Zum Inhalt springen

Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2012 um 21:21 Uhr durch Jonas Steinhöfel (Diskussion | Beiträge) (Wahlergebnis: Fehler-Fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982
(in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
45,6
23,6
15,5
5,9
5,6
1,9
1,7
0,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1979
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+2,4
+3,2
−2,6
−4,7
± 0,0
+0,5
+1,7
−0,5
20
166
56
21
86
20 166 56 21 86 
Insgesamt 349 Sitze
  • V: 20
  • S: 166
  • C: 56
  • FP: 21
  • M: 86

Die Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982 fand am 19. September 1982 statt.

Wahlergebnis

Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982
Partei Vorsitzender Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/−
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Schwedens (S) Olof Palme 2.533.250 45,61 +2,37 166 +12
Moderate Sammlungspartei (M) Ulf Adelsohn 1.313.337 23,64 +3,30 86 +13
Zentrumspartei (C) Thorbjörn Fälldin 859.618 15,48 −2,59 56 −8
Volkspartei (FP) Ola Ullsten 327.770 5,90 −4,69 21 −17
Linkspartei Kommunisten (V) Lars Werner 308.899 5,56 −0,05 20
Christliche Demokratische Sammlungsbewegung (KD) Alf Svensson 103.820 1,87 +0,48
Umweltpartei Die Grünen (MP) 91.787 1,65 +1,65
Sonstige 16.113 0,29
Gesamt 5.554.602 100,00 349
Wahlberechtigte 6.130.993
Wahlbeteiligung 91,44 %
Abgegebene Stimmen 5.606.603
Ungültige Stimmen 52.001
Quelle: [1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Offizielles Ergebnis der Wahl zum Schwedischen Reichstag 1982 Statistiska centralbyrån, PDF-Dokument (Schwedisch)

Vorlage:Navigationsleiste Reichstagswahlen in Schweden