Citroën C8

Der Citroën C8 ist eine Van, der wie schon sein Vorgängermodell Evasion in europäischer Kooperation zwischen dem Fiat- und dem PSA-Konzern entwickelt und hergestellt wird. Er unterscheidet sich an der Ausstattung und an Front und Heck von seinen Pendants Peugeot 807, Fiat Ulysse und Lancia Phaedra. Es gibt deshalb auch Preisunterschiede je nach Model und Automarke. Der Eurovan wurde für das Jahr 2006 überarbeitet und erfüllt nun auch die Euronorm 4.
Das Fahrzeug ist als 7-Sitzer (7 einzeln verschieb-, verstell- und herausnehmbare Einzelsitze) oder als 8-Sitzer (Sitzbank in Reihe 3, 2 bzw. 3 Einzelsitze in Reihe 1 und 2) erhältlich. Es zeichnet sich durch eine umfangreiche Grundausstattung und ein großzügiges Raumangebot mit vielen Ablageflächen und Fächern aus. Durch zwei großen Schiebetüren (wahlweise auch elektrisch) ist der Ein- und Ausstieg auch in engen Parkbuchten möglich.
Der Citroen ist in der Vollausstattung mit einem DVD-Player, Xenon-Scheinwerfern und einem Bordcomputer mit Navigationsystem, manueller Klimaanlage, 16" Alufelgen ausgestattet.
Die lägendere Citroen Hydractive III Federung besitzt dieses Modell nicht.
Von den Motoren ist speziell der 2.2 Liter Diesel hervorzuheben, der mit seinem Partikelfilter die europäischen und amerikanischen Abgasnormen übererfüllt, und sich im Normalbetrieb mit 7-8 Litern Kraftstoff pro 100 km begnügt.
Zielgruppe dieses Fahrzeugs sind Familien mit ab 3 Kindern.
Die nächste Generation wird Gerüchten zufolge nicht mehr mit dem Fiat-Konzern zusammenarbeiten. Die neue Partnerschaft Ford-Fiat soll dafür sorgen, dass der neue Ulysse zusammen mit dem neuen Ford Galaxy entsteht.