Diskussion:Barbara Buchholz
„Performerin“?
„Seit Beginn der 1980er Jahre arbeitet sie als Performerin und Komponistin in interdisziplinären Projekten und im Bereich der Theatermusik.“
Was ist denn bitteschön eine „Performerin“? Gibt’s da vielleicht auch einen entsprechenden Begriff in der deutschen Sprache, der etwas verständlicher ist? — 88.74.149.246 10:38, 11. Apr. 2012 (CEST)
Das ist nur eine Vermutung. Aber ich denke, der Begriff Performance-Künstlerin wäre hier eine bessere Variante. Zumindest ist der Terminus im Bereich der darstellenden Kunst geläufiger. - 14:38, 13. Apr. 2012 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 79.199.223.164 (Diskussion))
Tod
Habe den Satz, "...nach einem langen Krebsleiden...." in "...nach einem relativ langen Krebsleiden...." verbessert. Ich denke das ist so die richtige Darstellung. (nicht signierter Beitrag von 89.204.153.232 (Diskussion) 12:56, 12. Apr. 2012 (CEST))
Defekter Weblink
– GiftBot (Diskussion) 21:04, 12. Aug. 2012 (CEST)
Defekter Weblink
- http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,667684,00.html
- möglicherweise ist hier eine Version aus dem Internet Archive geeignet: http://wayback.archive.org/web/*/http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,667684,00.html
– GiftBot (Diskussion) 21:04, 12. Aug. 2012 (CEST)
Defekter Weblink
– GiftBot (Diskussion) 21:04, 12. Aug. 2012 (CEST)