheinbar liegt der See etwas höher als der Prohner Bach (Schöpfwerk). Schön wäre es etwas zur Entstehung und zum Zweck zu ergänzen. Könntest du dies übernehmen? Gruß --Alma 10:07, 31. Okt. 2008 (CET)
QS-Anträge
Du hast vor einigen Monaten eine VM zum Setzen von QS-Bausteinen dahingehend entschieden, dass dieses nicht als Vandalismus einzustufen sei, woraus Ich ableite. Ein ähnlicher Fall ist nun Thema einer SP; wo Ich dich um einen Kommentar deiner damaligen Entscheidung, insbesondere zur Revertierung von QS-Anträgen ersuche. --LHSP83949234 (Diskussion) 02:26, 10. Jul. 2012 (CEST)
- War ein wenig weg, ist nun wohl zu spät; pardon! --Klugschnacker (Diskussion) 21:01, 16. Jul. 2012 (CEST)
Beitragslöschung Jula-Kim Sieber
ich würde gerne erstmal den Artikel fertigschreiben, bevor er schon gelöscht wird. ich lasse Euch GERNE (!) auch eure meinung, bitte aber mich erstmal aussprechen zu lassen.
und wo ist nun der text hin? (nicht signierter Beitrag von 87.157.201.101 (Diskussion))
- Der Text ist gelöscht. Du kannst - unter Beachtung der Hinweise zur Relevanz, siehe dazu WP:RK - einen Artikel vorbereiten, wenn Du angemeldet bist (also ein Beutzerkonto angelegt hast. Als, z. B., Benutzer:Jula-Kim Sieber könntest Du auf einer Unterseite wie Benutzer:Jula-Kim Sieber/Baustelle den Artikel vorbereiten. Gern stelle ich Dir den alten Inhalt dort wieder her. Allerdings sah ich im letzten Artikelzustand keine Relevanz - diese aufzuzeigen läge beim Ersteller. Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 20:34, 29. Jul. 2012 (CEST)
ich hab jetzt einen aktuellen stand mal gespeichert, der wert ist, kritisiert zu werden. ich bin neu und bitte deshalb um tips. ich werde HIER bei dir wieder reinschauen oder auf der diskussionsseite von jula-kim sieber und dementsprechend drauf reagieren. ich persönliche fände es schade, wenn der artikel komplett gelöscht werden würde, da diese frau schon viel verändert hat - vor allem bei uns an der uni!
ps, ich hab ihn doch wieder da abgespeichert, wo er vorher war. ich hab deine nachricht erst danach gelesen.
- Hallo, ich sehe dennoch keine Relevanz im Sinne der Relevanzkriterien. Zudem schwimmt im Artikel ziemlich viel "Werbesprache" - aber das wäre behebbar; die Bedeutung Siebers für diese Enzyklopädie sehe ich anhand des Artikels eher nicht. Nochmal zur Anmeldung: Als angemeldeter Benutzer könntest Du auch das Mentorenprogramm nutzen. --Klugschnacker (Diskussion) 21:14, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ich habe auf den Artikel nun einen Löschantrag gestellt; bitte beteilige Dich an der Diskussion dazu! --Klugschnacker (Diskussion) 21:19, 29. Jul. 2012 (CEST)
Hallo Klugschnacker, da Du den Artikel mal angelegt hattest, wollte ich Dich über den LA informieren. Gruß --Rolf H. (Diskussion) 20:56, 31. Jul. 2012 (CEST)
- Danke für den Hinweis! --Klugschnacker (Diskussion) 20:56, 31. Jul. 2012 (CEST)
WP:AP
Bitte beachte, dass Adminprobleme laut unseren Richtlinien eigentlich mindestens 24 Stunden offen bleiben sollen.--Müdigkeit 01:02, 5. Aug. 2012 (CEST)
- Sie sollten dann aber auch ein solches darstellen. Dies war keins. --Klugschnacker (Diskussion) 10:54, 5. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Klugschnacker, habe deine Ergänzung mal in „Form“ gebracht. So sollte es eigentlich auf einer BKS aussehen. Mit besten Grüßen , Rechtschreibkontrolle (Disk) 16:10, 5. Aug. 2012 (CEST)
- Schön! --Klugschnacker (Diskussion) 17:37, 5. Aug. 2012 (CEST)
Bitte um Hilfe beim Artikelausbau
Hallo Klugschnacker,
für die Verbesserung unserer Sorgenkinder an Dich die Frage, ob Du Zugriff auf die Nationalencyklopedin hast und aus dem Eintrag http://www.ne.se/torsten-vinell unseren Kurzartikel Torsten Vinell zumindest ein wenig ergänzen könntest. Danke. -- 81.84.121.196 02:25, 7. Aug. 2012 (CEST)
Dieser Hinweis wird gleichzeitig bei folgenden Mitarbeitern des Portal:Schweden platziert: Benutzer:Klugschnacker, Benutzer:Tolanor, Benutzer:LZ6387
- Hallo, da kann ich leider nicht helfen! Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 07:23, 8. Aug. 2012 (CEST)
Na dann ...
... Popcorn. Ich unterstelle ... Ich unterstelle nicht ... --Hardenacke (Diskussion) 21:48, 7. Aug. 2012 (CEST)
- aber nur süßes, bitte. Mehrmonatige Sperre? Unsinn, und der Meldende wusste dies auch (unterstelle ich ;-)). Guten Abend noch! --Klugschnacker (Diskussion) 22:01, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Es wäre besser du sagst gar nichts mehr. Du machst deinem Namen echt alle Ehre. Tja, moa Lybba. --80.226.0.7 23:18, 7. Aug. 2012 (CEST)-nachsigniert: wegen Unbekehrbarkeit und mangelder Einsicht. --TK-lion (Diskussion) 23:23, 7. Aug. 2012 (CEST)
- Du willst mir tatsächlich den Mund verbieten? Sei's drum. Aber glaubst Du tatsächlich, mit Deiner in dem von Dir bemängelten Zusammenhang völlig verqueren Wortspielerei ([1]) glaubwürdig zu sein? In meinen Augen nicht, ganz im Gegenteil. Guten Tag! --Klugschnacker (Diskussion) 07:18, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Ich habe dich (OK sehr deutlich) gebeten (und das war ein gut gemeinter Ratschlag, nicht mehr mit aber nur süßes, bitte in einer derart ernsten Sache zu antworten) und nicht dir tatsächlich den Mund verboten. Möglicherweise hat dich das verärgert, weil es auch sehr ironisch rüberkam. Mich hat deine Verharmlosung absoluter No go-Wortwahl (so kam das nämlich bei mir rüber) nicht nur verärgert sondern entsetzt. Natürlich kannst du meine ww-Stimme wieder loswerden, das ist in zwei oder drei Fällen bei anderen Admins auch schon geschehen. Auch verfällt sie ja irgendwann. Aber nochmal: bei allen Dingen, die in irgendeiner Form unkritsch, beschönigend oder abwiegelnd mit NS-Wortwahl umgehen, bin ich sehr empfindlich- auch wenn ich mich eher als konservativ einschätze. Viele Grüße. --TK-lion (Diskussion) 20:42, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Danke für Deine Antwort! Selbst wenn Du mir nicht glaubst - mir geht es genauso wie Dir (außer der Selbsteinschätzung). Ich habe jedoch bei einigen VM das Gefühl, dass die "beantragte" Lösung niemals eine Lösung im Sinne der Gemeinschaft hier sein kann. Du kannst Dir sicher sein, das ich mit dem Thema vertraut bin. Mehr hier aber nicht - Taten, richtig, nicht Worte! :-) Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 21:28, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Taten..: Das ärgert mich am meisten (an mir selbst)- aber ich werde mal diesen ganzen VM und LD Kram links liegen lassen. In den letzten Wochen habe ich damit soviel Zeit verplempert und dadurch für ein "Stiefkind" Deutsche Arktische Expedition die Zeit verpasst, diesen Artikel rechzeitig auf lesenswert bzw. exzellent zu bringen, so das er eben nicht zum 100. Jahrestag Artikel des Tages werden konnte. Viele Grüße. --TK-lion (Diskussion) 21:38, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Danke für Deine Antwort! Selbst wenn Du mir nicht glaubst - mir geht es genauso wie Dir (außer der Selbsteinschätzung). Ich habe jedoch bei einigen VM das Gefühl, dass die "beantragte" Lösung niemals eine Lösung im Sinne der Gemeinschaft hier sein kann. Du kannst Dir sicher sein, das ich mit dem Thema vertraut bin. Mehr hier aber nicht - Taten, richtig, nicht Worte! :-) Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 21:28, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Ich habe dich (OK sehr deutlich) gebeten (und das war ein gut gemeinter Ratschlag, nicht mehr mit aber nur süßes, bitte in einer derart ernsten Sache zu antworten) und nicht dir tatsächlich den Mund verboten. Möglicherweise hat dich das verärgert, weil es auch sehr ironisch rüberkam. Mich hat deine Verharmlosung absoluter No go-Wortwahl (so kam das nämlich bei mir rüber) nicht nur verärgert sondern entsetzt. Natürlich kannst du meine ww-Stimme wieder loswerden, das ist in zwei oder drei Fällen bei anderen Admins auch schon geschehen. Auch verfällt sie ja irgendwann. Aber nochmal: bei allen Dingen, die in irgendeiner Form unkritsch, beschönigend oder abwiegelnd mit NS-Wortwahl umgehen, bin ich sehr empfindlich- auch wenn ich mich eher als konservativ einschätze. Viele Grüße. --TK-lion (Diskussion) 20:42, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Du willst mir tatsächlich den Mund verbieten? Sei's drum. Aber glaubst Du tatsächlich, mit Deiner in dem von Dir bemängelten Zusammenhang völlig verqueren Wortspielerei ([1]) glaubwürdig zu sein? In meinen Augen nicht, ganz im Gegenteil. Guten Tag! --Klugschnacker (Diskussion) 07:18, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Es wäre besser du sagst gar nichts mehr. Du machst deinem Namen echt alle Ehre. Tja, moa Lybba. --80.226.0.7 23:18, 7. Aug. 2012 (CEST)-nachsigniert: wegen Unbekehrbarkeit und mangelder Einsicht. --TK-lion (Diskussion) 23:23, 7. Aug. 2012 (CEST)
Zu deiner Entscheidung in der Causa "Sonderbehandlung"
Hi Klugschnacker,
ich habe eine Bitte: Sieh dir an, was im Kontext von Faschismus und Faschismus-Vorwürfen mit Sonderbehandlung gemeint ist. Lass das auf dich wirken.
Und überlege bitte auch, ob es klug ist, die Forderung nach mehrmonatiger Sperre mit einer Nicht-Sperre zu beantworten, weil dir mehrere Monate vielleicht zu lang erscheinen. Sperren kann man auch im Mehrwochenbereich.
Beste Grüße --Atomiccocktail (Diskussion) 00:14, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Hallo Atomiccocktail, ich schrieb bereits, dass mir die Wortbedeutung durchaus bekannt und die Besonderheiten der Verwendung bewusst sind. Inwieweit wir hier mit dem Unterstellen von Boshaftigkeiten weiterkommen, ist mir jedoch auch nach Jahren hier inklusive des Verfolgens auch eurer Diskussionen, nicht klar. Nein, im Gegenteil: Mir ist klar, dass es so wie angestrebt nicht weiterführt zu der Wikipedia, die ihre Ziele verfolgt und erreicht. Gruß aus dem Nordosten! --Klugschnacker (Diskussion) 07:13, 8. Aug. 2012 (CEST)
- Ich meine, dass tolerieren hier das Falsche war. We should agree do disagree. Grüße --Atomiccocktail (Diskussion) 23:33, 8. Aug. 2012 (CEST)
VM AC
Hallo Klugschnacker, in knapp 6 Jahren Wikipedia habe ich noch nie eine Admin-Entscheidung so wenig nachvollziehen können wie diese hier. Wenn dieser Mensch mit solchen Angriffen gegen die Person des Benutzers mit dem Account "Schwarze Feder" durchkommt – sie dauern übrigens schon seit Jahren an und pflegen mit Real-Life-Bezügen gespickt zu sein (irgendwann hat SF dann mal zaghaft begonnen, sich zu wehren) – , welchen Sinn hat dann noch WP:KPA? Sollte man es nicht lieber in Wikipedia:Keine unpersönlichen Angriffe umbenennen, da ja anscheinend nur noch pauschale Beleidigungen der Adminschaft ohne persönlichen Bezug und dergleichen geahndet werden? Gruß --Amberg (Diskussion) 16:29, 10. Aug. 2012 (CEST)
- Glaubst Du, dass sich in diesem Dauerkonflikt irgendetwas mit Sperren klären lässt? Ich nicht. Weder auf der einen noch auf der anderen "Seite". In diesen Konflikten ist eine gewisse "Nicht-Einsichtigkeit" das Problem; nach meinen Beobachtungen eskaliert dies mit und ohne Sperre immer weiter, weil das Grundproblem weiter da ist: Mangelnder Respekt, mangelnde Einsichtfähigkeit. Wie soll man die denn "erzwingen"? Bei Benutzern, die ja zudem sehr viel inhaltlich zur Enzyklopädie beitragen, es sind ja keine reinen Meta-Accounts. Daraus resultiert die von Dir erwähnte Erledigung. Wie hätte Deine Lösung ausgesehen? Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 17:15, 10. Aug. 2012 (CEST)
Heinrich Schneider (Hofjuwelier)
Hallo Klugschnacker,
Du hast auf der Löschdiskussion zum Artikel Heinrich Schneider (Hofjuwelier) einen Beitrag hinterlassen der mit folgendem Passus endet: ...Berühmte, erhaltene Unikate fertigte er nicht? So löschen.....
Mittlerweile ist der Beweis erbracht, dass Schneider diverse Unikate fertigte, welche sich im im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig befinden. Die vier dazugehörigen links findest Du im Artikel.
Da Du Deine Lösch-Empfehlung unter anderem mit Fehlen von Unikaten begründet hast, frage ich hiermit nach, ob Du Deine Meinung weiterhin so beibehalten möchtest.
Sollten Dich die nun nachgewiesenen Unikate zu einer Änderung Deiner Meinung bewegen können, so wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du dann eine "Behalten-Empfehlung" in der Löschdiskussion hinterlassen könntest.
Gruss Rainer E. (Diskussion) 19:54, 10. Aug. 2012 (CEST)
- Ich sehe die Mühe, die in dem Artikel steckt - die verlinkten Ausstellungsstücke halte ich dennoch nicht für berühmte Unikate. Beim dritten Bild ist auf der Museumsseite geschrieben: (Zitat): "Schneider, Heinrich (Juwelier): (...) Zu Schneiders Sortiment gehörten vor allem Silberwaren, insbesondere Tafelgeschirr und Gold- und Silberschmuck. Es bestand auch die Möglichkeit, Schmuckstücke nach den Vorgaben der Kunden anfertigen zu lassen. Aufgrund seiner erfolgreichen Geschäftstätigkeit erhielt er wiederholt Aufträge für kostbare Ehrengeschenke. So fertigte er im Auftrag einen kostbaren Tafelaufsatz für den ausscheidenden Vorsitzenden der Leipziger Handelskammer Gustav Zweininger im Jahr 1910." (Zitat Ende) - das klingt nicht so besonders. Mein Votum lasse ich so stehen, auch weil die in der weiteren Diskussion bemängelten Belege für seine Bedeutung (Sport, Luftfahrt) fehlen. Was hältst Du davon, den Artikel auf einer Unterseite (Benutzer:Rainer E./Heinrich Schneider) zu bearbeiten, bis die von Dir erwähnten weiteren Belege auftauchen? --Klugschnacker (Diskussion) 20:22, 10. Aug. 2012 (CEST)
- Wie ich bereits geschrieben habe, werde ich mich bemühen, dass ich über Frau Thoss ( = Nachfahrin von Heinrich Schneider ) am nächsten Donnerstag weitere Informationen erhalten kann. Ob dies gelingt, ist jedoch eine ergebnisoffene Angelegenheit. Insofern möchte ich in meinem Benutzer-Namens-Raum auch keinen Artikel haben, den ich - im ungünstigsten Fall - dann doch nicht weiter ausbauen kann. Ferner und dies ist ganz wesentlich für meine Ablehnung den Artikel in meinem privaten Benutzer-Raum zu übernehmen, ist meine subjektive Einschätzung, dass der Artikel jetzt bereits die Relevanzkriterien ( wenn auch knapp ) erreicht. Schließlich bin ich ja Inklusionist. ;-) . Natürlich akzeptiere ich, dass Du eine andere subjektive Meinung hast. Aber man muss ja nicht immer der gleichen Meinung sein und kann trotzdem konstuktiv zusammenarbeiten. Was mich aber besonders ärgert ist jedoch der Verdacht, dass dieser IP-Löschantrag gegen den Artikel Heinrich Schneider (Hofjuwelier) nur Mittel zum Zweck sein könnte, um den User Pimboli anzugreifen. Und ich mag es nicht, wenn letztendlich ein Artikel verhindert wird, nur weil man einem User eins auswischen will. Aber dass nur am Rande. Gruss Rainer E. (Diskussion) 21:16, 10. Aug. 2012 (CEST)
- Das mit der Motivation der IP ist denkbar, und es ist sicher demotivierend. Aber sieh es mal so: Wenn die Relevanz dargestellt wird - und davon bist Du ja überzeugt -, war die mögliche Störung doch gut: Manch Artikel wächst erst durch einen LA (bzw. die Arbeit danach). Guten Abend! --Klugschnacker (Diskussion) 21:35, 10. Aug. 2012 (CEST)
Der schreiende Häherfalke
Du hast meinen Schnelllöschantrag entfernt, obwohl Du mir in der Argumentation zustimmst. Flüchtigkeitsfehler? Kängurutatze (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Ja - aber von Dir :-) Es gibt die Löschung "für geplante Verschiebung", das wäre treffend gewesen. Nun ist es aber ja auch so verstanden worden vom --Klugschnacker (Diskussion) 20:31, 14. Aug. 2012 (CEST)örung
- Eine Krächz/Klugschnacker/Kängerutatze-Koproduktion. Hoffentluch denkt jetzt niemand an eine Verschwörung des KKK. Kängurutatze (Diskussion) 20:38, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Lieber 3K. --Klugschnacker (Diskussion) 20:40, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Eine Krächz/Klugschnacker/Kängerutatze-Koproduktion. Hoffentluch denkt jetzt niemand an eine Verschwörung des KKK. Kängurutatze (Diskussion) 20:38, 14. Aug. 2012 (CEST)
Leere Diskussionsseiten
Hallo Klugschnacker! Ich glaube, es gibt unterschiedliche Meinungen betreffs leerer Diskussionsseiten (betrifft Diskussion:Bistum Dili). Ich wurde explizit drum gebeten in solchen Fällen einen SLA zu stellen, der auch meist ausgeführt wurde. Vgl.: Benutzer Diskussion:J. Patrick Fischer#defekte weblinks. Ist eigentlich auch der Weg, den ich in den letzten Jahren hier so gesehen habe. Schönen Gruß, --JPF just another user 23:01, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Kein Problem damit; das wird auch gerade auf den Admin-Notizen diskutiert. Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 19:49, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Falls es eine Änderung der "policy" gibt, kannst Du mir ja vielleicht bescheid sagen. ;-) Schönen Abend nocht. --JPF just another user 20:01, 15. Aug. 2012 (CEST)
