Schloss Žinkovy


Das Schloss Žinkovy liegt im Dorf Žinkovy (deutsch Schinkau) in Westböhmen im Okres Plzeň-jih, Region Plzeň, Tschechien.
Geschichte
Die Geschichte des Schlosses Žinkovy geht zurück auf das Jahr 1559, als Šebastián von Klenová eine Festung am Teich „Labut“ (deutsch Schwan) erbauen ließ. Das Gebäude war mit einem Wassergraben umgeben, der aus ebendiesem Teich mit Wasser versorgt wurde. Die Festung war durch eine Zugbrücke mit der Vorburg verbunden.
1624 bis 1642 wurde an Stelle der Festung ein neues Schloss gebaut, das fortschreitend zu einem dreiflügeligen Barockgebäude im Stil des Klassizismus ausgebaut wurde.
Die aus heutiger Sicht größten Änderungen wurden nach 1897 durchgeführt, als Ritter Karel von Wesselý das Schloss erwarb und es nach den Plänen der Architekten Fellner & Helmer mit Anleihen der Romantik umbauen ließ. Der alte Graben wurde zugeschüttet und hinter dem Anwesen entstand eine große Parkanlage.
Zu den letzten Inhabern des Großgrundbesitzes gehörten Hieronymus Graf Colloredo-Mansfeld sowie der Großindustrielle Karel von Škoda, der das Schloss 1916 erwarb. Danach ging es in die Hände der damaligen ROH (Staatliche Arbeitergewerkschaft) über und wurde fortan zur Erholung für Arbeiter genutzt. Diese Zeit, in der Žinkovy in der ganzen ČSSR bekannt war, hat allerdings an der Inneneinrichtung ihre Spuren hinterlassen.
Seit 1999 ist das Schloss wieder in Privatbesitz eines ausländischen Investors.
Weblinks
Koordinaten: 49° 28′ 43″ N, 13° 30′ 10,6″ O